Hallo alle zusammen,
nach dem Einstieg ins Thema Messer, Messerkauf und Schaerfen und dem damit verbundenen Forenstudium hier wollte ich prüfen, ob ich die Sache richtig verstanden habe.
Worum gehts:
Ich habe ein Buck Folding Hunter als EDC. Meine Frau hat ein Opinel und ein Meru Folding Nachbau. Ausserdem einen Messerblock von WMF, schon ein paar Jahre alt. So ca 7 Jahre.
Alle Messer haben moderate (Kuechenmesser) bis wenig Nutzung (Opinel, Buck)
Ich möchte gerne ein Schleifsystem fuer Zuhause sowie eins fuer Unterwegs. Nach der Lektuere komme ich zum Entschluss das der Eze Lap Diamantstein (hier) fuer unterwegs eine gute Sache ist, wenn die Schärfe nachlässt.
und fuer die Küche den Lanksy hier.
Sehe ich das richtig? der Eze Lap wird als mitelgrob gewertet und erscheint mir als guter Kompromiß um auch Stumpfes wieder scharf zu machen. Und das Lanksy Set mit zwei Schliffgraden sowie den Winkelvorgaben erlaubt mir zuhause meine Messer in Ruhe auf vordermann zu bringen.
Danke und Gruesse
OldScout
nach dem Einstieg ins Thema Messer, Messerkauf und Schaerfen und dem damit verbundenen Forenstudium hier wollte ich prüfen, ob ich die Sache richtig verstanden habe.
Worum gehts:
Ich habe ein Buck Folding Hunter als EDC. Meine Frau hat ein Opinel und ein Meru Folding Nachbau. Ausserdem einen Messerblock von WMF, schon ein paar Jahre alt. So ca 7 Jahre.
Alle Messer haben moderate (Kuechenmesser) bis wenig Nutzung (Opinel, Buck)
Ich möchte gerne ein Schleifsystem fuer Zuhause sowie eins fuer Unterwegs. Nach der Lektuere komme ich zum Entschluss das der Eze Lap Diamantstein (hier) fuer unterwegs eine gute Sache ist, wenn die Schärfe nachlässt.
und fuer die Küche den Lanksy hier.
Sehe ich das richtig? der Eze Lap wird als mitelgrob gewertet und erscheint mir als guter Kompromiß um auch Stumpfes wieder scharf zu machen. Und das Lanksy Set mit zwei Schliffgraden sowie den Winkelvorgaben erlaubt mir zuhause meine Messer in Ruhe auf vordermann zu bringen.
Danke und Gruesse
OldScout