Erfahrungen mit Tropenstiefeln gesucht

tunnelratte

Mitglied
Beiträge
59
Hallo Messer- und Outdoor-Freunde!!!


Für eine Reise nach Thailand suche ich das pasende Schuhwerk für Ausflüge in die Natur. Am geeignetsten erscheint mir ein Stiefel der folgende Kriterien erfüllt:

- Leder/Cordura Mix
- schnelltrocknendes Futter
- gutes Fußbett
- keine Membran
- griffige Sohle
- rubuste Verarbeitung
- dunkel Farbe wie oliv oder schwarz (keine Bedingung )

bei der Suche in Fachgeschäften bin ich auf folgende Modelle gestoßen:

- Garmont Tenere
- Meindl Desert Fox
- Haix Einsatzstiefel Special Forces

Nun meine Frage: Kennt Jemand von Euch noch weitere qualitativ gute Stiefel die infrage kommen würden ( bitte mit Bezugsquelle )? Habt Ihr selber schon Wanderungen in den Tropen gemacht? Was hattet Ihr am Fuß? Hat Jemand eventuell mit den oben genannten Stiefeln schon Erfahrungen gemacht?


Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe



Sebastian
(tunnelratte)
 
Ich weiß ja nicht, zu welcher Jahreszeit Du nach Thailand willst und was Du genau vorhast.
Wir waren 2x dort jeweils in der Zeit März/April ... alles was wir dort getragen haben waren Badelatschen (die einfachsten für ein paar Baht), Sandalen oder zur größten "Not" auch mal ein paar festere Schuhe aus Leinen/Stoff ... Alles andere wäre viel zu warm und unbequem gewesen ... und wir haben einige Trips durch Dschungel und Regenwald gemacht.

Solche Badelatschen (in der Art zumindest) meine ich:
lx49061-.jpg


Solche Sandalen gibt es auch für ein paar Baht als No-Name in Bangkok:
ms4940804.jpg


Und diese Art Schuhe war das obere Limit ;-)
ms4940211.jpg


(Bilder geliehen von Globetrotter)

Muß aber jeder selber wissen ;-)

Viel Spaß! Thailand ist ein tolles Land .... und wenn unser Hund nicht wäre, würde ich mit Sicherheit jedes Jahr dort hinfliegen.
 
Hallo Sebastian,

ich habe einen älteren Stiefel von Meindl der ähnlich dem Desert Fox ist. Er ist etwas niedriger geschnitten (2 statt 3 Haken über dem Tiefzughaken) scheint aber ansonsten von der Ausstattung ziemlich ähnlich zu sein.
Ich hatte den Stiefel bei einer Trekkingtour in Costa Rica dabei und kann ihn nur empfehlen. Bietet viel Halt, trocknet schnell, für mich bequem und fühlte sich auch nicht zu warm an.

Davor hatte ich (ebenfalls in Costa Rica) einen leichten Garmont Lederschuh und von dem war ich gar nicht begeistert. War zwar für den Einsatz in warmen Gegenden gebaut, aber nach der Erfahrung mit dem Meindl würde ich einen luftigen Cordura-Stiefel jederzeit vorziehen.

Stören würde mich vielleicht an dem neuen Meindl Modell das er relativ hoch geschnitten ist. Ich denke, das ist eigentlich nur in sehr sandigen Wüstengegenden ein Pluspunkt. Das mehr an Schafthöhe bedeutet auch mehr Wärme und ein wenig mehr Gewicht, ausserdem kann es schnell zu Druckstellen führen.

Ansonsten würde ich Dir noch raten darauf zu achten, dass der Schuh auch wirklich die richtige Größe hat. In feuchtwarmen Tropenklima können Füße doch schnell mal ein wenig mehr als gewohnt anschwellen.

Was nimmst Du denn als Zweitschuh mit?

Grüße,
rfindigo
 
Ich möchte mich mal Andreas`s Vorschlag anschließen. Ich habe einige Jahre in Süd-Ost-Asien gelebt.

Ich hoffe, Du hast eine ungefähre Vorstellung was Dich dort (als nicht aklimatisierter Nordeuropäer) erwartet.....

Temperaturen von 35-40 Grad +, und das Ganze (je nach Jahreszeit) bei gesättigter Luftfeuchtigkeit, bei der selbst Schwitzen keine Abkühlung bringt.

Natürlich ist bei Busch-Wanderungen ordentliches Schuhwerk zu empfehlen (Ich habe immer nur Gummi-Sandalen getragen :rolleyes: , festes Schuhwerk war einfach nicht zu ertragen).

Ich würde einen besonderen Schwerpunkt auf Luftdurchlässigkeit legen und selbst dann kann ich Dir "Schweißfüße" versprechen.

Mein Tipp wären "vernünftige" , leichte Wanderschuhe und lange Strümpfe (bitte nicht lachen, die Australier machen´s auch so).

Gruß
Olli

Ach ja, fast vergessen: Nehme Dir ein gutes Lederpflege-Mittel mit, bei hoher Luftfeuchtigkeit fängt Leder schon nach wenigen Tagen an zu schimmeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
war noch nie in Thailand,kann aber bei den Stiefeln helfen :D
Meindl Desert Fox,fand ich an Besten zum Laufen,einfach ein geiler Stiefel.
Garmont hat durch den Lederbesatz auf dem Knöchelbereich einen besseren Schutz gegen Schlangenbisse.Ist der Knöchel geknickt und so das Material gespannt,könnte ein guter Biss beim Desert Fox durchgehen.Der Garmont hat eine breite,sehr dünne Sohle,ist also auch eher was für die Wüste.
Der Haix ist sehr schwer,aber von der Verarbeitung genau so gut wie die anderen. Der Vorteil ist bei der schwarzen Farbe,das er nich so schnell verschmutzt wie die sandfarbenen Modelle.
Tschö Micha
 
Hoi
Auch ich kann dir den Meindl nur wärmstens ans Herz legen. Ich war dieses Jahr in Südafrika und habe den Schuh beim Wandern in den Cedarbergen und im Namaqaland benutzt und das bei Temperaturen bis zu 45 Grad. Ein wirklich toller Schuh, gerade bei diesen Temperaturen. Auch wegen der Schlangen ist ein etwas höherer Schuh wichtig. Ich weiß allerdings nicht, wie es sich mit dem Meindl im feuchttropischen Klima Thailands bewährt. In der Wüste und bei Sand ist der Meindl klasse.
 
Das Beste für deine Bedürfnisse ist der Altama 4155 US Militärkampfstiefel für Jungelregionen. Ich hatte das Teil schon zweimal in Brasilien dabei, und war begeistert. Aussenmaterial ist eine Kombination aus Lede und Cordura. Die Sohle ist extrem grobstollig, und selbst der klebrigste Lehm fällt von alleine wieder ab. Es ist im Wald fast unvermeidbar nasse Füsse zu bekommen, weil die am einfachsten zu durchwandernden Trails entlang der Flüsse und Bäche führen. Deshalb sind auch die wasserdichtesten Stiefel spätestens dann nass, wenn man das erste mal schwimmen war, und werden dann aufgrund ihrer Konstruktion und der Luftfeuchtigkeit nie mehr trocken. Hierfür haben die Altamas Drainageöffnungen, damit das Wasser ablaufen kann. Sie sind sehr leicht und trotzdem ausreichend stabil, trocknen über Nacht und das Leder wird dadurch nicht sonderlich spröde. Ich hatte auch mal ein paar Meindls aus Leder mit, die den gesamten Urlaub nicht mehr trocken wurden und nachher reif für den Müll waren.
 
