Hallo Leute!
Ich habe ja nun mein erstes Messer fast fertig - ein Delta 5 Spearpoint.
Hat recht gut geklappt, wenn ich auch am Anfang meine Ansprüche recht weit unten ansiedeln muss.
Als nächstes will ich ein Messer nur aus einem Stück Stahl bauen.
Das Design seht ihr mal soweit unten.
Soll ein ästhetisches Jagdmesser sein (von der Art halt), dass man auch jeden Tag mitnehmen kann.
Es ist als Gebrutstagsgeschenk gedacht - für den, in dessen Werstatt ich arbeiten darf.
Ich habe hier als Ausstattung nen kleinen und mittleren Bandschleifer, Schleifscheiben, Excenter, Flex, Standbohrmaschiene, Bandsäge, Laubsäge, diverse Feilen, alles mögliche an Epoxydharz, Holz (Mahaghoni (Massiv+Furnier) und andres Zeugs...).
Griff würde ich Mahaghoni machen, so ne Art "Micarta" draus, vielleicht mit Ahorn als Zwischenschichten. Was ihr am Bild seht, soll eine Einlage aus einem andersfarbigen Holz sein.
Okay, fangen wir mal mit den Fragen an:
1.) Ich will nicht zu viel Geld ausgeben auf den Stahl, denn ich denke nicht, dass das erste Messer sooo gut wird - aber mieß sollte es auch nicht sein.
Was würdet ihr als Legierungen empfehlen?
2.) Ist die Klingenform so für nen Anfänger realisierbar? Mit viel Geduld versteht sich
3.) Welches Vorgehen? Feilen, Bandschleifer(stehen leider beide aufrecht...).
4.) Kann man in einen Rostfreien Stahl ne Ätzung einbringen o.Ä? Fräßen hatte ich mal versucht, das war sehr unbefriedigend
.
UND: Was gibt´s sonst noch zu wissen für nen Noob wie mich?
Ich danke euch vielmals und hoffe, ihr könnt mir helfen,
gruß,
reno
Ich habe ja nun mein erstes Messer fast fertig - ein Delta 5 Spearpoint.
Hat recht gut geklappt, wenn ich auch am Anfang meine Ansprüche recht weit unten ansiedeln muss.
Als nächstes will ich ein Messer nur aus einem Stück Stahl bauen.
Das Design seht ihr mal soweit unten.
Soll ein ästhetisches Jagdmesser sein (von der Art halt), dass man auch jeden Tag mitnehmen kann.
Es ist als Gebrutstagsgeschenk gedacht - für den, in dessen Werstatt ich arbeiten darf.
Ich habe hier als Ausstattung nen kleinen und mittleren Bandschleifer, Schleifscheiben, Excenter, Flex, Standbohrmaschiene, Bandsäge, Laubsäge, diverse Feilen, alles mögliche an Epoxydharz, Holz (Mahaghoni (Massiv+Furnier) und andres Zeugs...).
Griff würde ich Mahaghoni machen, so ne Art "Micarta" draus, vielleicht mit Ahorn als Zwischenschichten. Was ihr am Bild seht, soll eine Einlage aus einem andersfarbigen Holz sein.
Okay, fangen wir mal mit den Fragen an:
1.) Ich will nicht zu viel Geld ausgeben auf den Stahl, denn ich denke nicht, dass das erste Messer sooo gut wird - aber mieß sollte es auch nicht sein.
Was würdet ihr als Legierungen empfehlen?
2.) Ist die Klingenform so für nen Anfänger realisierbar? Mit viel Geduld versteht sich
3.) Welches Vorgehen? Feilen, Bandschleifer(stehen leider beide aufrecht...).
4.) Kann man in einen Rostfreien Stahl ne Ätzung einbringen o.Ä? Fräßen hatte ich mal versucht, das war sehr unbefriedigend
UND: Was gibt´s sonst noch zu wissen für nen Noob wie mich?
Ich danke euch vielmals und hoffe, ihr könnt mir helfen,
gruß,
reno