Eure Erfahrungen mit *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***?

TimM.

Mitglied
Beiträge
778
Welche Erfahrungen habt ihr mit über *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** gekauften Messern gemacht? Ist die gelieferte Ware in Ordnung?

Natürlich ist das von Verkäufer zu Verkäufer verschieden, aber im allgemeinen lässt sich bestimmt ein Trend festmachen - daher bitte ich um zahlreiche Meinungen!
 

Vogel75

Premium Mitglied
Beiträge
485
Du mußt nur schauen, daß Du auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** von einem Forumianer was ersteigerst, dann klappt das wunderbar (Gell, Osterguentermann :lechz: ) Das war mein erster und einziger Deal auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. ***, deshalb ist das Ganze wohl nicht objektiv genug. Aber mein ersteigertes Messer war und ist noch tiptop in Ordnung.

Ich schau mir ab und zu auch die Bewertungen von manchen Messerverkäufern an, wenn ich was interessantes sehe und dafür biete, und bisher hab ich noch keinen negativen Eintrag bei den Leuten gesehen, das soll auch was heißen!
 

Saschaman

Mitglied
Beiträge
604
Hallo,
ich habe in diesem Jahr ungefähr 30 x bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** "eingekauft" und wurde nie entäuscht.
Hauptsächlich Messer, darunter auch ein Reeve Projekt I für 485 DM.
Mir war ein bißchen mulmig, weil man das Geld immer vorher überweist, aber es hat bis jetzt immer geklappt.
Du bist übrigens auch versichert, 50,- DM Eigenbeteiligung.
Und die Bewertungen der Verkäufer schau ich mir auch vorher an. Die verkauften Artikel auch, um zu sehen ,ob es sich um einen Händler handelt.

Alex
 

cps

Mitglied
Beiträge
91
meiner erfahrung nach ist der email-kontakt wichtig:

wenn ich einen artikel interessant finde, dann schicke ich erst mal ne mail mit mehreren fragen los. an der art der antwort erkennt man schnell, ob der andere ein messer-liebhaber ist, oder nur ein fuggerer. auch wie schnell die antwort kommt finde ich wichtig.

die bewertungen sind mit vorsicht zu geniessen, da sie sich anscheinend inflationär gestalten: es gibt fast nur gute bewertungen. gründe:

1. der käufer freut sich über das gekaufte produkt (wie das halt so ist mit neuen sachen) und bewertet den verkäufer deshalb gut.

2. aus der liste der bewertungen ist nicht ersichtlich, ob es sich bei dem jeweiligen deal um kleinscheiss für 3,50 oder um was grösseres handelt. du musst also immer noch den deal für jede bewertung anclicken.

dank der vorsichtigen email-verschickerei habe ich bisher auch nur gute erfahrungen gemacht. allerdings habe ich auch mehr sachen verkauft als gekauft. insgesamt finde ich *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** auf jeden fall interessant, wenn man zeit hat.

noch was: wolfster versteigert auch immer mal was im netz. da sind die preise im vergleich zu von privat natürlich immer viel höher.

gruss & frohes fuggern

cps
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
Original geschrieben von cps
meiner erfahrung nach ist der email-kontakt wichtig:
.........
noch was: wolfster versteigert auch immer mal was im netz. da sind die preise im vergleich zu von privat natürlich immer viel höher.

gruss & frohes fuggern

cps

das habe ich jetzt nicht ganz verstanden :confused:
wolfster setzt die auktionen immer mit startpreis 1,- DM. wie so sind da dann die preise höher?
 

cps

Mitglied
Beiträge
91
@andreas: die preise, zu denen letzendlich die auktion beendet wird und der deal somit zustande kommt sind im direkten vergleich höher.

die leute sind also anscheinend bereit, für ein gleiches messer mehr zu bezahlen, wenn es von wolfster kommt.

gründe sind wohl klar:

1. wolfster-bonus: den kennt man halt, da weiss man, wo das geld hinkommt

2. wenn der neu schreibt, dann kann man auch sicher sein, dass das teil auch wirklich neu und unbenutzt ist.

