Böker HELIOS
So. Mein Helios Leo-Damast kam gestern an. Ich tue mich etwas schwer mit Kritik - weil, allzu viel gibt´s nicht zu kritisieren!
Mich "stört" (eigentlich schon zu viel gesagt, weil WIRKLICH störend ist es nicht) die extreme Ätzung der Klinge. Es ist nicht nur optisch ein Kontrast zwischen den Stahlsorten, sondern schon ein Relief (jedenfalls keine sehr glatte Oberfläche). Ich versteh´ ja nix von Damast und Damast-Mustern, aber "kleine Pyramide" . . . würde bei mir irgendwie Rosendamast oder Raindropdamast heissen, denn "Pyramiden" kommen praktisch nicht vor (eventuell weg-geätzt und weg-poliert?!?).
Noch ein kleiner Kritikpunkt, der eigentlich keiner ist

- die wunderschön (sehr sauber) gefräste Aufnahme für den Clip in der Tip-Up-Position; also die zur Zeit nicht genutzte Aufnahme. Die ist feinmechanisch einwandfrei, also (leider) etwas scharfkantig. Ich finde sie generell überflüssig, aber das Thema wird in einem anderen Thread behandelt...!
Genug "gemeckert". Sind wirklich nur kleine Kleinigkeiten!
Ansonsten ist das Messer nahe an der Perfektion. Wirklich sehr nahe an der Perfektion. Makellos verarbeiteter Alu-Griff. Smooth öffnend. Sauber rastender (und vermutlich auch haltender) Liner, der perfekt eingestellt ist. Sauber eingepasste Wüsteneisenholz-Inlays. Guter, sehr gut verarbeiter Clip, hervorragend eingepasst. Ziemlich scharfe Klinge im Auslieferungszustand (nix, was unseren Roman begeistern würde, aber SEHR brauchbar). Schöner Holzkasten. Alles in allem das beste Böker-Messer seit langer Zeit (ich hatte "damals" eines der ersten Lockbacks mit gesintertem Griffstück und 440C-Klinge; das war auch nicht gerade schlecht!

Allerdings für meine heutigen Ansprüche zu schwer, kein Clip und nicht mit einer Hand zu öffnen.)!
Ach ja - noch eine winzigkleine Kleinigkeit: die Klinge könnte, wenn ich technischer Laie nicht danebenliege

, gut und gerne einen halben Zentimeter länger sein (bei vorgegebenem Griffstück).
Ich habe das Messer (natürlich) noch nicht benutzt. Aber ich denke, ich werde es tun. Denn es ist sicherlich nicht nur sehr schön und gut verarbeitet, sondern auch absolut alltagstauglich.
Bei dem Helios mit Cera-Titan-Klinge gefällt mir der fehlende Detent-Ball nicht wirklich; ausserdem ist die Beschichtung (Eloxierung?) des Messergriffs etwas glatt (rutschig). Und die Klinge scheint um EINIGES weicher zu sein als Stahl. Also nicht für alle Aufgaben geeignet. Aber ansonsten - auch ein sehr schönes und sehr gut verarbeitetes Messer aus dem Hause Böker!
