erstes Vorzeigbares

Xyio

Mitglied
Beiträge
25
Hallo zusammen!

Obwohl ich leider noch nicht mal annähernd an die Perfektion einiger von euch heran reiche, wollte ich trotzdem mal meinen 3ten Eigenbau vorstellen.
Da ich noch viel mit verschiedenen Ausrüstungen teste und mir das "blöde" Schleifen :) noch sehr schwer fällt gibt es leider noch viele unschöne Stellen.
Geschliffen habe ich auf einem Bandschleifer und die Polierversuche habe ich mit einer Bohrmaschiene und diversen Schleiftelleraufsätzen unternommen. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Hab die Klinge aus einem 2 cm Werkzeug-Rundstahl geschmiedet.
Gesammtlänge 18,5 cm. Klingenlänge 7,5 cm. Birkenholz
file.php


http://www.LupiUpload.de/file.php?dat=rrw4Rht5.JPG
http://www.LupiUpload.de/file.php?dat=PnyC66wM.JPG
http://www.LupiUpload.de/file.php?dat=sT7G1tUT.JPG
http://www.LupiUpload.de/file.php?dat=UAeK9akH.JPG
http://www.LupiUpload.de/file.php?dat=ecq6MrYw.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Form finde ich cool!

Aber die Ausführung hätte etwas mehr Liebe gebrauchen können.

Du solltest den Messerrücken bis zur Spitze nochmal bearbeiten, dass er bündig mit den Griff abschließt und die Spitze besser ausgeformt wird.

Die "Ausbrüche" an der Klinge bekommst du weg, wenn du den Winkel größer wählst, und nicht mehr bis Null abschleifst.

Mit einer kleinen Rundfeile, könntest du die Schneide von ungeschliffenen Teil abgrenzen, sodass dir das Schleifen einfacher fällt.

P.S. Welchen Stahl genau hast du benutzt und wie erfolgte die Härtung, bezw. hast du überhaupt gehärtet.
 
Der Stahl ist 1.2713. Gehärtet hab ich in der Gasesse mit niedriger Flamme (bis nicht mehr magnetisch) dann in Pflanzenöl abgeschreckt.
und 3 x 15 min angelassen.
Komisch ist auch, dass auf der Seite auf der die Klinge lag eine dunklere Färbung eingetreten ist (kann das evtl. von den Boraxrückständen auf dem Schamottstein kommen?)
 
Hi Xyio

Wenn man bedenkt, daß du die Klinge auch selbst geschmiedet hast, dann ist der Anfang auf jeden Fall gemacht.
Du weißt ja selbst am besten, was du noch verbessern kannst. Zu bestimmten Fragen einfach im MF suchen und deine Technik nach und nach verfeinern.
Weiterhin viel Freude beim Messerschmieden:super:
Gruß, Peter
 
jo, danke peter... bin übrigens ein großer fan deiner posts... und korats ... und jürgens.. *g
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück