Erster Stichling im neuen Jahr

robbytobby

Mitglied
Beiträge
611
Hallo Zusammen,

und ein Frohes Neues Jahr noch!

Tja, dass sich die Kleinen solcher Beliebtheit erfreuen, hätte ich
nicht gedacht, aber gut.

  • Klinge

    Natürlich Stienen-Damast (große Rose), 1.2842 u. 12767, ca. 60 x 30 x 4 mm,
    hell-silbern auspoliert und deshalb etwas heikel beim Fotografieren

  • Griff

    Wüsteneisenholz (Stamm), Mosaikpin, Neusilberpin, schwarzes Fiber

  • Scheide

    Blankleder, mit Micro-Fleece gefüttert, 4 Neodym-Magnete eingearbeitet,
    ein bisschen geschnitten, punziert, gefärbt und imprägniert

Die Fotos sind unter Zeitdruck entstanden und deshalb leider nicht
ganz so gut.

Über Kommentare würde ich mich freuen!
 

Anhänge

  • Neuhaus 004.jpg
    Neuhaus 004.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 386
  • Neuhaus 005.jpg
    Neuhaus 005.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 248
  • Neuhaus 003.jpg
    Neuhaus 003.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 268
Hallo Robert,
da fängt das neue Jahr aber gut an. Diese "Kleinen" scheinen Dir zu liegen, auf jeden Fall mal wieder eine Augenweide!!!
Genial wie die Große Rose genau in die Schneide passt!
Wäre selbermachen nicht mein Ziel würde ich bei dir anfragen!

Gruß Ulli
 
Hallo robbytobby,
ebenfalls ein gutes Neues! In Deinem Fall hat es ja gut angefangen. Das Messerchen gefällt mir wieder mal außerordentlich gut - tolle Linien, tolle Umsetzung, klasse Lederhose, liegt sicher gut in der Hand.
Ganz ehrlich: Deine Kleinen gefallen mir so gut, daß ich sie schon zweimal nachgebaut habe - "nachgebaut" im Sinn von Inspiration, nicht Kopie. Aber Deine machen mehr her (schon wegen des Damasts), das ist schwer zu übertreffen. Klasse!
Gruß polarbaer
 
@ Lord Ulli

Wäre selbermachen nicht mein Ziel würde ich bei dir anfragen!

Euer Lordschaft, das ist ein sehr schönes Kompliment!

@ polarbear

Deine Kleinen gefallen mir so gut, daß ich sie schon zweimal nachgebaut habe - "nachgebaut" im Sinn von Inspiration, nicht Kopie.

Ja, was soll ich dazu noch sagen?

Ich freue mich!!!

Ich gehöre nicht zu der Fraktion der Beleidigten, wenn eine Idee aufgegriffen wird.
Es ehrt mich und ich habe da keinerlei Probleme.
Darf ich auch nicht haben, es gibt hier wahrscheinlich keine diebischere
Elster, als mich.

Damast ist schwer zu toppen, stimmt. Aber nicht nur wegen der Optik!

Und trotzdem, guter Monostahl, vielleicht mit Abklebetechnik geätzt
hat auch was.
 
Hallo Robert

Der gefällt mir gut der Kleine.

Besonders der Mosaik Pin passt hier hervorragend ;-)

Gruß Murat
 
Hallo Robert,

obwohl ich eigentlich mehr auf größere Messer stehe, muß ich sagen - das Kleine hat was !

Ein wunderschöner Damast, prima in die Gesamtoptik des Messers integriert und das ganze dann noch mit einer paßgenauen Scheide abgerundet. Super Arbeit :super:

Gruß,
Cicero
 
Hallo Robert,

klasse Arbeit! Man sieht förmlich, dass es eine klasse Handlage haben muss, und die Scheide sieht absolut hervoragend aus.
Obwohl ich eigentlich wirklich kein Freund von grossen Rosen bin, bei einenem so kleinen Messer -quasi ohne Rapport-, wirkt der feinzeichnende Damast hervorragend.
Allerdings,etwas "Kritik" (nicht wirklich) muss sein:
Ich würde mir entweder 2 Mosaikpins oder 2 dünne Pins wünschen. Ich denke, das macht es von der Gestaltung her etwas ruhiger und wirkungsvoller.
Dieses kleine Messer beeindruckt mich wirklich.
Respekt!

Grüsse Lothar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

@ Murat

Danke für die Blumen!
Dass es Dir über die Lippen kommt, dass Dir ein Mosaikpin gefällt, hätte ich
nie gedacht! Und dann auch noch "besonders", ich kann's kaum glauben.:steirer:

@ Cicero

Auch hier ein Danke!

Ja, diese kleinen Scheiden sind schon ein bisschen Fummelsarbeit, wenn
man sie so "anschmiegen" möchte. Tatsächlich ist es so, dass mir der
Kunde ein weiteres Dreifingermesserchen mit Scheide mitgegeben hat,
weil er eine neue Scheide haben möchte, obwohl die vorhandene
Scheide schon ein tolles Stück ist.
Manchmal versteht man es nicht.

@ Lothar

Und nochmal Danke!

Die große Rose sehe ich genauso wie Du. Kommt sie im Rapport vor,
wird es langweilig. Auf so einer kleinen Fläche sorgt der Anschliff dafür,
dass sie sofort zerfasert und wilder wird, als vieles Andere.

Die hier gezeigte Pinanordnung habe ich vor längerem schonmal so
gemacht und Leute, die so einen Auftrag erteilen, greifen gerne auf
vorhandene "Muster" zurück. So war es im vorliegenden Fall.
Dass sich das jetzt zufällig mit meinen Vorlieben deckt, kommt mir entgegen.

Und kaum hat man den Einen "bekehrt" (gell Murat?):D, kommt ein
Anderer und übt Kritik, so ist das halt im Leben.

Schöne Grüße an Jenni!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Robert,

schön der Stichling mit der kleinen hochgezogenen "Nase".

Ja, die Kleinen machen Dir offensichtlich richtig Spaß. Die Materialien passen gut zusammen. Die große Rose kommt richtig wild daher. Passende Scheide.

Freue mich darauf, wenn ich es mal in den eigenen Händen halten könnte. Am nächsten Wochenende bin ich in der Schmiede.

Bis dann

Jürgen
 
Hallo Robert,

einen richtig hübschen "Knubbel" hast du da gemacht!
Die Lederscheide sitzt auch wie angegeossen.

Rundherum eine tolle Kombination! :super:


Gruß!
Gobann
 
Hallo Zusammen,

und nochmals Danke!

@ Jürgen

Naja, ob sie mir liegen weiß ich nicht so recht, ich würde gerne auch mal
wieder was Massiveres bauen aber im Moment komme ich einfach nicht
dazu. Es steht noch eins an, diesmal aber die "klassische" Form.

Leider kannst Du das Messerchen nächstes Wochenende nicht mehr
befingern, ich habe es gestern ausgeliefert. Aber das ist ja kein Grund,
nicht in die Schmiede zu kommen. Ich freue mich!

@ Gobann

Ja, die Lederscheide passt sehr gut aber zufrieden bin ich damit irgendwie nicht.
Irgendwann habe ich sie das erste Mal so gebaut und seitdem
will sie jeder genau so. Ohne Variation und das ist ein bisschen
langweilig für mich.
 
Zurück