Extrem Flacher EDC Einhand-Folder gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vergil,

eine nette Aufgabe, die du da stellst. Seit ein paar Stunden habe ich sie im Hinterkopf und ich finde jetzt, dass das C65 Bob Lum Chinese von Spyderco absolut auf deine Anforderungen passen könnte - wenn du eins findest, denn das ist die Hürde. Oder du wartest auf den Sprint Run mit dem schwarzen Aluriff + ZDP-189 Klinge (wahrscheinlich im Herbst 2007).
 
Glückwunsch Almi zu dem Spyderco Wayne Goddard, hübscher Folder mit Sammlerwert!
Sicherlich eine gute Wahl aber nicht das, was ich mir vorstelle.

Hab durch "guurgeln" Messer gefunden die mir zusagen, dass sind aber leider teure amerikanische Customs...



ba03137.jpg




gibt es dünne Framelocks nicht auch für den kleinen Euro?
:confused:


Ich wäre auch mit einer Serienfertigung happy... :D


Schon mal an das Bradley Cuterly Alias gedacht?

Ansonsten könnte man im unteren Preissegment auch über ein Benchmade Ascent nachdenken.
 
Also das Benchmade Monochrome wiegt laut Wolftser 119 Gramm, wäre also meiner Meinung nach sehr geeignet, wenn dir die Optik auch zusagen sollte.
Lediglich Tip/up erfüllt es nicht, asnosnten perfekt für deine Anforderungen.
 
Hallo Vergil,

ich war ja auch auf der Suche nach einem neuen EDC-Messerchen; unter anderem wollte ich ebenfalls ein Messer, das man auch mal im Anzug unterbringen kann...
Bei meiner Suche bin ich über zwei (für mich) interessante Kandidaten gestolpert, die evtl. auch Dir gefallen könnten. Allerdings würde das eine massive Budget-UNTERSCHREITUNG bedeuten! :eek: ;)

Vorschlag Nr.1:
Xikar Elan, Stahl 440 B
Edelstahl-Heft
Kohlefaserschalen
Gewicht: 28 g
Grifflänge: 7.0 cm
Klingenlänge: 4.8 cm
Gesamtlänge: 11.8 cm
Preis: knapp 55 EUR
Link zum Messer

Vorschlag Nr. 2:
Smith & Wesson Bullseye Little Pal, Silver, Plain
Gesamtlänge: 13.3 cm Klingenlänge: 5.7 cm
Stahl: 440C Griff: 440C
Preis: 15.70 €
Link zum Messer
Gewicht: ca. 50g (falls die Gewichtsangabe 0,1lbs stimmt und ich mich nicht verrechnet habe)

Ich hab's jetzt einfach so gemacht, dass ich mir zwei Messer bestellt habe: Eins für's tägliche Leben (etwas robuster) und das günstige S&W für "Schicki-Micki"... die 16 EUR extra konnte ich mir gerade noch leisten. ;) :D

Vielleicht hilft's Dir ja weiter...?!
 
...das Warren Thomas entspricht sehr meiner Vorstellung aber bei dem Preis...?!? ca.525 Dollar :staun:

Das Warren Thomas hatte ich `mal - und habe es gleich (in der ersten Woche) versaut; denn die Klinge ist aus Titan und hat eine irgendwie aufgebratene Schneid-Beschichtung aus Hartmetall. Mir war das Ding zu stumpf und *schwupps* war die HM-Beschichtung weggeschliffen.

Ich hab´s dann meinem Schwager geschenkt.

(Soll ich den mal fragen, ob er´s für´n Appel und `n Ei wieder hergibt? Eigentlich ist der kein Messerfan...)

Achso - ja - Tipp: ich schliesse mich an und empfehle auch ein Al Mar Eagale oder Falcon aus der Ultralight Serie oder ein Böker Trance.
 
was war denn jetzt das Argument gegen ein Klötzli? Die sind alle sehr flach, anzugtauglich und schneidfreudig...

Gruß
Philip
 
was war denn jetzt das Argument gegen ein Klötzli? Die sind alle sehr flach, anzugtauglich und schneidfreudig...
...ich habe keine empfohlen, weil es preismäßig nicht hinkommt. Limit war 125€, dafür gibts m.W. kein neues Klötzli. Gebrauchte waren nicht gefragt.

Ansonsten Zustimmung, habe ein blaues ACC Walker und bin sehr zufrieden damit. Sheeple tauglich und schneidet alles was es im Büro und in der Stadt so zu schneiden gibt...

