Erstes Taschenmesser bis 30€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SSchaffrath

Mitglied
Beiträge
16
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja habe ich

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser soll halt Linkshänder freundlich sein

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Paket öffnen, schnur durschneiden also so alltagssachen

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bin bald 16 Jahre daher hab ich nicht soviel Geld also so bis 30€
Kann halt auch gebraucht sein

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Keine genaue festlegung aber vom sehen her mindestens eine 8,5cm klinge

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Sowas vom Design also dieser schwarze Stil so Spezialeinheit art ^^

Oder das gefällt mir auch sehr gut:
http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=1192

Welcher Stahl darf es sein?
Sollte schon rostfreier Stahl sein da das Messer beim Angeln mitgeführt werden soll

Klinge und Schliff
Nicht Wichtig

Linkshänder?
Ja bin Linkshänder

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Ist auch nicht Wichtig

Verschiedenes
Finde halt ich weiß nicht wieso die Klassichen Messer wie dieses hier von Herbertz nice:
http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=1192

Hoffe könnt mir weiterhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Puh, gar nicht mal so einfach ein gutes Messer bis 30€ zu finden :irre:

Hier auf die schnelle zwei Vorschläge: Walther Black Tac (gibts ab 16€) oder ein Gerber Profile Folder (30€ inkl. Holster)
 
böker bietet ganz günstig schöne sachen an...
sind mit dem richtigen werkzeug auch zum saubermachen zerlegbar, soviel ich weiss...

daumenpin runter und ab dafür...
zum beispiel:
http://www.boker.de/neuheiten-magnum-by-boeker/01MB010-0-0.html
http://www.boker.de/neuheiten-magnum-by-boeker/01MB195-0-0.html


wenn du garnichts findest,

ich hab so eins wie von dir gepostet noch rumliegen...
nur mit schwarzem griff, leistet seit jahren, mehr oder weniger oft, gute dienste... wenn du magst kannst du das haben, bilder auf anfrage...
 
naja, so wirklich linkshandfreundlich vllt. nicht...
hat nen nagelhieb. und ist ein backlock-folder.
soll heissen der verschluss ist auf der oberseite, als ich denk mal das ein linkshänder damit zurechtkommen sollte.
was den anschliff betrifft... da es nicht einseitig angeschliffen ist, sollte jeder damit arbeiten können, korrigier mich wenn ich da falsch lieg :)

sieht halt aus wie das von dir gepostete nur mit schwarzen schalen...
 
+1 für das Byrd Cara Cara...wie schon gesagt; ...da machst du sicher nichts falsch.

Aber um Ehrlich zu sein, wie ich 14 war hab ich mir auch einige Messer gekauft, die nicht viel gekostet haben. Wirklich Spaß hatte ich dann aber erst an einem Spderco Endura. Ok,..kostet bissl mehr als das Doppelte von dir, aber es hat sich damals ausgezahlt zu sparen.

Jedenfalls viel Spaß bei der Suche.:super:
 
ein Smith & Wesson Homeland Security CK2B (musste mal googeln)

war eines meiner ersten Messer die mehr als 10€ kosteten. Leider geklaut worden.

hab ich wieder im Netz gekauft bei Nordzeiger.de für genau 30€. Schwarz beschichtete Klinge, knapp 10cm lange Klinge, linkshändertauglich, allerdings ein Einhandfolder also würde ichs nicht mit in die Stadt nehmen ohne guten Grund(bin grad vom Angeln gekommen, am Besten noch die Angel in Reichweite), kommt recht scharf out of the box und mit dem 440C Stahl bist du auch sehr gut bedient.

Ansonsten wie schon gesagt wurde schau mal bei Böker auf der Homepage. Da sind schon einige Messer für dein Preissegment.

Sag dann mal Bescheid für welches du dich entschieden hast.:)
 
Mein Standard-Tipp in solchen Fällen: CRKT Drifter

Ist zwar ein wenig kleiner, aber ich bin mit dem Messer auch von meinen Vorstellungen über die Muss-Größe eines guten EDC geheilt worden... ;)
 
Servus!!

Ich weiß ja nicht so recht, aber du hast oben geschrieben, dass du das Messer auch zum Angeln verwenden willst. Da würd ich dir, aus Gründen der Hygiene, eher zum nem feststehenden raten. Ich weiß, dass macht die Entscheidungsfindung nicht gerade leichter, aber ich denke, dass du mit einem Messer der Firma Mora noch am besten wegkommst.

Ansonten würd ich dir, im Falle eines Klappmessers, ebenfalls zum Cara Cara raten. Habe das in Cara Cara SS (Stainless Steel), ist ein ziemlich wuchtiger Brummer und macht einen sehr guten, robusten Eindruck. Andernfalls kann ich ebenfalls noch Opinel empfehlen.

Viel Spaß bei der Qual der Wahl!

Beste Grüße
 
Byrd Cara Cara
hat auch "sowas spezialeinheitmäßig schwarzes" zumindest der Griff

Opinel, wenn es nur ein einfacher, preiswerter Schneidteufel sein soll.
Mein Opinel habe ich jetzt 12 Jahre ;-) allerdings mit nicht rostfreier Klinge (natürlich!) :super:
 
Moin
Tja, Opinel kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.
Hat aber leider die Kerbe zum Öffnen auf der Rechtshänder-Seite (Rechts/Links ist bei Messern irgendwie ungenau - ich würde es links nennen ;) ).
Vieleicht könnte man mit einer Flex da abhelfen.
Gruß Christian
 
Bei meinem Opinel Nr. 10 brauche ich die Kerbe eigentlich gar nicht ,das bekomme ich locker mit Daumen und Zeigefinger auf ohne die Kerbe zu brauchen , Verriegeln tut es absolut zuverlässig , kein Wackeln der Klinge wie bei anderen Billig Kandidaten ,mir sind eigentlich auch Carbonklingen lieber ,bedürfen halt nur etwas Pflege , für 30 Euro kauf dir gleich 2 Opinels , ein gängiges 8er und ein 12er ,da kannste ne Menge mit Anfangen ,momentan bin ich an einem wunderschönen speciellen Opinel dran aber darüber verate ich noch nichts :cool:
 
Hi,

gerade wird von privat ein leicht gebrauchtes Spyderco Tenacious um 35€ angeboten, also da würd ich sofort zuschlagen, absolut ein ordentliches Messer, die Forensuche liefert genug Lesestoff.

Kleines Problem: Der Linerlock ist für Rechtshänder gedacht, aber glaube mir, als ebenfalls leidgeprüfter Linkshänder und Besitzer des eben erwähnten Messers kann ich dir versichern, dass eine Linkshänderbedienung ebenfalls problemlos möglich ist.

Greez
Wischi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück