Europäisch Langwaffen und orientalische Langwaffen

Imbeck2514

Mitglied
Beiträge
3
Hallo alle zusammen,

dieses ist mein erster Beitrag in diesem Forum, welches ich übrigens toll finde. Was ich ein wenig vermisse, sind Beiträge zur Schwertern, welche in unserem Kulturkreis gefertigt wurden. Insbesondere auch Langwaffen aus dem islamischen Raum. Sind diese Waffen nicht genauso interessant wie die japanischen? Oder war die Schwertschmiedekunst in Eurasien, der japanischen so unterlegen?

Gruß Michael
 
Entschuldigung!
Ich habe jetzt im Forum etwas gefunden.
Aber den Japan-Hype verstehe ich immer noch nicht.

Gruß Michael
 
Die superduper Japansäbel sind halt durch viele Filme aufgepuscht worden.
Lt Hollywood sind das ja auch die Ultimativen Waffen, die nicht zerstört werden können. Sendungen wie Welt der Wunder steuern dazu auch bei.

Die Wickinger hatten schon Schwerter, die auf mindesten gleichwertigem Niveau anzusiedeln sind, meiner Meinung nach.

Hier ein Link zur Replik des Sutton Hoo Schwertes von Markus Balbach KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele der Schwerter,die die Wikinger benutzten,kamen allerdings (nachweislich) aus dem Raum Frankreich.
Die Klingen waren wegen ihrer Flexibilität und Qualität bei den Nordmännern sehr beliebt.
Da in Skandinavien das Schwertschmieden nicht auf einem soooo hohen Niveau war,deckten sich die Wikinger - entweder durch Raub oder Kauf- auf ihren Reisen ein.


Gruss Rolf
 
Es ist absolut richtig das die frühen europäischen Arbeiten den japanischen von der Qualität in nichts nachstehen. Spätestens ab dem späten mittelalter verfiel die Klingenkultur dann in Europa ganz gewaltig.
JEdenfalls die Quallität der Spätantike und des frühen Mittelalters wurde beim besten Willen nicht mehr erreicht.
Gleichzeitig hielt sich die Klingenkultur in Japan aber auf einem vergleichsweise hohen Niveau bis heute.
Sa bis vor einigen Jahren die alten europäischen Klingen so gut wie unbekannt waren mangels archäologischer Forschung müssen den Leuten noch vor einigen Jahrzehnten die japanischen Klingen superior vorgekommen sein.
Daher ist das Hollywood diesmal unschuldig aus meiner Sicht. Die sind blos auf den Jubelzug aufgesprungen.
Das wär jedenfalls meine Erklärung für diesen Hype.
Gruß
Stefan
 
Hallo alle zusammen,

dieses ist mein erster Beitrag in diesem Forum, welches ich übrigens toll finde. Was ich ein wenig vermisse, sind Beiträge zur Schwertern......


Sei gegrüßt,


tja,.... dann spiele ich jetzt mal den Spielverderber und Buhman hier in diesem Tread auch wenn die Frage als Diskussion nicht schlecht ist.

Das hier ist das MESSERFORUM und nicht ein Blankwaffen oder Schwerterforum .....


Witzigerweise schreibe ausgerechnet ich diesen Text. :irre:


Ich trage aber der Tatsache Rechnung das es hier in diesem Forum eben um Messer geht und eben nicht um Schwerter . Das gilt auch für Messer/Dolche welche eben auch "nur" als Waffe gedacht und gemacht worden sind / werden. Zugegeben ist der Begriff Blankwaffen für dieses Unterforum etwas einladend hier eben auch mal über Schwerter zu schreiben.
 
Hallo Rumpeltroll

Aus dem Frankenreich.
Im allgemeinen wird das Rheingebiet als "Hauptproduktionsstätte" für Exportschwerter dieser Zeit angegeben.
 
Hallo zusammen,
wollt hier keine ungewünschte Diskussion starten. Habe mich in der zweiten Nachricht ja auch entschuldigt und gesagt, ich habe schon etwas gefunden.

Gruß Michael
 
Zurück