Es Wootzfoldert wieder

Klar ist der rostfrei ...... solange er trocken bleibt. :steirer:

Vielleicht noch ein Wort zum stainless Wootz. Aufgrund der Zusammensetzung (mit 15 % Chrom) müsste der eigentlich rostfrei sein. Bleibt aber das Problem der speziellen Struktur des Wootz, das viel von dem Chrom in die Karbidzeilen schiebt. Dadurch ist er dann nicht so rostfrei wie ein Kochtopf (sind Messer aber ja sowieso nie) sondern verhält sich in etwa wie ein auf möglichst hohe Korrosionsresistenz behandelter D2. Also ein Tauchermesser sollte man nicht daraus machen, aber im Alltagsgebrauch ist der Stahl tadellos.

Achim
 
Ich habe ihn gesehen und angefasst und ins Licht gehalten und...ach das Messer ist einfach nur toll. :super:
Leider ein bischen groß für meinen Geschmack, aber Steffen hat mir versichert, daß das geringste Problem wäre :D
Hätte nie gedacht, daß mir sowas mal gefällt...nu isses halt passiert.
Irgendwie ging die Zeit am Samstag so schnell rum, da konnten wir gar nicht richtig plaudern, aber ich versuch einfach mal aufs nächste Treffen ins Fänkische Seenland zu kommen, dann können wir es nachholen.
Das Kommunikationsproblem lag übrigens an mir, weder an Steffen noch an Kathi...

Take care
 
@Ritschie

Es gibt Zeiten am Stand, in denen halt auch mehr los ist. Es gab etlich Forumiten und Besucher mit denen wir uns auch gerne länger unterhalten hätten. Zum Gedankenaustausch sind die zahlreichen Forumstreffen besser. Ach so: Kleiner Geht immer!:D

@AchimW

Da kann ich nur zustimmen, der Stahl ist mehr als alltagstauglich.

@xyored1965

Nee, die Kathi hat schon recht: Das Messer muß weg. Ist es ja bereits.

Der Entwurf ist an einem meiner Vollintegralinterframe vom letzten Jahr angelehnt. Also 100% von mir verzapft. Es wird wohl eine Kleinserie von 5 Foldern davon geben. Mit unterschiedlichen Klingenformen und Materialien.

Hier das Orginal.

Vollintegral_21.jpg


Vollintegral_RWL_34.jpg


Viele Grüsse an Euch alle

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück