Erstes selbstgemachtes Messer (kleines Fixed)

MartinL89

Mitglied
Beiträge
42
Hallo zusammen,

ich habe mir ein kleines feststehendes Messer gebastelt. Ich hatte bisher nur Griffschalen für eine fertige Klinge gemacht, wollte mich aber unbedingt mal an einem eigenen Messer versuchen. Also habe ich einen Entwurf gezeichnet, mir ein Stück 14C28N-Stahl, G10 und noch ein paar Werkzeuge bestellt und losgewerkelt. Bis auf das Härten, welches ich Herrn Schanz überlassen habe, habe ich alles selbst gemacht. Das war eine spannende Reise und ich muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis ausgesprochen zufrieden bin und unglaublich viel gelernt habe.

Noch ein paar Daten:
Klingenlänge: 7 cm
Klingenstärke: 3 mm
Gesamtlänge: 16,5 cm
Stahl: Sandvik 14C28N
Griffmaterial: G10

Messer02.jpg


Messer03.jpg

Messer04.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut geworden!! Spiegelblank auch noch! Respekt!
Danke :)

Spiegelblank war erstaunlich einfach, es hat nur gedauert. Bin da nichtmal mit einem Poliermittel drüber gegangen, nur mit Sandpapier und schönen gleichmäßigen Strichen von hinten nach vorn. Ich glaub die Schritte waren nach dem Härten: 120, 200, 400, 600, 800, 1000, 2000.

Vor dem Härten hatte ich nur recht grob vorgeschliffen bis ca. 80, das würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall anders machen. Bis ich es nach dem Härten mal soweit hatte, dass ich auf 200 gehen konnte, hat ewig gedauert. Beim nächsten Mal würde ich denke ich schon bis mindestens 400 im weichen Zustand schleifen, einfach um sicher zu gehen, dass ich nicht irgendwo nen tieferen Kratzer übersehe, der mich dann nach dem Härten zur Verzweiflung treibt.
 
Respekt,
dieser Erstling kann sich wirklich sehen lassen👏🏼👏🏼👏🏼
Das sieht nach einer sehr alltagstauglichen Form aus.
Zeig uns gerne mehr davon🙏🏼

Grüße von Excalibur
 
Ich habe jetzt noch ein Bild mit Maßangaben im ersten Post ergänzt. Die Form ist relativ alltagstauglich, allerdings nur wenn man recht kleine Hände hat. Da ich die Größe meiner Hände aber glücklicherweise vorher kannte, liegt es sehr gut in meiner Hand. Kürzer dürfte es aber auch nicht sein. Die Klinge ist verhältnismäßig dick mit 3 mm, das ist nur so mittel alltagstauglich ;).
 
Schickes Messerchen, taugliche Größe, gut gemacht! Glückwunsch zu dem gelungenen Start.

Abu
 
Sieht doch super aus, hätte ich nicht für einen ersten Versuch gehalten...
Es hat dem Projekt gut getan, dass ich nur relativ wenig Zeit dafür am Tag bzw. in der Woche hatte. Gewöhnlich schleichen sich bei mir dumme Flüchtigkeitsfehler eher ein, wenn ich mal 2-3 Stunden am Stück an irgendwas arbeite.
So hatte ich zwischen den verschiedenen Sitzungen viel Zeit, nachzudenken, mir genau zu überlegen, was ich in 2-3 Tagen mache, vielleicht noch mal ein Video zu gucken etc.
Dann hab ich genau das geplante gemacht und dann hatte ich wieder Pause.

Gleichzeitig war ich auch immer frisch und hatte dann auch kein Problem, einfach mal ne halbe Stunde zu schleifen, drei Tage später nochmal ne halbe Stunde zu schleifen etc.
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Zurück