Fabrikverkauf Solingen

khb

Mitglied
Beiträge
51
Hallo liebe Forumiten,

ich konnte meine Frau davon überzeugen, dass wir einen kurzen Stopp in Solingen machen werden. Der haribo-Werksverkauf für die Kiddies hat dabei auch etwas gezogen :D.

Nun möchte ich einen Abstecher bei einem Klappmesserhersteller machen, welcher lohnt sich denn am meisten? Es sollten auch ruhig ein paar reduzierte Stücke vorhanden sein (muss denn wirklich wieder Geld für ein Messer ausgegeben werden :rolleyes:).

Die meisten Threads sind ja schon etwas älter, daher würde ich mich über ein paar Info's freuen.

Danke.

Hartmut
 
Hallo,
Du kannst bei Böker vorbeifahren. Da findest Du auch reduzierte Stücke.

Oder bei Hubertus. Die haben einen Werksverkauf, du wirst vom Chef oder der Chefin bedient (beide ausgesprochen nett!) und außerdem ganz in der Nähe von Haribo. Darum mein Tip: Setz Deine Lieben bei Haribo ab und fahr dann mal zu Hubertus.

Viele Grüße

Uwe
 
Hallo Uwe,

danke für den Tipp mit Hubertus. Das werde ich machen.

lg hartmut
 
Eickhorn! Mo.-Fr. 9:00-16:00 Uhr. Anfahrtbeschreibung auf der Eickhorn-Homepage.

Viel Vergnügen in Solingen wünscht:
Rainer aus Wuppertal
 
Hallo und vielen Dank am Euch alle für die Tipps. Ich werde versuchen, so viel wie möglich unterzubringen.
LG Hartmut
 
Hallo zusammen,

ich denke darüber nach, mein neues Jagdmesser direkt in Solingen zu verkaufen.

Weiß jemand, ob Linder und Puma einen Werksverkauf haben?

Weiterhin wollte ich mal bei Böker reinschauen.

Zweite Frage wäre,ob sich die Fahrt lohnt, immerhin sind es ca. 200 km.

Gruß

Boarhunter
 
Zweite Frage wäre,ob sich die Fahrt lohnt, immerhin sind es ca. 200 km.

Moin..

.. die Fahrt hat sich für mich 'gelohnt'.. waren ca. 260 Km..
habe ein paar Messer gekauft.. Böker, Burgvogel, Herder usw. und sogar 'nen Spyderco..
Aber es gibt auch 'Schleifkotten',
'Gesenkschmiede Henrichs', 'Klingenmuseum' und einige 'lekker'[I](afrikaans)[/I] Stadtteile, wie SO-Burg oder SO-Gräffrath..
das 'Bergische Land' ist auch nicht weit!............. und schon bin ich vom Thema weg und mache den Reiseführer.. aber, macht mir Spaß;)!

Gruß.. albrecht
 
Die guten Erfahrungen mit Hubertus kann ich nur bestätigen. Bei Böker kann man sehr gut 1b Ware kaufen, das lohnt sich auch.

Wenn ich sonst als Solinger noch irgendwie aushelfen kann, steh ich gerne zur Verfügung.
 
Wenn ich sonst als Solinger noch irgendwie aushelfen kann, steh ich gerne zur Verfügung.

Moin..

.. gefährliches Angebot! Könnte dir 'ne Menge Anfragen bringen. Eben deshalb.. klasse Angebot!
Komme bestimmt darauf zurück.
Hatte wenig Zeit bei meinem letztem Besuch.. werde im nächsten Jahr wieder in Solingen sein.. und dann kommen die 'Fragen'!
(sind wir bei Klappmessern oder schon in der Lobby?):confused:

Gruß.. albrecht
 
Was gibts neus was die Fabrikverkäufe angeht?

Also ich will keien Fabrik kaufen nur Messer:irre:

MfG & Danke

Kay
 
war heute bei wüsthof&dreizack (küchenmesser)finde die icon mit weißen griff schön.da gab es 55% rabatt auf die liste.wohl 2te wahl ich habe keine fehler an den messern gesehen.hubertus ist ein super netter kontakt.
 
Firma Hartkopf ist dann ebenfalls ganz in der Nähe!

Gruß Markus

Allerdings bietet Hartkopf keinen Fabrikverkauf an:

Zitat von der Hartkopf Homepage:
… Und da man Qualität nur in Verbindung mit einer guten Beratung kaufen sollte, werden unsere Taschenmesser über den Fachhandel vertrieben. Um unsere Fachhändler zu schützen gibt es bei uns keinen, heute so beliebten „Werksverkauf“.

Quelle: http://www.hartkopf-taschenmesser.de/impressum.6.html#1
 
In Solingen gibt es viele Messerschmieden.

Ich schlage dir dei Böker Manufaktur vor;inklusive Führung.
Die kann man glaub ich anfragen.
 
Moin,

vom Haribo ist nicht weit zu Hubertus.
Die sind sehr nett, die Messer sind je nach Stil Geschmackssache:cool:,
aber wir waren da sehr gerne und fühlten uns gut unterhalten.
http://www.hubertus-solingen.com/adresse.html

Böker darf man nicht auslassen, die Besichtigung war auch sehr informativ.

Viel Spaß und obacht:

4kg Gummizeug sieht gar nicht nach so viel aus:steirer:

Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hubertus ist wirklich Spitze von der Beratung her. Böker kann ich auch empfehlen(von Haribo aus vielleicht 10min mit dem Auto). Wenn man schon bei Böker ist kann man auch gleich noch Stück weiter fahren und bei Burgvogel den Küchenmesservorrat aufstocken. Das liegt auch gleich auf dem Weg um Frau und Kind mit der Ritterburg(Schloss Burg) zu beschäftigen.
 
Hallo Ihr!

Mein erster Beitrag:

Ein dickes Lob an euch. Ohne die Tipps wäre ich in Solingen verloren gewesen.

Also, wir waren am 05.01.2011 in Solingen (ca. 500 km einfach).
Ich habe zu Weihnachten einen Gutschein über eine Betriebsführung bei Böker und über ein neues Messer bekommen. (Höre ich da Neid aufkommen?)
Wir waren ca. 12.30 Uhr bei Böker, um 13.00 Uhr begann die Betriebsführung. Ich war enttäuscht. Wer schon einmal eine Metallwerkstatt von innen gesehen hat kann sich die Zeit schenken.
Logisch, die Messer werden industriell gefertigt, auf uralt Maschinen. Aber warum man darauf stolz ist, weiß ich nicht. Die Halbzeuge werden bei Zwilling bezogen und die wirklich wichtigen Arbeitsgänge (meiner Meinung) bezüglich der Klinge werden extern vergeben.

Danach haben wir den Goldbären einen Besuch abgestattet.
Und dann kam der Knaller: Hubertus. Ich kann euch nicht sagen, vom Chef persönlich, super freundlich und kompetent beraten worden. Ein wunderschönes Messer für einen wirklich fairen Preis erstanden und auch noch eine gute Empfehlung zum Essen bekommen.
So soll Messerkaufen sein.

Zusammenfassend: ein gelungener Tag.
 
hi,

hubertus und olbertz sind die einzigen solinger firmen wo sich eine besichtigung wirklich lohnt!!! handarbeit wie vor 100 jahren;-) wobei olbertz noch eine spur rustikaler ist!!! aleine die werkräume bei olbertz sind schon der hammer,holzdielen böden die schon richtig ausgelatscht sind,einfach traumhaft!!! und dann der austellungs raum:super:...also wer mal zu besuch hier um die ecke ist absoluter geheimtip olbertz,und achim ist ein super netter!!!


grüße...
 
Zurück