Exagon - Taugen die Dinger was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Filnek

Mitglied
Beiträge
7
Sieht nach Strider-Klonen aus. Von der Marke Exagon habe ich noch nichts gehört, aber wenns Kopien einer Premiummarke sind (was sicher ist) und billig, spricht das nicht unbedingt für Qualität. Ich würde mir sowas auch nicht kaufen wenn ich drauf stehen würde, entweder Original oder nix.
 
hum... tatsächlich. die striders gefallen mir aber sehr gut... wie komme ich denn in deutschland an die dinger ran? hab bisher keine adresse gefunden, die die dinger verkauft...

Filnek
 
Brendon verkauft die Teile,findest du hier im Strider Unterforum,

es gibt noch weitere Händler,


Gruss,
walter
 
Filnek schrieb:
.......diese relativ preisgünstigen messer wohl etwas taugen... hat jemand erfahrungen mit dieser sorte messer sammeln können?


Bei dem Preis wäre es ja mal glatt ein Versuch wert ;-)

Kauf doch mal eins und nimm es hart ran, dann schreib hier mal drüber.

Angesichts der niedrigen Löhne in Ostasien muß das nicht unbedingt "Müll" sein.

Dazu kommt das viele Messer namhafter US-Marken in Ostasien gefertigt werden - da sollte das KNOW HOW ein taugliches Messer zu bauen ja auch vorhanden sein.

Angesichts der Simplizität von dieser Art Messer ist der Preis sicher auch für die "andere" Marke machbar.

Hatte mal ein LINTON in 6mm 440C in Händen das war ordentlich gemacht und hätte den Einsatzvergleich mit einem "Original" nicht scheuen brauchen.

Beste Grüße

Klaus
 
mannomann... die dinger sind aber SAUTEUER... ich hatte gehofft, eventuell mit 200€ davonzukommen... aber nix da. da muss man ja über 500 hinblättern... wo krieg ich denn noch qualitativ gute messer her, die eine ähnlich hübsch-perverse form haben und getarnt sind...?


Filnek
 
richtig, richtig. die extrema ratio hatte ich total vergessen... gute idee, aber sonst noch irgendwelche vorschläge?

Filnek
 
Die Firma die die Teile herstellt heisst nicht EXAGON sondern das ist Fox und die Serie heisst EXAGON. Die Klingen der Teile sind aus 440B und sind nicht mal so schlecht verarbeitet also durchaus brauchbar.

Gruß,

Magic
 
"FOX" exagon,

hat mich mal interessiert und da habe ich beim Vertreiber nachgefragt.

Die Klingenstärke beträgt 4mm, somit sind die Dinger für den direkten Vergleich aus dem Rennen :hmpf:

Also bleibt Dir nur noch LINTON's rip off - sieht aus wie ein S***** BT und ist aus 6mm 440C.

Beste Grüße

Klaus
 

Anhänge

  • Linton Tanto 33517.jpg
    Linton Tanto 33517.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
ok. ich sags mal so. der charakter der messer geht von strider über fox über linton nach und nach verloren. die lintons sind aber mal wirklich absoluter bullshit. sorry :D

hab mich gerade noch mal umgesehen und hab diese schönen dingerchen hier ausgegraben:

http://www.messershop-skabu.de/images/02mag2004.jpg
http://www.messershop-skabu.de/images/02gl110.jpg

beide aus dem hause magnum - und meines erachtens somit qualitativ annehmbar - oder? (bin erfahrungstechnisch quasi bei null...)

der vorteil: es handelt sich bei beiden um beidseitig geschliffene messer, die trotzdem keine gerade, furchtbar nüchtern wirkende dolchklinge haben - genau danach suche ich. falls euch noch ein paar solcher messerchen einfallen sollten, die einigermassen bezahlbar und qualitativ gut sind - immer her damit.

noch eine frage. diese beiden entbehren ein tiger-finish - wie kann ich wohl eins selber herstellen, das nicht bei jedem stich sofort abgeht?

Filnek
 
Jetzt wirds gruselig, Magnum und gute Qualität :irre:

Das mit nem selbstgemachten Finish und haltbar wird wohl nichts werden.
 
Gothics ^-^ nein, quatsch. aber ich trainiere seit einigen monaten den nahkampf mit messern, und langsam aber sicher will ich mich an mit holzmehl gefüllte leinensäcke machen... normale sprayfarbe würde sofort abblättern...

seng, was ist denn an magnum auszusetzen?

Filnek
 
Filnek schrieb:
Gothics ^-^ nein, quatsch.
genau... *kopfschüttel*

Filnek schrieb:
aber ich trainiere seit einigen monaten den nahkampf mit messern, und langsam aber sicher will ich mich an mit holzmehl gefüllte leinensäcke machen... normale sprayfarbe würde sofort abblättern...
Wow... :argw:
Wofür brauchst du denn dann die Streifen? Dem Leinensack dürfte es egal sein...

seng, was ist denn an magnum auszusetzen?
Nichts, für deinen "Einsatzzweck" reicht das bestimmt aus...
Auch wenn sie natürlich nicht so eine "hübsch-perverse form haben und [auch nicht] getarnt sind...
 
ok. ich versuchs nochmal einfach zu formulieren.

ich suche ein messer, dass eine hübsch-perverse klingenform hat (natürlich nichts übertriebenes à la kit rae), eine niedliche kleine camo-oberfläche hat, beidseitig geschliffen ist, trotzdem nicht diese anwiedernd-nüchterne form eines dolches besitzt - das ding sollte anständig was aushalten können und - natürlich, obendrein nicht allzu teuer sein.

und jetzt jungs, könnt ihr mir helfen?

Filnek

P.S. Was ist an MAGNUM auszusetzen?
 
Filnek schrieb:
ok. ich versuchs nochmal einfach zu formulieren.
Das war schon einfach genug formuliert, im wahrsten Sinne des Wortes....
Schau mal auf deine Sprache: "waffenbrüder", "hübsch-perverse klingenform", "anwiedernd-nüchterne form eines dolches".
Versteh mich nicht falsch, du kannst schreiben wie du willst, aber es wirkt dann auch dementsprechend, zumindest bei der Wortwahl.
Die SV Ecke wurde unter anderem genau deswegen zu gemacht, soweit ich mich da entsinne...

Und wegen Magnum: Wenn du die Suche benutzt, wirst du sehen, das Böker hier zumindestens teilweise einen schelchten Ruf bezüglich Qualität etc. hat. Das Messer mit dem Fingerloch ist zudem so ein "billlig" Messer, das wahrscheinlich nur von Böker importiert wird und dann unter dem Lable MAGNUM vertrieben wird. Aber wie gesagt, um auf einen Holzzack mit Sägemehl einstustechen reicht sowas doch alle mal... Dafür muss es nichtmal sonderlich scharf sein... In wie weit der Ring Griffwechsel erschwert musst du dann selber rausfinden. Ich will darüber hier auch nicht spekulieren...
 
Da ich hier gefragt wurde:

Ich hatte schon einige Messer der Magnum Serie in Händen, und für mich waren die alle nicht besonders gut verarbeitet. Für Deine "Aufgabe" sollte aber auch ein Magnum ausreichen.
 
Filnek schrieb:
...hübsch-perverse klingenform hat ...
...eine niedliche kleine camo-oberfläche hat...
...beidseitig geschliffen ist, trotzdem nicht diese anwiedernd-nüchterne form eines dolches besitzt...-

Na, mal sehen wann dieser Beitrag geschlossen wird ?? Hoffentlich bald.... Messerkampf?? Falsche Klientel würde ich sagen..

Mfg

König
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück