Erster Dolch aus Damast

Arum

Mitglied
Beiträge
27
Hallo,

wollte euch mal meinen ersten Damastdolch zeigen.
Bin ganz zufrieden damit, Schwerpunkt liegt genau richtig, und endlich ein Messerchen bei dem alles selbergemacht ist.
Leider gelingt mir die Ätzung nur sehr schlecht...werde es deswegen die nächsten Tage mal von einem professionellen Schmied ätzen lassen.

Das Griffmaterial ist Padouk und der Damast ist aus Feile/Baustahl
Der Griff und die Parierstange ist außerdem nicht verklebt, sondern mit den Lederstückchen und dem Stift im Knauf verspannt. Hält erstaunlich gut.
Gesamtlänge: 45cm
Gesamtgewicht 550g



Beste Grüße
Marius
 
Alle Achtung!

Ein wirklich sau schönes Stück hast du da gemacht!

Das Ätzen dauert bei deinem feinen Finish sicherlich ne Ewigkeit, bis man den ersten Kontrast sieht. Durch die glatte Oberfläche kann die Säure nur schlecht angreifen.

Beim Ätzen musst du darauf achten, dass die Klinge komplett fettfrei, fusselfrei und frei von Schleifpartikeln ist. Am besten mit einem Aceton-Lappen abwischen. Und einfach länger in Säure liegen lassen, bis der gewünschte Kontrast erreicht ist.
 
Freut mich, dass es euch gefällt.

Habe jetzt, nachdem ich noch ein paar Tipps bekommen habe, die Ätzung hinbekommen. Diesmal mit löslichen Kaffee.
Denke, die bilder sind diesmal auch etwas besser =)



Beste Grüße
Marius
 
hallo
ein echt schmuckes stück was du da gemacht hast.:super:
was man sieht,das sieht super aus.
nur leider,so denke ich werden die bilder dem dolch wirklich nicht gerecht.
du schreibst du hast den griff mit der klinge nur verkeilt?oder hast du zuhinterst im knauf einen querstift?
auf jedenfall tolle arbeit und weiter so.respect.
binn schon auf weitere arbeiten von dir gespannt.
grüsse
hano
 
Könnte gleich in einem Film verwendung finden, der 1. Ritter oder so ähnlich, echt schön:super:
 
... und wieder dieser lösliche Kaffee ... kann mir mal einer genauer erklären wie das funktioniert ...

:confused:

... sieht jetzt viel besser aus auch wenn die Bilder immer noch nicht richtig gut sind ...

:glgl:
 
hallo Stefan,

DANKE für die Erklärung ... :super: ... schöne Seite hast Du und natürlich schöne Messer ...

:staun:
 
Zurück