Erstes Damastmesser 2007

stephan

Mitglied
Messages
501
Moin
Wollt euch mal mein neues vorstellen.
Die Klinge ist Balbach Damast,die Griffabschlüsse und die Schraube ebenso. Die Klinge wurde von mir in Form geschmiedet,geschliffen und gehärtet.
Der Griff ist stab. Straußenbein
Da mir optisch dicke Klingenrücken gut gefallen die aber bekanntlich etwas beim schneiden stören hab ich die Klinge grob in dieser Form geschmiedet.(am Ricasso 7mm dann 4,5 Auf 0 zur spitze hin)
Kann man auch am Lagenverlauf im Rücken sehen.
Das Schräubchen für den Abschluss hab ich aus einem Rest gedreht.
Das Ding ist 245mm lang, KL120mm Gl 115 der Rest ist die Schraube.
Das Straußenbein hab ich mir in Reiskirchen bei mermaid gekauft,ich finds super ist mal was anderes. Achso Fotos sind ka**e wie immer,sorry ich übe noch

Frohes Neues
 

Attachments

  • IMG_0923.JPG
    IMG_0923.JPG
    44.6 KB · Views: 479
  • IMG_0935.JPG
    IMG_0935.JPG
    46.4 KB · Views: 315
  • IMG_0937.JPG
    IMG_0937.JPG
    26 KB · Views: 275
  • IMG_0932.JPG
    IMG_0932.JPG
    66.1 KB · Views: 268
  • IMG_0928.JPG
    IMG_0928.JPG
    47.7 KB · Views: 171
  • IMG_0926.JPG
    IMG_0926.JPG
    51.4 KB · Views: 332
  • IMG_0925.JPG
    IMG_0925.JPG
    51.3 KB · Views: 264
Last edited:
Uih! Das Jahr fängt ja gut an :super:

Schöner Damast! Gut gefällt mir auch die Anpassung der Abschlußstücke an das Straußenbein.

Gruß Th.
 
sehr schön!

die geometrie wäre mir zu brachial ;) , doch es ist ja auch nicht für mich und meine anwendung gedacht :lach: , also fazit:

richtig tolles messer, gratuliere :super:
 
Moin
Danke für eure Antworten :)
@albino hast recht,für feinste Schnitte a la Sushi ist´s nichts.So brachial wie auf den Foto´s ist es aber auch wieder nicht.Ich musste die ein wenig runter rechnen zum hochladen,vielleicht verändert das etwas die Proportionen.Es wiegt übrigens 222Gramm
bis denn
 
@ stehpan Der Griff stab. Straußenbein sieht sehr gut aus die Klinge auch wie viele Lagen Stahl sind den in dem Damast .Aber Wirklich gut gelungen seher schön. :super:
Liebe Grüße Santino
 
Hallo,
ein klasse Messerhast Du da gefertigt. "Straußenbein" - ist wirklich mal was anderes. Auch die Klingengeometrie gefällt mir.

Dizzy

P.S. Photos sind doch klasse!
 
@stephan

Klasse Verarbeitung und Materialkombination. :super:

Ich kann mich jetzt gar nicht erinnern,schon mal ein Messer mit stab.Straußenbein gesehen zu haben.

Gefällt ausgezeichnet. :) Für mich sind solche Bilder anzusehen ein prima Jahresanfang. :super:

Gruß William
 
moin
@Santino011
Das ist wilder Damast von M.Balbach mit 300 Lagen
@Dizzy
Mir fehlt bei meinen Fotos so ein bißchen Schärfentiefe und der Weißabgleich ist nicht so optimal.Das Ganze ist ins gelb rote verfärbt
@ all freut mich das euch das Messer so gut gefällt

Grüsse
 
moin
Jetzt gibts auch die passende Lederhose. Um der Optik gerecht zu werden ist´s auch ein wenig brachial geworden :D
An oberen Nahtkante ist das Ding 16mm dick, es besteht durchgängig aus doppellagigem 3mm Leder,6mm proSeite plus eingelegtem Keder.
Der Clip ist aus Böker Damastresten entstanden, also wohl auch Balbach Damast. Den Griff des Messers hab ich noch etwas verkürzt, sieht so stimmiger aus. Ist jetzt 10,5 cm lang
 

Attachments

  • IMG_0065.jpg
    IMG_0065.jpg
    63.4 KB · Views: 79
  • IMG_0064.jpg
    IMG_0064.jpg
    101.3 KB · Views: 95
  • IMG_0067.jpg
    IMG_0067.jpg
    57.5 KB · Views: 85
  • IMG_0069.jpg
    IMG_0069.jpg
    88.2 KB · Views: 126
Hallo Stephan,
ich würde nicht brachial sagen , sondern eher das Wort "stimmig" gebrauchen. Die Scheide gefällt mir sehr gut und passt hervorragend zum Messer.Auch der jetzt hier im Forum immer öfter gezeigten Gürtelhaken aus Damast ist erste Sahne.

Dizzy
 
Hallo Stephan,

ist schön geworden.

Ich hab da mal ´ne Frage. Wie ist denn der Clip im Leder befestigt?
Das erschließt sich mir irgendwie gar nicht.

Danke und Grüße
Niko
 
Moin
@ Dizzy
Danke für die Blumen.Das "brachial" meinte ich auch mit einem Augenzwinkern weil albino die Geometrie,für sein Empfinden, so genannt hatte.Da hat er in gewisser Weise recht, ist halt nichts für feine Schnitte o.ä.
@niko
der clip wird geschmiedet gehärtet poliertund dann ein Stückchen Sägeblatt angeschweißt.
Das ganze wird dann zwischen zwei Lederstücken(aus denen die Scheide geschnitten wird),die Vollflächig mit einander verklebt werden,plaziert.Dadurch wird die Scheide ander Nahtkante auch so dick.
 
Back