3. ...

gruss

cps
 

birkensee

Mitglied
Beiträge
288
Also ich habe auch einige Messer über *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** ersteigert,
und war bis auf ein mal (schlecht verarbeiteter Pumagriff, den ich
im Laden sofort abgelehnt hätte) immer sehr zufrieden.
Im Grund kann ich mich meinen Vorrednern nur anschlissen.
Ruhig eine e-mail schicken und schauen wie die Antwort ausfällt.
Das mit dem Bewertungsprofil ist nicht uninteressant, zb. würde ich nicht sogern auf ein Randall oder MicroTech bieten bei jemanden, der eine Sonnenbrille neben seinem Namen hat oder 0 Punkte.
Auch Bilder sind mir wichtig. ( Keine Katalogfotos natürlich!)
HBS bietet auch oft günstige Sachen an.

Bisher ist immer alles glattgelaufen.:super:

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
Hab auch was zu sagen (schon wieder). Ich habe auch schon zweimal über *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** ersteigert, in diesem Fall waren es Uhren! (ja, ich tausche auch ne schöne Uhr gegen Messer, kann auch mal ne Winschester oder ein Colt sein, natürlich legal=WBK!!)
Alles prima geklappt. Hab mir vorher die Bewertungen der Verkäufer angesehen, waren glaube ich Profis.
Mit der Überweisung im voraus habe ich kein Problem, wenn was nicht klappt, dann hole ich mir halt mein Geld zurück. Das geht innerhalb von 10 Arbeitstagen, Sacha (Vogel75) kann euch das bestätigen.
Also dieser Weg scheint mir sicherer als Nachnahme.
Also weiterhin Glück und ehrliche Verkäufer/Käufer.
Wolfgang
 

Vogel75

Premium Mitglied
Beiträge
485
Original geschrieben von Wolfgang Dell
Mit der Überweisung im voraus habe ich kein Problem, wenn was nicht klappt, dann hole ich mir halt mein Geld zurück. Das geht innerhalb von 10 Arbeitstagen, Sacha (Vogel75) kann euch das bestätigen.

Halt, halt, halt!!! Sorry Wolfgang, muß kurz einschreiten. Bevor irgendwelche Mißverständnisse aufkommen, schauen wir uns die Sachlage doch mal genauer an: Wer selbst eine Überweisung an eine andere Person aufgibt und diese dem Empfänger bereits gutgeschrieben ist, d.h. auf dessen Konto verbucht wurde, kann das Geld NICHT mehr zurückholen! Ausnahme: Wenn es sich um eine Fehlbuchung handelt, die von der Bank verschuldet wurde. Die 10 Arbeitstage würde ich an Eurer Stelle ganz schnell wieder vergessen. Vielleicht kann smaragd etwas zu diesem Thema sagen, wie´s z.B. in Österreich läuft. In der BRD ist es jedenfalls wie von mir geschildert.
 

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
Sascha, dann hat mir die Kreissparkasse Esslingen / Nürtingen einen Mist verzapft, im übrigen auch mein Rechtsanwalt!!
Sachlage, Autokverkauf vor einigen Wochen, Übergabe eines Schecks des Verkäufers bei Abholung. Zusendung des KFZ-Briefes erst nach Ablauf von 10 Werktagen, damit sichergestellt war, daß er sein Geld nicht zurückbuchen kann. Auf Anraten der Bank und des Rechtsanwaltes.
Was ist daran anders? Würde mich nun doch interessieren, oder hab ich da was falsch verstanden? Der Käufer war auf jeden Fall damit einverstanden, denn er kannte ein derartiges Vorgehen bereits.
Danke für weitere Aufklärung Sascha.
Wolfgang
 

pitter

Forumsbetreiber
Teammitglied
Beiträge
14.272
Original geschrieben von Wolfgang Dell
Sascha, dann hat mir die Kreissparkasse Esslingen / Nürtingen einen Mist verzapft, im übrigen auch mein Rechtsanwalt!!

Wird er wohl. Das einzige, was du problemlos zurückbuchen kannst, ist eine Lastschrift. Da gelten dann allerdings wiederum nicht die von den Banken immer zitierten 6 Wochen (das dient eher deren Organisation) sondern alleine die gesetzlichen Verjährungsfristen.

Alles IIRC, bin kein Banker und kein RA, unterhalte mich aber zuweilen mit solchen :)

Gruesse
Pitter
 

Leonardo75

Mitglied
Beiträge
1.124
Gute Ebayerfahrungen

Hallo Leute!

