Extrema Ratio Fulcrum im Schulterholster

widhalmt

Mitglied
Beiträge
103
Hallo!

Nach langer Abstinenz schreib ich auch endlich wieder mal hier rein. :D

Hab' mir zu meinem Geburtstag mal was gegoennt und mir das Fulcrum mit der 22cm Klinge von Extrema Ratio plus Schulterholster geleistet. Mit dem Messer bin ich super zufrieden, nur der Holster bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. Er ist sauber gearbeitet, da gibts nichts, aber ich steig nicht 100% durch. Erstens ist ein zusaetzliches Band dabei, von dem ich nicht wuesste, wo ich es befestigen soll und zweitens ist die Befestigung am Guertel links zu lang (ok, bin nur 1,75) und der Griff haengt deutlich nach links. Das Messer mit rechts schnell zu ziehen und wegzustecken ist damit eine Utopie. Und wenn ich lange fummel will, kann ich es auch in Packpapier wickeln und in der Tasche tragen. :D

Vielleicht hat da ja wer mehr Erfarhungen damit? Gruss,
 
Hi Jester2b!

Das zusätzliche Band ist dazu da, um die ballistic-gum-sheath alternativ am Oberschenkel/Gürtel zu befestigen.

Ich war mit meinem Shoulder Kit (die Version für 18cm-Klingen) für mein T3000 auch unzufrieden und habe es deshalb zurückgeschickt.
(Das Shoulder Kit war für mich trotz den Einstellmöglichkeiten der Riemen unmöglich verdeckt zu tragen. Concealed Carrying ist aber gerade der Zweck eines Schulterholsters. Sonst kann man ja gleich mit der Kydex-sheath am Oberschenkel herumlaufen.)

Wie Du bereits erwähnt hast, ist die linke Gürtelschlaufe zu lang und aufgrund der Anordnung der Klettverschlussflächen nicht zufriedenstellend zu justieren. Die ballistic-gum-sheath war bei meinem Exemplar zudem ganz seltsam verzogen, was zwar nicht die Funktionalität, aber sehr wohl die Optik beeinträchtigt.

Außerdem ist auf Griffhöhe eine Kletthakenfläche angebracht, die - ohne irgendeine Funktion zu haben - unnötigen Abrieb an den Forprene-Griffen der Messer verursachen könnte.

Die Textilriemen sind ungepolstert und dürften auf Dauer, vA am Hals, unangenehm werden.

Schade eigentlich. Das Shoulder Kit ist das erste von mir angesehene Produkt von Extrema Ratio, das ich nicht weiterempfehlen kann. Die Verarbeitung und die Materialien sind zwar ER-typisch gut, aber die Funktionalität ist nicht zufriedenstellend (schlechte Passform; Verdecktes Tragen unmöglich).
 
Hmm, nichts für ungut, aber ich glaube nicht, dass ER die 18cm-Klingen für verdecktes Tragen konzipiert hat. Wenn das ginge, wären ja alle tactical folder überflüssig, oder?

Ich hatte einmal ein Walther P99 mit Schulterholster. Es war recht flach, hat auch gepasst, allerdings hat auch dieses sich durch die Kleidung nach aussen gedrückt und war also nicht unsichtbar.

Die m. E. bessere Methode ist unter der Achsel, so wie beim Lederholster zum AF. Das geht allerdings auch nur bei entsprechender Körpergröße :irre:

Edit: Die Klettfläche in der Scheide im Griffbereich ist für alte ERs, die das Gegenpart im Griff eingelegt hatten. Hat sich aber nicht wirklich durchsetzen können.
 
Zurück