Erfahrungen Spyderco T-Mag

Hummer7884

Mitglied
Beiträge
49
Ich weiß, dass es so einen ähnlichen Beitrag schon mal gab, in dem über das T-Mag diskutiert wurde, in diesem Beitrag konnte aber noch niemand genaueres über das T-Mag sagen.
Wer hat das T-Mag, wie sind eure Erfahrungen mit diesem Messer?
Empfehlenswert oder eher nicht?
 
Wer hat das T-Mag, wie sind eure Erfahrungen mit diesem Messer?
z.B. habe ich ein T-Mag. Meine Erfahrungen im chronologischen Ablauf:
ausgepackt - angesehen - gespielt - zu den anderen gelegt - gespielt - eingepackt zum MF-Treffen - hergezeigt - zu den anderen gelegt

Ich war ja von Anfang an eher skeptisch und bin nach wie vor von der Praxistauglichkeit nicht überzeugt. Damit meine ich diesen Magentverschluss. Stimmt schon, der Kingengang beim Öffnen ist butterweich + auch kein Klingenspiel, von der offenen Bauweise bin ich sogar begeistert. Aber so leicht es aufgeht, so leicht schließt die Klinge auch. Und der Magnet hat die Haltekraft eines Bären, wenn es darum geht andere geeignete Gegenstände festzuhalten. Im heutigen Zeitalter der Magentstreifen auf allen möglichen Karten ein No No für mich. Auch zu meinem Ipaq oder meiner Uhr lasse ich das Messer nicht ran. Keine Ahnung, wie Herzschrittmacher drauf reagieren :irre:

Die Verarbeitung ist solala (Carbonoberfläche, Linerpolitur) - eben aus USA/Golden Fertigung, funktionell tadellos aber leicht schlampig. Das Caly3 Carbon aus Japanfertigung ist wesentlich sauberer verarbeitet!

Empfehlenswert oder eher nicht?
Für was?
 
Zurück