Erste 'echten' Bilder des CMTX5

DrArnie schrieb:
Ohne nerven zu wollen:
Wie ist denn nun der aktuelle Stand, bezüglich der Verfügbarkeit vom CMTX5? Wann kann man damit rechnen?
Sind auch Modelle mit Carbon-Griff auf dem Weg? (in grün möchte ich es nicht so gerne)

Guck mal bei Rivers´n´Rocks, da gibts schon welche. Aber nur in grün, was du ja nicht so gerne haben willst :hehe: !

Grüße

Sascha
 
der erste run m/a's war in nanosekunden abverkauft, zur zeit wird nachschub bei mt gefertigt.
meine bestellung ist plaziert und wird hoffentlich in der nächsten woche verschickt.

die m/a's sind zur zeit nur in green micarta erhältlich, die ersten d/a's mit carbon werden gerade in den staaten ausgeliefert. ich rechne da mit einigen wochen (monaten, jahren?!? :confused:) versatz, bis auch die m/a's in carbon erhältlich sein werden. wie gesagt, die bauen ja gerade an den micarta m/a's...

vorbestellungen wären evtl. nicht verkehrt, da man nie weiss, ob man auch so viele bekommt, wie man bestellt hat. ;)
 
Danke für die Antworten!

(wenn wir schon dabei sind)
Eine Frage hab ich noch:
Gibt es Neuigkeiten bezüglich des VMTX7? :)
 
da es bereits die cf versionen gibt, hier ein paar bilder:

product_image.php

stonewash

product_image.php

black

product_image.php

satin

(copyright thebrightedge)

hab mir mal gleich eins in satin/plain bestellt :steirer:

grüße
 
Blackhawk schrieb:
Wirklich nice. Gerade das Satin sieht sehr gut aus.

Der Clip dient doch zum auslösen beim DA, richtig?

Richard
Und keine Angst vor versehentlichem Öffnen wenn mans wo reingeclippt hat. Ich hatte vor Jahren das alte Chamaeleon in der Hand, da passiert nix. Musste sogar wie ein blöder herumdrücken bis ich den Sweet Spot bzw. den richtigen Kniff gefunden habe. :irre:
Wird hier nicht anders sein.
 
ich habe den folder ingreen micarta mit green serr. edge! ist echt fein! gut verarbeitet! smoooother klingengang!
und in jüngster zeit nach den ganzen otf's und automatics mal wieder n schöner folder!
das carbon schaut auch interessant aus... :)
 
ich habs mir in usa gekauft und zurücklegen lassen. in grün, black blade.
bin auch mal sehr gespannt drauf.
nachdem ich mit meinem mini socom elite auto überhaupt nicht zufrieden war kanns nur besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der plunge ? lock wetzt sich auf die dauer ab und damit verschließt die klinge nicht mahr richtig. sie steht dann im verschlossenen zustand über.... da muss ich dann jedesmal den auslöseknopf von der abgewetzten stelle wegdrehen, dann gehts wieder
 
Hersir schrieb:
was mich interessieren würde, ob die liner jetzt aus titan oder stahl sind????????? :confused:


Kann ich auch nicht sagen, ich kann lediglich die auffallende subjektive Leichtigkeit des Messers konstatieren.

Daher tippe ich auf Titan.
 
Ja, sieht wirklich sehr lecker aus...
Bin ja mal gespannt, wann die in Umlauf kommen.

Holger@R+R schrieb:
der klingenstahl S30v ... ;)
LOL
Die bei Microtech scheinen da gespaltener Meinung zu sein...
[...]Such as Halpern 6AL-4V Titanium, Alro 6061-T6 Aircraft Aluminum, Carpenter Technology 303 Stainless Steel and Crucible S30-V Stainless Steel. The CMTX5 is a fine example of precision American engineering and design.
Etwas weiter unten:
Wear-Resistant 154CM steel blade :argw:
 
LOL
Die bei Microtech scheinen da gespaltener Meinung zu sein...
[...]Such as Halpern 6AL-4V Titanium, Alro 6061-T6 Aircraft Aluminum, Carpenter Technology 303 Stainless Steel and Crucible S30-V Stainless Steel. The CMTX5 is a fine example of precision American engineering and design.
Etwas weiter unten:
Wear-Resistant 154CM steel blade :argw:



... alle , die ich bis jetzt in der hand halten durfte , waren auf der klinge ausgewiesen als S30v :D
alles beste
holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück