Hallo,
nachdem heute ein Puma Tosca bei mir eingetrudelt ist (Dank an Thomas Wahl) wollte ich mal meinen ersten Eindruck schreiben:
Zuerst einmal das Gute, da gibt´s nicht soviel, die Lederscheide ist sehr sauber verarbeitet und aus ca. 3 mm dickem steifen Leder und das Messer sitzt gut darin.
So das wars auch schon mit dem guten.
Zum Messer:
Das Messer ist wohl das am schlechtesten verarbeitete Teil das ich in der letzten Zeit in der Hand hatte.
Die Griffschalen sind vom Finish her als grob zugeschliffen zu bezeichnen und man spürt noch Kanten am Griff die nicht verrundet sind. An der Unterseite der Griffschale ist ein ca. 6-7 mm langer Riss.
Die linke Griffschale war offensichtlich vor dem anbringen nicht plan und weisst an der vorderseite über ca. 2.5-3 cm einen Spalt von 0.5 mm auf, in der mitte der Griffschale nochmals einen Spalt von einigen zehtel.
An der rechten Griffschale ist an der hinteren Seite der Griffschale ein spalt von 2-3 zehntel und die Ecke ist ungleichmässig schräg abgeschliffen.
Die Schleiffphase ist ungleichmässig und die Klinge ist nur partiell scharf.
Der Bereich an dem die Griffschalen zur Klinge hin auslaufen ist nicht entgratet und äusserst scharfkantig (wenn nur die Klinge auch so scharf wäre).
Auch beim Design wurde nicht gerade auf Funktionalität geachtet: Der Winkel den der Griff zur Klinge hat ist so gewählt dass es schwer sein wird damit einen kräftigen Schnitt zu machen. Für ein Küchenmesser mit dem zwar viel aber ohne große Kraft geschnitten wird ist so ein Winkel vielleicht geeignet.
Das Preisleistungsverhältnis des Messers würde ich als schlecht bezeichnen denn auch für den relativ günstigen Preis hab ich schon wesentlich besser verarbeitete Messer gesehen.
Gruß,
Magic
P.S.: Wenn ich da an das Puma White Hunter von Del Ray denke frage ich mich wirklich was aus dieser Firma geworden ist.
nachdem heute ein Puma Tosca bei mir eingetrudelt ist (Dank an Thomas Wahl) wollte ich mal meinen ersten Eindruck schreiben:
Zuerst einmal das Gute, da gibt´s nicht soviel, die Lederscheide ist sehr sauber verarbeitet und aus ca. 3 mm dickem steifen Leder und das Messer sitzt gut darin.
So das wars auch schon mit dem guten.
Zum Messer:
Das Messer ist wohl das am schlechtesten verarbeitete Teil das ich in der letzten Zeit in der Hand hatte.
Die Griffschalen sind vom Finish her als grob zugeschliffen zu bezeichnen und man spürt noch Kanten am Griff die nicht verrundet sind. An der Unterseite der Griffschale ist ein ca. 6-7 mm langer Riss.
Die linke Griffschale war offensichtlich vor dem anbringen nicht plan und weisst an der vorderseite über ca. 2.5-3 cm einen Spalt von 0.5 mm auf, in der mitte der Griffschale nochmals einen Spalt von einigen zehtel.
An der rechten Griffschale ist an der hinteren Seite der Griffschale ein spalt von 2-3 zehntel und die Ecke ist ungleichmässig schräg abgeschliffen.
Die Schleiffphase ist ungleichmässig und die Klinge ist nur partiell scharf.
Der Bereich an dem die Griffschalen zur Klinge hin auslaufen ist nicht entgratet und äusserst scharfkantig (wenn nur die Klinge auch so scharf wäre).
Auch beim Design wurde nicht gerade auf Funktionalität geachtet: Der Winkel den der Griff zur Klinge hat ist so gewählt dass es schwer sein wird damit einen kräftigen Schnitt zu machen. Für ein Küchenmesser mit dem zwar viel aber ohne große Kraft geschnitten wird ist so ein Winkel vielleicht geeignet.
Das Preisleistungsverhältnis des Messers würde ich als schlecht bezeichnen denn auch für den relativ günstigen Preis hab ich schon wesentlich besser verarbeitete Messer gesehen.
Gruß,
Magic
P.S.: Wenn ich da an das Puma White Hunter von Del Ray denke frage ich mich wirklich was aus dieser Firma geworden ist.