Zwar war ich noch nicht in Thailand und hab´ dort noch nicht meine Stiefel testen können, aber als etwas günstigere Alternative bieten sich auch die HiTec Magnum Regular an - guckst Du hier.
Der Stiefel ist nicht so grobstollig wie die von Altama, aber dafür was Wasser und Dreck anbelangt auch gut belastbar. Meine hab ich schon mehrfach in Wasser ersäuft und sie trocknen dank atmungsaktivem Nylon auch wieder recht schnell. Das Innenfutter hat wirklich nicht gelitten und es hat sich auch nichts am Schuh verzogen. Dreck usw. bekommt man ziemlich schnell wieder runter. Ob Sommer bei 34°C oder Schnee, ich habe die Boots immer an den Füßen wenn ich draußen in der Natur und mit meinem Hund unterwegs bin - und das ist oft. Sie sind leicht und nerven nicht bei längerem Tragen. Das "Einlaufen" war übrigens auch keine großte Tortur, anders als bei Voll-Leder-Stiefeln.

Gruss Fairlane
 
hallo sebastian

guck dir mal die neuen tropenstiefel der bw an, sehen fast genauso aus wie das amerikanische modell, sind aber was die qualität angeht wesentlich besser, auch die passform ist wesentlich bequemer, weil nach deutschem leisten gefertigt, dadurch breiter im vorderen bereich.

guckst du hier www.raer.de

Hi-tec`s würd ich nicht nehmen, die sind zwar für mitteleuropa ganz gut, aber in den tropen eindeutig zu warm.

wenn du ein paar tage vorher deine füsse regelmäßig mit hirschtalg einreibst setzt das die schweißdrüsen vorübergehend ausser funktion und in kombination mit ein paar coolmax socken sind dann auch 40 grad und 100 % luftfeuchtigkeit kein problem, zwar nicht ganz so komfortabel wie badelatschen aber man weiß ja nie was da so kreucht und fleucht.

und tu dir selber einen gefallen, solltest du dich für geschloßenes schuhwerk speziell stiefel entscheiden, trage sie nie ohne socken.

mfg

oepsen
 
Desert Fox

Also ich habe jetzt die Meindl Stiefel seit einigen Monaten und nun schon zum 2. Mal in Afghanistan im Einsatz. Ich würde sie jedem empfehlen der in warme Regionen fährt. Allerdings muß ich festellen, das das Material an verschiedenen Stellen dünner wird bzw Löcher entstehen und zwar an den Nichtlederstellen. Aber egal, leichte Sommerstiefel sollen ja auch dünnen und luftdurchlässig sein und das fordert halt irgendwo seinen Tribut. Die Stiefel sind auf jeden fall um Längen besser als der Schrott den sich die Bw (leider mal wieder) hat andrehen lassen. Da lösen sich bei einigen Stiefeln schon nach ein paar Wochen die Sohlen.

Also Fazit: Immer wieder Desert Fox!!
 
Lass die Finger von jeglichen Tropenstiefeln der Bundeswehr - die Teile sind der größte Schrott!

Sich lösende Sohlen, miserable Passform und sch... Verarbeitung.

Das schlechteste, was ich je am Fuß hatte!

Empfehlenswert:
- Meindl Desert Fox sowie der Garmont.

Micha
 
Wow hätte ich nicht gedacht das die BW Tropenstiefel Schrott sind.

Wie sieht es denn mit den US Jungelboots aus???
Sind die gut ???
 
hallo sebastian

seal_6 hat vollkommen recht die bw tropenstiefel sind tatsächlich nicht so doll.
hab sie mir mal genauer angeschaut die passform ist ok sind sehr bequem verarbeitung ist auch einigermaßen aaaber zehenschutz und und eingearbeitete hinterkappe sind aus einer art hartpappe, was damit bei wirklich tropischen temperaturen und hoher luftfeuchte passiert bedarf wohl keiner weiteren erklärung.

auch der sohlenkleber ist nicht besonders hitzebeständig, hab mal im tl verzeichnis beim bwb nachgeschaut, der bw ist umweltfreundlichkeit scheinbar wichtiger als brauchbarkeit.

