F. W. Jordan: Ein Solinger Schätzchen

Abu

Premium Mitglied
Beiträge
3.259
Das Messer hatte @siebenstern aka M. Maresch bereits im Thema „Perlmutt…“ gezeigt. Meinte jedoch, es gehöre mit meinem Kästchen vereinigt. Recht hat er!
IMG_1788.jpeg

IMG_1787.jpeg


IMG_1786.jpeg


Ich habe mir inzwischen dieses feine, kleine Messerchen immer wieder angesehen, komme aus dem Staunen nicht heraus.

Ist das noch „Messer“ oder schon „Schmuck“?

Die Kunstfertigkeit im Muster aus Perlmutt/Abalone ist offensichtlich. Dazu die gerundeten Silberpins, das ist doch Arbeit des Schmuckhandwerks!? Es übersteigt meine Fantasie, dass hier ein Reider am Werk war, der gewöhnlich mit Holz, Hirschhorn u.ä. rustikalen Materialien arbeitete.

Weiteres Schmankerl: Statt Linern liegt die Mechanik in einem silbernen Messerkasten, geformt aus EINEM STÜCK! Die Oberseite wiederum feinst mit Perlmutt verdeckt. Heißt: Die Feder liegt verdeckt im Kasten, wie wurde das gemacht?

IMG_1785.jpeg

IMG_1789.jpeg


Auf der Seite des Federmessers gleicht ein Kupferplättchen die ca. 0,3mm geringere Klingenstärke am Rikasso gegenüber der Hauptklinge aus.

IMG_1784.jpeg


Resümee: Solinger „Schmuck-Schneidware“ bester Qualität. Jedoch, wer sollte das bezahlen? Anscheinend niemand, denn das Schmuckstück kam als Ladenhüter in die Betriebsauflösung. Trauriges Schicksal der Schönheit - die bei mir wieder strahlen darf.

Abu
 
Wahrlich ein prachvolles kleines Schätzchen, das einen eigenen Thread verdient hat.
Das hat damals im Laden bestimmt richtig was gekostet.

Und von dir natürlich bestens bebildert und beschrieben.
Vielen Dank für's Zeigen!
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Beautiful knife and box!!!
And I am quite fond of the "dancing couple" logo from Jordan. :)
 
  • Like
Reaktionen: Abu
Zurück