Mit Ebayversteigerungen habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Dabei habe ich hauptsächlich Messer und Werkzeuge ersteigert. Den Tip mit dem Mailen vor dem Steigern kann ich nur unterschreiben. Vor allen Dingen, wenn die Beschreibung der Sachen sehr knapp ausfällt. Und am besten auch vorher schon das mit dem Porto abklären, denn manche Leute verschicken auch kleine Sachen nur im versicherten Paket.

Im Extremfall kannst Du auch mal an Leute mailen, die eine positive Bewertung über den Versteigernden abgegeben hat und mal nachfragen, ob alles bestens war. Damit habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, die meisten geben schon ein paar Worte mehr Auskunft als in den 80 Zeichen der Bewertungen.

Auch alte Rasiermesser kann man gut über *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** ersteigern, wenn einem der gute Zustand per Mail zugesichert wurde, dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Zustand auch wirklich in Ordnung ist. Allerdings sind gebrauchte Sachen auch wirklich gebracht und Gebrauchsspuren können auch dicke Kratzer und ähnliches sein.

Bei zwei Reklamationen, habe ich auch recht gute Erfahrungen gemacht, mein Geld wurde zurücküberwiesen und das Rückporto für das zurücksenden der Ware wurde auch mitüberwiesen. Allerdings habe ich auch nur bei wirklichen Mängeln reklamiert (sehr guter Zustand in der Beschreibung einer Stichsäge aber reappelte die Säge beim Betrieb bedenklich und bei Öffnen des Getriebekastens kamen mir haufenweise Metall Späne und zerrissene Sicherungsringe entgegen, die Massenausgleichsplatte war total lose auf der Welle und ziemlich ausgeschlagen). Email geschrieben, Geld zurücküberwiesen bekommen und Säge zurück geschickt. Die guten Verläufer wollen einfach keine schlechte Bewertung haben und sind dann auch sehr freundlich.

Ein gewisse gewisse Ersteigerungslust kann leider auch aufkommen und man ersteigert mehr Sachen als man wirklich haben will. Aber das kennt man ja schon vom Messerkaufen.

Fazit :

Ebayen ist eine schöne Sache, aber man sollte sich gut überlegen, was man wirklich braucht.

Gruß Leo.

P.s.:

Mit HBS habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
 

cps

Mitglied
Beiträge
91
noch kurz was zum thema bank - überweisung - geld zurückholen:

meine freundin arbeitet bei ner bank und nach ihrer auskunft ist das zurückbuchen von geld NICHT möglich ! wie schon gesagt wurde: wenn man (ohne irrtum) was auf das konto von jemandem überwiesen hat, ist das geld auch unwiderruflich WEG, soblad es auf dem konto des empfängers gutgeschrieben ist.

gruss

cps
 

ineluki

Mitglied
Beiträge
118
Original geschrieben von Wolfgang Dell
Autoverkauf mit Scheck

Hallo,

ein Scheck und eine Überweisung sind zwei Paar Stiefel.

Der Scheck kann ja zwischen Übergabe und Gutschrift auf dem Konto noch gesperrt werden. Wenn die ÜW auf dem Empfängerkonto ist, ist das fest.
 

Leonardo75

Mitglied
Beiträge
1.124
Arbeitgeber

Hallo Leute!

Mir hat in einem Praktikum mein Arbeitgeber aus Versehen 2 Monate zu lang Gehalt bezahlt. Das wollte er nachher natürlich wiederhaben. Ich habe es dann auch sofort zurücküberwiesen.
Was wäre gewesen, wenn ich es nicht zurücküberwiesen hätte. Es war ja offensichtlich, dass ich das Geld nicht habe bekommen sollen?

Hätten die das einklagen können oder was geht da ab?

Gurß Leo.
 

HankEr

Super Moderator
Beiträge
4.280
Natürlich hätten die das Einklagen können. Nur hätten sie halt nicht einfach zur Bank gehen können und sagen "Holt uns mal das geld wieder ab!".
 

Leonardo75

Mitglied
Beiträge
1.124
Danker für den Tip

Hallo Hanker!

Danke für die Antwort. Ich hätte das Geld aus Gewissensgründen eh nicht behalten mögen. Aber lustig war das schon, so eine große Firma ist schon ganz schön träge und die Wege sind lang. Bis die das gebacken bekommen haben, mir einen Brief mit der Rückforderung zu schicken gingen nochmal 2 Wochen ins Land.

Also dann mal bis die Tage,
Gruß Leo