zu der us variante, hab ich mir auch mal angeschaut, es gibt in hannover einer laden der das komplette programm von hi-tec führt, ausserdem altama boots das ist einer der offiziellen hersteller der us tropenstiefel, es gibt diese in der zivil und armee ausführung, die zivilen sind noch schlechter als die von der bw die dienstlich gelieferte armee version geht einigermaßen, sind nicht besonders hübsch recht grobschlächtig verarbeitet aber halt robust.

bei den altamas besteht allerdings das problem das die auf einem sehr schmalen leisten gefertigt sind, das gilt für zivil und armee ausführung, ich trage bw größe 265 weite 104, und die altamas sind mir viel zu eng, ausserdem sind die altamas für das gebotene extrem teuer, armeeausführung 139,90 zivil 109-139 euro je nach farbe.


Mfg

oepsen
 
Leider verkaufen die nur die zivile Ausführung der Altama Jungle-Boots in oliv/grün.
Aber ich denke mal für die Gartenarbeit und eventuell auch mal für einen Trakingausflug wird es reichen.
 
Zu den BW Stiefeln habe ich hier mal was geschrieben bzw. gefragt. (Bilder kann man voraussichtlich erst am 2. Augsut wieder sehen, da bis dahin arbeiten an der Webspace vorgenommen werden.)
 
Schuhe für Thailand

Also ich kann mich nur Andreas Meinung anschliesen.
Ich bin schon 6 mal in Thailand gewesen,und habe vom süden bis Norden alles abgegrast.
Tropenstiefel sind da wohl nur zur Belustigung der Einheimischen gut.
 
DANK LOB und ANERKENNUNG

hallo leute!!

Vielen dank für die fundierte beratung!!!


ich habe meine wahl getroffen und werde 1paar garmont tenere sowie 1paar haix stiefel mitnehmen. dazu noch sportschuhe und sandalen.

das ich stiefel mitnehme hat folgende gründe:
ich trage privat immer stiefel und das seit meinem 17.lebensjahr ich fühl mich daran einfach wohl. beruflich laufe ich in stiefeln umher. das möchte ich im urlaub gerne auch.
hinzu kommt das ich meinen urlaub mit meiner freundin bei ihrer familie verbringe. die familie lebt in einer noch sehr ländlich geprägten region, und ihre brüder, mutter etc. werden mich dort zum sameln fischen etc. in die natur mitnehmen. ich habe einfach schiss vor verletzungen an den füssen, denn das kann ich gar nicht ab. lieber hab ich schweißfüsse - denen kann man mit puder beikommen.

ob ich richtig lag oder doch die thailanderfahrenen unter euch recht hatten, berichte ich wenn ich ende oktober, wenn ich wiederkomme.


bis dann
 
GI Jungle Boot

...es gibt wirklich nur einen stiefel der für tropisches klima geeignet ist.

es ist der GI JUNGLE BOOT - suche dir am besten ein original.

in dem stiefel sind löcher, wodurch bei jedem tritt das wasser rausgequetscht wird. der stiefel für den jungle besteht teils aus leder, teils aus canvas und hat eine angegossene panama sohle. die einlegesohle ist siebartig und transportiert die feuchtigkeit unter deinem fuß weg. bei warmen klima ist der schuh auch nach einem tauchgang, durch marschieren wieder trocken zu kriegen...wenn du ihn ohne socken trägst geht es schneller. der stiefel hat in der militärversion eine stahlplatte eingesetzt - gegen die bambusfallen :super:
zehen- und fersenbereich versteift und somit geschützt.
der schaft ist hoch genug, damit dich nichts beißen kann.
und sonst sieht er cool aus :D

...die amis trugen sie in vietnam.

hersteller: ALTAMA und WELLCO (ROSEARCH), alles andere sind nachbauten.

raccoon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück