Erster Eindruck Hattori JCK - KF Messer

mikejp

Mitglied
Beiträge
110
Hallo,

habe heute das Hattori 'JCK - Knife Forum' Messer erhalten (Gyutoh 240, massive VG-10 Klinge, Micarta Griff). Erster Eindruck:

- Sehr hochwertige Verpackung und Aufmachung des Messers, mit 'WOW'-Effekt. Man sieht sofort, dies ist etwas besonderes.
- Interessantes Griff-Design. Die Rundungen und der breiter auslaufende Griff am Ende kreieren einen schoenen optischen Effekt mit den verschiedenen Schichten des Micartas.
- Sehr gute und hochwertige Verarbeitung der Griffe. Einziger Makel: leichte Ausbrueche im Micarta beidseitig an der hinteren Niete. Kommt nahe an das TWIN Cermax M66 ran, was in dieser Hinsicht bisher meine Benchmark ist.
- Gute Griffergonomie. Koennte allerdings fuer grosse Haende zu klein sein.
- Akzeptable Balance. Der Griff ist fuer das Gyutoh 240 gerade noch o.k., m.E. aber fuer groessere Klingen zu leicht. Bei kleineren Klingen ist die Balance gut.
- Kropf: ich persoenlich mag den eckigen Kropf von Hattori (Uebergang von Klingen zu Griff) nicht so gerne, kann aber damit leben, zumal hier sauber ausgefuehrt.
- Auslieferschaerfe: durchschnittlich (auf Level Shun). Stumpf im Vergleich zum Hattori KD, und weniger scharf als ein TWIN Cermax oder auch andere Messer in aehnlichen Preissegmenten. Hierauf wurde offensichltich weniger Wert gelegt, da fast alle Kaeufer die Messer sowieso von Hand nachschaerfen.

Imsgesamt: ein schoenes Messer. Werde Euch auf dem laufenden halten, wie es sich in der Kueche schlaegt!
 
Hallo,

mit Deinem Bericht hast Du Dich ja als wahrer 'knifefan' geoutet ;) Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungen. Noch habe ich keins geordert und ueberlege noch, ob mir die Klingen nicht zu duenn sind. Da wuerden mich dann Deine Eindruecke aus der Praxis sehr interessieren.

Gruss,

Stefan
 
Hallo zusammen
Also mir können die Klingen ja gar nicht dünn genug sein. Mein Santoku hängt am schweizer Zoll fest.....grrrr..... Na ja vielleicht so am Di/MI werd ich es bekommen, werden dann einen Test posten.
Gruss Slicy
 
Kann die ersten Eindrücke von Mikejp mit den folgenden kleinen Unterschieden bestätigen.

- mein Griff ist vollständig in Ordnung, keine Macken an den hinteren Nieten. Referenz für mich - was die Griffqualität angeht - ist ebenfalls Twin Cermax Gyuto M66, perfekt verarbeiteter Griff !

- Balance finde ich sehr gut, habe allerdings ein 21er Gyuto - wurde von Mikejp ebenfalls angedeutet, daß die Balance bei kleineren Größen besser sein würde.

- "out of the box" Schärfe: finde keine wesentlichen Unterschiede zu Twin Cermax, Nenox S1 oder Hattori HD, Hattori KD leider bisher weder in natura gesehen,
erst recht nicht in der Hand gehabt, LEIDER !!!


Grüße
otto03
 
Hallo zusammen
Also ich hab mein Santoku am Samstag (7.02 Uhr hat der Postarsch geklingelt...) bekommen. Auf die Holzkiste und das ganze "drumherum" hätte ich gut verzichten können. Wenn man das Teil in die Hand nimmt, ist man erstmal enttäuscht. Es ist total unspektakulär. Kein Vodoo, kein Schnick, kein Schnack......
Es liegt gut in der Hand und hat ein vertrauenerweckends Gewicht. die gute Verarbeitung (für mich als Laien) fällt sofort auf. Bei Arbeiten in der Küche dann, fällts es einem wie Schuppen von den Augen: Es ist einfach ein verdammt gutes Messer, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Seit ich es besitze, verstauben fast alle anderen und ich habe auch nicht vor das zu ändern.
Ich weiss nicht wie die es gemacht haben, aber schneiden macht einfach spass damit. Ich würde es jederzeit wieder kaufen (aber nicht für den geplanten Publikumspreis).
Unterm Strich ein solides Arbeitspferd mit wenig Galmour, dafür viel Schnitt.
Von mir: :super::super: zwei Daumen hoch
Gruss Slicy
 
So, nun nach langer Zeit meine Erfahrungen mit dem Messer.

Bin insgesamt mit dem Messer zufrieden. Das Profil ist gut, die Klinge duenn, aber nicht zu duenn, und das Messer liegt sehr gut in der Hand, auch beim laengerem Arbeiten damit. Laesst sich so einfach oder schwierig nachschaerfen, wie man es von einem gut waerme-behandelten VG10 erwarten kann und haelt auch die Schaerfe dementsprechend.

Fuer den Sonderpreis der JCK-Forumsmitglieder war es ein durchaus attraktives Angebot. Den Publikumspreis halte ich aber fuer etwas ueberhoeht. Von der Schneidleistung her sind sind die FH's vergleichbar mit den HD's. Sicherlich FH-Griff ist schoener und ergonomischer und zudem aus Micarta. Bevorzuge aber den Kropf vom HD. Ausserdem kriegt man da eine Klinge im Damascus-Design und zahlt deutlich weniger.

Summa summarum: ein gutes Messer, mit dem das Arbeiten Spass macht. Aber nicht das 'Uebermesser'. Zum gegenwaertigen Publikumspreis und auch darunter gibt es einige Alternativen von Hattori selbst und auch anderen Herstellern.
 
Zurück