Erst lernen, dann zeigen (Nr.1)

kaischieder

Mitglied
Beiträge
8
Nachdem ich jetzt lange genug mitgelesen habe:
Hier mein Erstlingswerk.

Griff: Zwetschgenholz
Klinge: C85
Klingenrücken: 3mm
Länge: 20,5cm

Entstanden als Geburtstagsgeschenk für den "Schwiegervater auf Probe" :p

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/4528461/400_6132323463663739.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/4528461/400_3738653839346438.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/61/4528461/400_3363356166386364.jpg
(PS: Ich hoffe mal, dass die Links funktionieren. Ansonsten könnte mir da ja einer helfend unter die Arme greifen :rolleyes: )
 
da hat sich doch das Mitlesen gelohnt! Sehr schöne Form, vor allem das Griffende (Knauf kann man ja nicht sagen :D ) gefällt mir gut.
Das einzige Manko für mich ist der niedrige Anschliff. Bei 3mm Rückenstärke hättest du den durchaus bis zum Rücken ziehen können.


Gruß Tobi
 
Schönes Stück mit guter Materialwahl. Die Verarbeitung kann sich für ein Erstlingswerk absolut sehen lassen. Mir gefällt besonders die Linienführung bei der Klinge.

Persönlich hätte ich die Fingermulde für den Zeigefinger (Fingerschutz) etwas ausgeprägter vorgesehen und den Klingenschliff etwas höher gezogen.

Hast du den C85 als Flachmaterial gehabt oder musst Du ihn erst umschmieden? Hast Du die Wärmebehandlung selbst gemacht? Sind die Pins absichtlich nicht mittig angesetzt?

Gruß Heiko aka Lanfear
 
Lanfear schrieb:
Schönes Stück mit guter Materialwahl. Die Verarbeitung kann sich für ein Erstlingswerk absolut sehen lassen. Mir gefällt besonders die Linienführung bei der Klinge.

Persönlich hätte ich die Fingermulde für den Zeigefinger (Fingerschutz) etwas ausgeprägter vorgesehen und den Klingenschliff etwas höher gezogen.

Hast du den C85 als Flachmaterial gehabt oder musst Du ihn erst umschmieden? Hast Du die Wärmebehandlung selbst gemacht? Sind die Pins absichtlich nicht mittig angesetzt?

Gruß Heiko aka Lanfear

Der Stahl war das Innenleben eines Hartmetallbestückten Sägeblattes also bereits auf Endmaß. Die Wärmebehandlungen habe ich selbst durchgeführt, und die Pins sind absichtlich so (hat mir besser gefallen).
 
Erstlingsmesser ?

Hallo auch,

schöne Form das Messer gefällt mir :super:

Hut ab auch für die Messerscheide, sieht gut aus mit der weißen Naht.

MfG

Arrow

PS.: "Schwiegervater auf Probe", ist das der männliche Elternteil deiner derzeitigen Lebensabschnittsgefährtin? :D
 
Hübsche Sache.

Wenn du jeweils ein "
" um die Bilder hängst, ohne Anführungszeichen, werden sie direkt gezeigt.

gruss, Keno
 
cheez schrieb:
...Wenn du jeweils ein "
" um die Bilder hängst, ohne Anführungszeichen, werden sie direkt gezeigt...

Nein leider nicht (ich habs probiert).
Entweder darf ICH das nicht (bin ja nicht der Eigentümer), oder das klappt mit der angegebenen URL nicht

400_6132323463663739.jpg


Sorry, geht doch. Wenn mans richtig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrow schrieb:
Hallo auch,

schöne Form das Messer gefällt mir :super:

Hut ab auch für die Messerscheide, sieht gut aus mit der weißen Naht.

MfG

Arrow

PS.: "Schwiegervater auf Probe", ist das der männliche Elternteil deiner derzeitigen Lebensabschnittsgefährtin? :D

Jawoll! Voll erfasst.
 
Hi,
Also ich finde das Messer auch KLASSE!

ABER was mich auch brennend interessieren würde ist,wie lange du geübt hast,damit es so geworden ist.

Wenn ich da an meine Erstlingsklinge,... denke :(

Gruß
ZZ
 
schönes Messer, gute Stahlwahl, genau nach meinem Geschmack. Die Scheide ist originell und passt vom Stil her genau.
Auch die außermittigen Pins machen den Pfiff aus.
Das mit dem höher gezogenen Anschliff sehe ich auch so wie die anderen, also ich hätte ihn höher, also breiter, gemacht. Aber das ist letztlich eine Geschmacksfrage und hängt vom Einsatzszenario ab (tolles Wort).
Unter dem Strich ist das echt gelungen. Ich hoffe doch sehr, dass Du weitermachst, oder?
 
Stahwahl

kaischieder schrieb:
Der Stahl war das Innenleben eines hartmetallbestückten Sägeblatts.........

Guten Abend!

Jetzt bin ich aber neugierig: was stützt Deine Aussage, dass dieses Sägeblatt aus C85 sei? Ich habe nämlich die Info zu diesen Sägeblättern, dass sie höchsten aus C60 seien.

Gruß

sanjuro
 
@sanjuro
Hab' ne Analyse machen lassen. Stimmt schon.

@herbert
Hoffe ich auch :p

@zingzong2005
Hab eigendlich garnicht geübt. Hab einfach mal angefangen.
 
Zurück