Take care
 
Wie wärs mit dem CRKT M16-01T? Sieht absolut zivil aus, ist sehr leicht (das CRKT M16-01K mit Aluschalen wiegt genau 59g und hat 10 mm Breite, mit Titanschalen also evtl leichter und schmäler), und liegt preislich absolut in deinem Rahmen. Ich bin mit dem M16-01K sehr zufrieden!

Gruß
Benni
 
Vom Gewicht und von der Dicke wäre ein Douk Douk ideal, aber da fehlen dann Clip, Einhandmechanismus, Feststellbare Klinge, und eine nicht rostfreie Klinge ist auch nicht so mein ding.

Moin.

Dann sieh doch mal hier:
http://www.manufactum.de/track_flas...8/product/1388163/Suchergebnis_Pr.5112.0.html

Für die 101,-€, die Du da sparst findest Du garantiert einen Messermacher, der Dir da erstens einen Pin und zweitens einen Clip dranmacht.

Und so knallhart wie bei den Douk-Douk die Feder ist, brauchst Du auch nicht unbedingt einen Feststellmechanismus.

Ansonsten Mercator!
http://www.roedter-messer.de/mercator.htm.

O.K ist nicht rostfrei. Aber das messer soll ja auch nicht zum Hochseeangeln herhalten.

Gruß

chamenos
 
Ich weiß gerade nicht, wie es mit dem Gewicht aussieht, aber mir fiele da noch das Spyderco ATR ein. Das ist schön flach und meines Empfindens nach nicht zu schwer.

Dürfte sich sicher auch hier über das Forum auftreiben lassen :super:
 
Schon mal an ein Messer der Fa. Viper gedacht. Wir stellen in Kürze welche in unseren Shop. Kennst Du die Marke !? Könntest ab Sonntag in unserem Shop auch Viper finden.
 
Danke für die vielen guten Vorschläge.:super:


Viper? So eins?

SC-SQ224.jpg



Mal schauen...



Das S&W ist als Übergangslösung bestellt, kleiner Preis und ich erwarte auch nich soooo viel...:)

MOT-SWCKLP_124200713204.jpg




125 Euro waren wohl nicht grad realistisch...

Klötzli war ein sehr genialer Tip, erstaml eins in die Pfoten nehmen und dann schauen... dann geb ich lieber 100 euro mehr aus und investiere mal...:hmpf:

Sehr gut gefällt mir z.B. dieses Klötzli

01kl036.jpg



Wünsche allen ein schönes und sonniges :cool:
Wochenende.
 
Danke für die vielen guten Vorschläge.:super:


Viper? So eins?

SC-SQ224.jpg



Mal schauen...



Das S&W ist als Übergangslösung bestellt, kleiner Preis und ich erwarte auch nich soooo viel...:)

MOT-SWCKLP_124200713204.jpg




125 Euro waren wohl nicht grad realistisch...


Klötzli war ein sehr genialer Tip, erstaml eins in die Pfoten nehmen und dann schauen... dann geb ich lieber 100 euro mehr aus und investiere mal...:hmpf:

Sehr gut gefällt mir z.B. dieses Klötzli

01kl036.jpg



Wünsche allen ein schönes und sonniges :cool:
Wochenende.

:ahaa: Ich dachter eher an so einen Typ:
slim_black-olive.jpg


.. was hältst Du denn davon. Der Preis liegt unter 60 Euro. Für den Alltag ist das doch ne stilvolle Variante. Das Messer hat den schönen Namen SLIM und ist hier zu finden.
Gibt es übrigens auch mit silberfarbener Klinge. Nur die müssen wir noch fotografieren.

.. viel Spass beim Grillen! Die Sonne macht's möglich:lechz:
 
Danke für die vielen guten Vorschläge.:super:

....

Das S&W ist als Übergangslösung bestellt, kleiner Preis und ich erwarte auch nich soooo viel...:)

MOT-SWCKLP_124200713204.jpg


...

Ich habe mein S&W heute bekommen und...hmmm...naja...OK für's Geld! :argw: :)
Ich habe mal noch einen kleinen Review geschrieben, hauptsächlich, weil mir die schlechte Passgenauigkeit beim Verschluss nicht gefallen hat.
Link zum Review
Mich würde mal interessieren, wie das bei Deinem Modell aussieht... ob das genauso "bescheiden" ist oder ob es das auch in "gut" gibt.
Gib mal bitte ein kurzes Statement ab, wie Du damit zufrieden bist. :)

Danke schonmal!

Gruß

Knipser
 
Danke Tiger für den Tipp!:super:

Das Buck scheint leicht zu sein und die Klingenform gefällt mir sehr.
Morgen ruf ich mal meinen Händler an, ich möchte es mal in die Hände nehmen und dann...evtl. nicht mehr her geben :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück