Erstes Damastmesserchen

Fireblade

Mitglied
Beiträge
16
Das ist es, das erste Damastmesser, und insgesamt mein 4. Messer. Die Verarbeitung lässt noch etwas zu wünschen übrig.
Länge gesamt: 23,5 cm
davon Klinge: 12 cm
Klingenstärke:3,5 mm
Griff: Steinbuche, abgeflammt und geölt
Zu den Stählen kann ich nicht viel sagen, der eine war früher mal ein Gartenzaunpfahl und der andere ist ein Baustahl, aber es ist ja eigentlich auch nur eine Schweißübung gewesen.
http://www.materialordner.de/a5YhxttT3W0g5mqkPgrg1HBOGXaYjt0j.html

http://www.bilder-speicher.de/08022416174482.gratis-foto-hosting-page.html
der erste link ist mist:(

Bessere Bilder:
http://www.bilder-speicher.de/08022417756153.gratis-foto-hosting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/08022417863416.gratis-foto-hosting-page.html

http://www.bilder-speicher.de/08022417313451.gratis-foto-hosting-page.html

Wie gefällt es Ihnen? Ich bin immer dankbar für Anregungen:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, man kan die Beiträge auch ändern.

Aber sonst ein ganz schönes Messer. :super:


Was ist das für ein Brocken Holz wo das Messer drin steckt? Wachholder?


Lg Santino
 
Du musst hier nich rumspamen und innerhalb einer halben Stunde 4 Beiträge machen, nur weil nicht sofort jemand antwortet.
Btw: man kann Beiträge auch editieren, wenn beispielsweise ein Link nicht geht.

Zum Messer: Sieht schick aus, allerdings befürchte ich, dass du bei der Stahlwahl nicht gut gelegen hast und das ganze etwas von Dosenblech haben dürfte. Baustahl ist alles andere als gut für Messer.

Edit: hier musst du keinen Sie'zen. Hier sind wir alle per du. Sind doch eine große Familie ;)


Grüße
Micha
 
Wie ändert man denn Beiträge?
Der Brocken Holz ist Zwetschge.

mfg.fireblade

WilliW:Man ändert Beiträge, indem man im Posting auf "ändern" klickt :ahaa:
 
He, ganz netter Anfang.
So sahen meine ersten auch aus, und auch ich habe am Anfang Buche als Griff verwendet und über der Kerze geschwärzt und mit Wachs imprägniert.
Erzähl doch mal, wieviel lagen, haste gehärtet, Ist es hart geworden usw.???
Mach weiter so und vergiss nicht, Spaß ist das Ziel!
 
Ich möchte mich noch einmal ausdrücklich dafür entschuldigen, dass ich bisher zu dumm war meine Beiträge zu ändern.
zum Messer: Es besteht aus etwa 20 Lagen und die WB ist nicht wirklich gelungen, das mag aber auch daran liegen, dass beide Stähle recht wenig C enthalten. So sieht es jedenfalls bei der Funkenprobe aus.
Aber wie gesagt, eigentlich ist dass nur eine Schweißübung gewesen.
 
Also wenn Du Dir schon die ganze Arbeit machst, warum dann mit Material was für ne Klinge nichts taugt? Erst recht wenn Du es weißt?
Hast Du Dich vorher mal hier informiert was Stahl und dessen Qualität betrifft?
Es nützt auch garnichts mit Baustahl zu üben, wenn Du "richtigen" Stahl verwendest sieht die Sache eh wieder ganz anders aus.

Edit: Eigentlich sollte es um das Messer gehen.
Zeig mal das Messer jemanden der schon richtig viel Erfahrung hat in natura. Dann kann er Dir weiterhelfen, wobei für den Anfang das ganze garnichtmal so schlecht ist. Läßt sich halt auf Bildern immer schlecht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück