Es dittert.....

Hallo Heiko,
Da hast Du ein breites Spektrum an Dittert‘s zusammengetragen. Ich vermute, dass die bunten und schwarz Beschalten in DDR-Zeiten gefertigt wurden, oder? Andere dürften noch Kaiser und „Adolf“ erlebt haben, schon interessant.
Für die zeitliche Bandbreite müssten mehrere Kataloge existieren, aber man findet fast nichts. Mir wurden ein paar Abbildungen vertraulich überlassen - mal sehen, ob ich sie zeigen darf.

Abu
 
Hallo Abu,
ich denke die mit Plastik-Beschalung sind zu DDR-Zeiten produziert. Obwohl es auch die kleinen dreiteiligen ohne Griffprägung und mit dem alten Setzwaagen-Logo gibt.
Vielleicht bringen die alten Kataloge Aufklärung?

Grüße Heiko
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Unser mitlesender Messerfreund „Allen“ aka Neal aus den USA hat mir den folgenden Bildbeitrag aus seiner Sammlung zum Thema geschickt (ausdrücklich auch hier meinen Dank!).
IMG_0583.jpeg



Abu
 
Es Dittert weiter :)-5teiliges großes Jagdtaschenmesser, die Klingenachse verschraubt, die Messingfächer mit Münzrändelung. Die Verarbeitung ist erstklassig für ein ca. 100 Jahre altes Messer.
 

Anhänge

  • 20250608_093550.jpg
    20250608_093550.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 35
  • 20250608_093523.jpg
    20250608_093523.jpg
    139,5 KB · Aufrufe: 35
  • 20250608_093508.jpg
    20250608_093508.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 35
Zurück