lacis
Mitglied
- Beiträge
- 1.792
Ich habe vor einiger Zeit ein Messer von Eric Elson (Homepage: http://www.elsonknives.com) gekauft, das ich Euch gern zeigen möchte. Eric Elson ist 23, Mitglied der Canadian Knifemakers Guild (www.ckg.org) und deren derzeitiger Show-Director.
Klinge: ATS34, sandgestrahlt
Griff: Carbonfiber mit CF-Pins
Gesamtlänge: ca. 17 cm
Klingenlänge: ca. 7,5 cm (bis zum Beginn des Parierelements)
Klingenstärke: ca. 5 mm (verjüngt sich kontinuierlich bis zur Spitze auf ca. 1 mm über der Schneide ist die Klinge auf ca. 0,75 mm ausgeschliffen)
Das Messer hat mir auf Anhieb gut gefallen. Die Kombination aus gestrahlter Klinge und CF-Griff sieht in Wirklichkeit noch besser aus, als auf den Fotos. Das Messer ist sehr präzise und sauber gearbeitet und – auch für Handmades nicht selbstverständlich – hervorragend geschärft. Eigentlich ist es als City-Backup konzipiert, aber wie immer interessieren mich nur die Gebrauchseigenschaften als Utility-Messer. Und die sind durchaus gegeben.
Das Messer gibt dank des Fingerschutzes sowie der kleinen Mulde für den Zeigefinger ein sicheres Griffgefühl. Die Griffunterseite hat genau die richtige Länge, um vier Fingern ausreichend Platz zu geben. Aufgrund der symmetrischen Form ist jedoch die Griffoberseite ist für meinen Geschmack etwas zu kurz, liegt aber wegen der großen Radius’ des Griffendes trotzdem gut in der Hand. Der Sinn der Anordnung der Aussparungen im Griff erschließt sich mir nicht ganz. Die Klinge ist – wie bereits gesagt – sehr scharf und die Klingengeometrie praxistauglich, auch wenn hier schon sehr viel Augenmerk auf Stabilität gelegt wurde ;-)
Die Kydex-Scheide ist sauber gearbeitet. Das Messer sitzt passgenau und sicher. Mit dem G-Clip kann man das Messer am Gürtel befestigen, ohne diesen öffnen zu müssen. Gegenüber einem Teklock hat er den Vorteil, dass das Messer dichter am Körper sitzt und weniger aufträgt. Dafür ist eine Anpassung an den jeweiligen Gürtel nicht möglich, so dass die Scheide an meinem Gürtel viel Spiel hat, was insbesondere beim ziehen nachteilig ist.
Wer »tactical-angehauchte« Arbeitsmesser mag, könnte mal auf die USN Affiliate Page von Eric Elson vorbeischauen und wird wahrscheinlich von den Preisen positiv überrascht sein.

Klinge: ATS34, sandgestrahlt
Griff: Carbonfiber mit CF-Pins
Gesamtlänge: ca. 17 cm
Klingenlänge: ca. 7,5 cm (bis zum Beginn des Parierelements)
Klingenstärke: ca. 5 mm (verjüngt sich kontinuierlich bis zur Spitze auf ca. 1 mm über der Schneide ist die Klinge auf ca. 0,75 mm ausgeschliffen)
Das Messer hat mir auf Anhieb gut gefallen. Die Kombination aus gestrahlter Klinge und CF-Griff sieht in Wirklichkeit noch besser aus, als auf den Fotos. Das Messer ist sehr präzise und sauber gearbeitet und – auch für Handmades nicht selbstverständlich – hervorragend geschärft. Eigentlich ist es als City-Backup konzipiert, aber wie immer interessieren mich nur die Gebrauchseigenschaften als Utility-Messer. Und die sind durchaus gegeben.
Das Messer gibt dank des Fingerschutzes sowie der kleinen Mulde für den Zeigefinger ein sicheres Griffgefühl. Die Griffunterseite hat genau die richtige Länge, um vier Fingern ausreichend Platz zu geben. Aufgrund der symmetrischen Form ist jedoch die Griffoberseite ist für meinen Geschmack etwas zu kurz, liegt aber wegen der großen Radius’ des Griffendes trotzdem gut in der Hand. Der Sinn der Anordnung der Aussparungen im Griff erschließt sich mir nicht ganz. Die Klinge ist – wie bereits gesagt – sehr scharf und die Klingengeometrie praxistauglich, auch wenn hier schon sehr viel Augenmerk auf Stabilität gelegt wurde ;-)
Die Kydex-Scheide ist sauber gearbeitet. Das Messer sitzt passgenau und sicher. Mit dem G-Clip kann man das Messer am Gürtel befestigen, ohne diesen öffnen zu müssen. Gegenüber einem Teklock hat er den Vorteil, dass das Messer dichter am Körper sitzt und weniger aufträgt. Dafür ist eine Anpassung an den jeweiligen Gürtel nicht möglich, so dass die Scheide an meinem Gürtel viel Spiel hat, was insbesondere beim ziehen nachteilig ist.
Wer »tactical-angehauchte« Arbeitsmesser mag, könnte mal auf die USN Affiliate Page von Eric Elson vorbeischauen und wird wahrscheinlich von den Preisen positiv überrascht sein.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: