Erstes mit eigener Klinge

raifla

Mitglied
Beiträge
883
Hallo,
nach vielen mit gekauften Klingen hier mein erstes Messer mit selbst hergestellter Klinge.
RWL 34, Schneidlänge ca. 80mm, Gesamtlänge ca. 175 mm
Flacherl von ca. 3 mm auf ca. 2 mm leicht verjüngt.
Griff: Backen aus Kupfer mit verdeckten Nieten, rotes Vulkanfiber, Holzschalen aus Grenadill, Niet und Fangriemenöse aus Messing - dazu gleich eine Frage: Woher bekomme ich 4 mm Rundstäbe aus Kupfer und Bronze her???
Das Ergebnis ist dann doch etwas anders ausgefallen als mein Entwurf. Liegt in erster Linie am Klingenanschliff. Bis er so geworden ist wie hier zu sehen, habe ich einiges an Klingenstärke verloren und musste dadurch den Rest anpassen. :)
Liegt aber trotzdem es kleiner ausgefallen ist sehr gut in der Hand (ich kann es gar nicht mehr weglegen ;)
Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
:super:
Saubere Arbeit, prima Design und ein klasse Messer!
Jetzt noch eine schöne Lederhose drumherum dann paßt das.
 
Klasse Teil! Gefällt mir gut - und für 'n Erstling. :super:

Rundmaterial: Such mal bei Dir in der Gegend nach 'nem Buntmetallhändler, bzw. einen Händler für Buntmetallhalbzeug.
 
Hallo,

freut mich das Euch die Messerform auch gefällt. Jetzt wird es aber richtig schwer, ich probiere noch einmal die selbe Form, mal sehen ob´s klappt. Mir graut schon vor dem Klingenanschliff :)

@floppi
Hier in der Gegend habe ich schon alle Buntmetallhändler angefragt, aber speziell Bronzerundstäbe /Bronzerohrprofile hat keiner im Programm.

@Andreas
Lederhose ist geplant, ob die schön wird muss ich abwarten ;)

Gruß
Rainer
 
Das ist ein richtig schönes Messer geworden! Respekt!!! :super:

Was mir neben der Klingenform noch gut gefällt, sind die Kupferbacken. Zum einen, weil ich bekennender "Messinghasser" bin, zum anderen, weil ich die Lösung mit den verdeckten Nieten Klasse finde.
Freu` mich schon auf`s nächste! :D
 
Für die Vollständigkeit noch einige Bilder der Lederscheide.
Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Messer :super:, kann verstehen, daß Du es schlecht aus der Hand legen kannst.
Kupfer- und Messingrundmaterial gibt's im Modellbauzubehörhandel, Messingrundmaterial (voll und Rohr) hab ich ausserdem im Baumarkt (bei den Gewindestangen) gefunden.
 
Zurück