Lord Henry
Mitglied
- Beiträge
- 95
Ist es möglich (sinnvoll), einen gehärteten 3-Lagen Klingenrohling (Dick) erneut anzulassen, wenn beim "Formgeben" die Klinge zwar nicht heiß, aber doch etwas erwärmt wurde? Wenn ja mit wieviel Hitze und mit was abschrecken?
Und vielleicht weiß auch wer, mit was ich bei diesem Stahl schöne Ätzergebnisse hinbekommen könnte?
Probiert hab ichs mit 33% Salzsäurebad. Eine Seite hatte wizigerwese ein schönes Muster, die andere aber nur etwas rauer. Dunkel wurde gar nix, hat eher wie raues Silber ausgesehen. Mir würds gefallen, wenn einfach die Säureintensität wechselhaft auf der Klinge ist, und dann auch ein solches Muster entsteht, aber wie?
Danke
Und vielleicht weiß auch wer, mit was ich bei diesem Stahl schöne Ätzergebnisse hinbekommen könnte?
Probiert hab ichs mit 33% Salzsäurebad. Eine Seite hatte wizigerwese ein schönes Muster, die andere aber nur etwas rauer. Dunkel wurde gar nix, hat eher wie raues Silber ausgesehen. Mir würds gefallen, wenn einfach die Säureintensität wechselhaft auf der Klinge ist, und dann auch ein solches Muster entsteht, aber wie?
Danke