Guten Tach zusammen!
Da ich im August endlich mit meiner Freundin zusammenziehe, will die neue Küche natürlich auch gleich mit ordentlichem Stahl eingeweiht werden
Zur Zeit hab ich ein 200mm Kochmesser der Firma "VKB - Royal", wobei hier die Informationen im Internet sehr dünn sind, besonders bei den guten... .Daher will ich mir jetz mal was ordentliches leisten.
Zu meinen Kochgewohnheiten noch Folgendes: Ich koche seit ca. einem Jahr regelmäsig und mit viel Freude, daher sollte das Messer kein reines Arbeitstier sein. Es darf also auch nett ausschauen bzw. handgeschmiedet sein, denn das Auge kocht mit
Das Messer wird NUR Gemüse sehen, da ich seit 10 Jahren vegetarisch lebe. Es wird also nie mit Knochen oÄ in Kontakt kommen.
Geschnitten wir zZ auf einem original IKEA Holzbrett
, sollte es daran was zu Meckern geben, ich lasse mich gerne belehren.
Wichtig ist mir auf jeden Fall eine schöne Spitze, da ich die für's Knoblauch, Zwibel, etc. Hacken benötige. Aber ich denke mal das wird ja jedes Kochmesser haben.
So nun zu meinen Vorstellungen...
Wie bereits geschrieben sollte das messer auch nach was ausschauen. Holzgriff ist dabei fast schon must-have. Der Griff sollte dabei nicht rund, sondern eher kantig sein (Achteck zb).
Die Länge will ich diesmal etwas kürzer. Mein Jetziges hat ja 200mm und die find ich schon etwas übertrieben bzw. wenns unbedingt sein muss dann gehts schon. Aber länger is' nich' und ideal wäre so 170mm. Die Klinge sollte dabei schön hoch sein, da ich damit um einiges sicherer Schneide.
Und dann noch der Preis. Dieser sollte incl. Schleifwerkzeug und Versand bei unter 150 liegen. Falls möglich
Meine jetzige Auswahl existiert eigentlich noch nicht, da ich mich dazu zu wenig auskenne. Rein subjektiv würde ich aber Richtung Japanischer Stil gehen. Namen die mir dort bis jetzt aufgefallen sind: Kai Shun (etwas teuer und des Gefansel auf der Klinge ist schon leicht übertrieben) und Watanabe.
Ob das Messer rostet oder nicht is' mir egal. In die Spülmaschine kommt es eh nie und ich spül schon jetzt mein Messer nach dem Kochen immer sofort ab. Schleifen will ich auch selbst, wobei ich vorher DEFINITIV an meinen alten Billigmessern rumwurschteln werde.
So.. kann mir von euch jemand Irgendwelche Seiten, Marken usw nennen, bei denen ich mal zu suchen anfangen kann? Nur ein kleiner Überblick, damit ich mal nen Anfang sehe. Wildes lesen im Forum fruchtet glaub ich nicht. Falls jemand auch gleich nen Vorschlag hat, dann immer her damit : D
Ich lass das dann mal so stehen und mach mich wieder an's Lesen. Vielen Dank an euch schon mal!
mfg Leo
Da ich im August endlich mit meiner Freundin zusammenziehe, will die neue Küche natürlich auch gleich mit ordentlichem Stahl eingeweiht werden

Zur Zeit hab ich ein 200mm Kochmesser der Firma "VKB - Royal", wobei hier die Informationen im Internet sehr dünn sind, besonders bei den guten... .Daher will ich mir jetz mal was ordentliches leisten.
Zu meinen Kochgewohnheiten noch Folgendes: Ich koche seit ca. einem Jahr regelmäsig und mit viel Freude, daher sollte das Messer kein reines Arbeitstier sein. Es darf also auch nett ausschauen bzw. handgeschmiedet sein, denn das Auge kocht mit
Das Messer wird NUR Gemüse sehen, da ich seit 10 Jahren vegetarisch lebe. Es wird also nie mit Knochen oÄ in Kontakt kommen.
Geschnitten wir zZ auf einem original IKEA Holzbrett

Wichtig ist mir auf jeden Fall eine schöne Spitze, da ich die für's Knoblauch, Zwibel, etc. Hacken benötige. Aber ich denke mal das wird ja jedes Kochmesser haben.
So nun zu meinen Vorstellungen...
Wie bereits geschrieben sollte das messer auch nach was ausschauen. Holzgriff ist dabei fast schon must-have. Der Griff sollte dabei nicht rund, sondern eher kantig sein (Achteck zb).
Die Länge will ich diesmal etwas kürzer. Mein Jetziges hat ja 200mm und die find ich schon etwas übertrieben bzw. wenns unbedingt sein muss dann gehts schon. Aber länger is' nich' und ideal wäre so 170mm. Die Klinge sollte dabei schön hoch sein, da ich damit um einiges sicherer Schneide.
Und dann noch der Preis. Dieser sollte incl. Schleifwerkzeug und Versand bei unter 150 liegen. Falls möglich
Meine jetzige Auswahl existiert eigentlich noch nicht, da ich mich dazu zu wenig auskenne. Rein subjektiv würde ich aber Richtung Japanischer Stil gehen. Namen die mir dort bis jetzt aufgefallen sind: Kai Shun (etwas teuer und des Gefansel auf der Klinge ist schon leicht übertrieben) und Watanabe.
Ob das Messer rostet oder nicht is' mir egal. In die Spülmaschine kommt es eh nie und ich spül schon jetzt mein Messer nach dem Kochen immer sofort ab. Schleifen will ich auch selbst, wobei ich vorher DEFINITIV an meinen alten Billigmessern rumwurschteln werde.
So.. kann mir von euch jemand Irgendwelche Seiten, Marken usw nennen, bei denen ich mal zu suchen anfangen kann? Nur ein kleiner Überblick, damit ich mal nen Anfang sehe. Wildes lesen im Forum fruchtet glaub ich nicht. Falls jemand auch gleich nen Vorschlag hat, dann immer her damit : D
Ich lass das dann mal so stehen und mach mich wieder an's Lesen. Vielen Dank an euch schon mal!
mfg Leo