Hallo,
bei mir ist im Moment ein bisschen der Messerwahn ausgebrochen. Da wir derzeit unsere neue Küche induktionstauglich ausstatten, war ich vorgestern im Gastroshop und habe mir nach dem Güde Alpha Olive als klassisches europäisches Kochmesser mir dort spontan ein Dick 1905 Santoku Kullenschliff ziemlich günstig gekauft. Jetzt habe ich einen Japaner aus Schwaben.
Nach ersten Schnittests bin ich doch recht beeindruckt von der Schärfe. Erfahrung mit wirklichen japanischen Messern habe ich allerdings nicht.
Wie seht Ihr solche japanischen Deutschen? Sind das nur äußerlich Japaner? Oder können sie im Idealfall vielleicht sogar die Vorteile beider Welten – Solidität hier, absolute Schärfe dort – verbinden?
Gruß
Frank
bei mir ist im Moment ein bisschen der Messerwahn ausgebrochen. Da wir derzeit unsere neue Küche induktionstauglich ausstatten, war ich vorgestern im Gastroshop und habe mir nach dem Güde Alpha Olive als klassisches europäisches Kochmesser mir dort spontan ein Dick 1905 Santoku Kullenschliff ziemlich günstig gekauft. Jetzt habe ich einen Japaner aus Schwaben.
Nach ersten Schnittests bin ich doch recht beeindruckt von der Schärfe. Erfahrung mit wirklichen japanischen Messern habe ich allerdings nicht.
Wie seht Ihr solche japanischen Deutschen? Sind das nur äußerlich Japaner? Oder können sie im Idealfall vielleicht sogar die Vorteile beider Welten – Solidität hier, absolute Schärfe dort – verbinden?
Gruß
Frank