Andy,
ein superschönes Messer ist das geworden, gefällt mir ausgesprochen gut. Ich stehe auf friction-folder, aber der ist wirklich ganz, ganz edel.
Um aber mal zu der Innovationsdebatte zurückzukommen, die in nem anderen thread stattfindet und die Uli und Fenrir hier ja auch so ein bisschen angestoßen haben.
Ich habe mir schon mehrfach Gedanken darüber gemacht, ob man an so einem Folder nicht noch einen Verschluss für die geöffnete Klinge anbringen kann.
Folgende einfache Ideen möchte ich hier einfach mal ins Feld führen, ohne, zu meinen, dass ich damit das Ei des Kolumbus gefunden hätte oder zu wissen ob das wirklich zu realisieren wäre:
1. Einen Stift, den man im geöffneten Zustand durch den Griff und den friktion-teil der Klinge schiebt, den man aber, um die Klinge wieder zu schließen herauszieht und dann in einer speziell dafür angebrachten Aussparung im Griff fest unterbringt. Das ist mal die einfache Variante.
2. Eine Feder, ähnlich wie bei nem Liner Lock. Nur das die Feder oben am Liner sitzt und bei geschlossener Klinge im entspannten Zustand ist. Öffnet man dann den Folder schiebt der Teil der Klinge, der sich zwischen die Liner einsenkt die Feder erst zurück. Senkt man diesen Teil dann weiter, dann springt die Feder über den Friktion-Teil drüber und hält ihn so fest.
(Mit "friktion-Teil der Klinge" meine ich dabei jeweils den Teil der Klinge, der im geöffneten Zustand zwischen den Platinen verschwindet. Vielleicht könnte man den auch Erl nennen.)
Kann man sich das Vorstellen? Ich hoffe, ich hab das verständlich ausgedrückt.
Thorsten