Ostbelgien
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich bin hier neu im Forum und wollte direkt um eine Auskunft bitten.
Ich habe vor ein paar Jahren paar Taschenmesser von einer älteren Oma geschenkt bekommen. Sie stammten von ihrem verstorbenen Mann. Eines der Messer ist noch in original Karton verpackt gewesen, es handelt sich um ein Solinger "Werkzeugmesser"
Auf der Verpackung steht : Werkzeugmesser , das Echte aus Solingen. 5 Jahre Garantie, made in Solingen.
Das Messer selbst ist Braun mit einem abgesetztem Walfisch. Darunter steht Solingen. Der griff ist aus braunem Kunstoff mit Holzmaserung oben am Griff sind die Seiten aus Messing gefertigt.
Es verfügt über eine Klinge, Flaschenöffner, Dosenöffner, Korkenzieher und eine Art "Dorn" neben dem Korkenzieher.
Jetzt wollte ich Fachmännischen Rat holen wie alt dieses Messer ist .
Wenn mir jemand noch verrät wie ich hier Bilder einstellen kann würde ich euch gerne zeigen worum es sich geht.
Vielen Dank im Voraus
ich bin hier neu im Forum und wollte direkt um eine Auskunft bitten.
Ich habe vor ein paar Jahren paar Taschenmesser von einer älteren Oma geschenkt bekommen. Sie stammten von ihrem verstorbenen Mann. Eines der Messer ist noch in original Karton verpackt gewesen, es handelt sich um ein Solinger "Werkzeugmesser"
Auf der Verpackung steht : Werkzeugmesser , das Echte aus Solingen. 5 Jahre Garantie, made in Solingen.
Das Messer selbst ist Braun mit einem abgesetztem Walfisch. Darunter steht Solingen. Der griff ist aus braunem Kunstoff mit Holzmaserung oben am Griff sind die Seiten aus Messing gefertigt.
Es verfügt über eine Klinge, Flaschenöffner, Dosenöffner, Korkenzieher und eine Art "Dorn" neben dem Korkenzieher.
Jetzt wollte ich Fachmännischen Rat holen wie alt dieses Messer ist .
Wenn mir jemand noch verrät wie ich hier Bilder einstellen kann würde ich euch gerne zeigen worum es sich geht.
Vielen Dank im Voraus
Zuletzt bearbeitet: