Exkelibur origins?

Besucher123

Mitglied
Beiträge
353
Hallo zusammen,

Vor zwei Jahren hab ich das Klappmesser auf der MM in Solingen am Stand von Mike Skellern gesehen. Ich will jetzt gar nichts über das Design schreiben, damals war die Damastversion leider schon weg sonst hätte ich es mir gekauft.
Neuerdings wird das Messer ja auch von Böker ( in Lizenz oder so ) nachgebaut.
Jetzt habe ich folgende Seite gefunden

http://www.swordcane.com/knives/burger_knives_folding_exk1.php#EXK1_1

Ist genau das gleiche Messer von einem anderen SA Messermacher. Auch die anderen Entwürfe erinnern mich stark an andere ( Snoody etc. ).

Weiß jemand ob Mike Skellern das egal ist oder ob er einfach kein Copyright auf sein Design beansprucht?

Gruß B123
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Exskellibur origins?

Fred Burger ist ein Freund von Mike Skellern.
Beide haben das Design zusammen entwickelt und nutzen es nun beide.

Gruß
giovanni
 
Ah prima, danke für die Antworten. :super:

Die Verarbeitungsqualität scheint ja auch hochwertig zu sein. Vielleicht greif ich doch mal zu.

Gruß B123
 
Moin,

Ich besitze seit 4 Monaten ein Exskelibur von Fred Burger und bin total begeistert. Meines ist aus Standard-Stahl und Vollgriffschalen aus Wüsteneisenholz (ohne Backen).

Verarbeitung und praktischer Nutzen sind vorbildlich, Kommunikation mit Trevor Burger (der Sohn von Fred) war immer schnell und zuverlässig. Ich stelle demnächst mal einen Bericht zum Messer ein...
 
Zurück