Erfahrungen mit SmallFly?

Woz

Mitglied
Beiträge
1.467
Ich weiß, Balis sind in DE illegal, aber ich hoffe ich finde trotzdem SmallFly User hier. Als Closeout ist das Messer ja gerade spottbillig, inkl. Trainer oft unter 150.- Dollar, da wäre ich nicht abgeneigt. Aber ich benutze all meine Messer, und mag keine Vitrinenmuschimesser. Daher die Frage:Taugt das Smallfly als EDC, also sind die Schnittleistungen im Alltag OK und die Klingenform tauglich? Stimmt die Verarbeitung (wie von Spyderco erwartet, aber es kann ja sein...)

Danke!
Woz
 
Da ich gerade ein Small Fly verkaufe, bin ich vielleicht nicht so super objektiv :rolleyes: aber ich geb mit Mühe ;) .

Ich setze das Small Fly jetzt mal dem Benchmade BM32 gegenüber. Ich würde dem BM, rein als User betrachtet, den Vorzug geben. Es ist halt deutlich teurer - vor 2...3 Jahren hab ich noch 250 € bezahlt. Nicht jedermanns Sache ist aber der D2-Stahl. Zudem ist es gnadenlos auf Leichtgewicht getrimmt, was das Flippen nicht unbedingt positiv beeinflusst. Hier hat das Small Fly deutlich die Nase vorn. Die Griffe sind schwerer und das macht für mich das Flippen leichter. Zudem hat das Small Fly mit dem 154 CM den " populäreren" Stahl und die Klingenform ist naja "cooler". Man kann damit sicher alles machen, was mit einem Messer mit 8 cm halt so geht. Die Stop-Pins sind super massiv. Die Handlage ist auch o.k. Und da man die Griffe eh immer festhält ist eine Verriegelung im geöffneten Zustand nicht unbedingt erforderlich. Die Verarbeitung ist echt gut, mal abgsehen davon, das der Schliff der Schneide nicht wie mit dem Lineal gezogen aussieht, sondern vielleicht etwas "verschwimmt".

Also rein als User - BM 32. Als Flipper und User Small Fly. Aber ein Bali kauft man ja eigentlich zum Spielen. Wenn es dann auch noch schneidet um so besser. In sofern ist das Small Fly hier perfekt.
 
Zurück