fällkniven F1 alternative

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jochen87

Premium Mitglied
Beiträge
416
Tach,

habe bereits die ganzen outdoormesser threads gelesen, entsprechen aber nicht so ganz meiner suche..

Also ich suche ein Messer, ähnlich dem F1 nur sollte es höchstens die Hälfte kosten ( ~50 Teuros )

Gibts da irgendwas brauchbares?

gruß,
Jochen


// edit: Es ist das Black Bear Matrosenmesser geworden in Verbindung mit einer Fiskars Axt600. Jetzt kann ich auf ein F1 sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so was die Größe angeht. Das Mora 2000 von Gothaer kostet 10 euro und ist ein hochgelobtes Messer. Schaus dir am besten mal an.

MfG, Lukas
 
.... Das Mora 2000 von Gothaer kostet 10 euro und ist ein hochgelobtes Messer. Schaus dir am besten mal an......
Servus erstmal im Forum Jochen!


Äh, Jackie, wo soll er sich das Messer anschauen? :staun:
Ich denke nicht das er jetzt sofort weis wo es das Messer gibt!
Stell doch dann wenigsten den Link rein, damit man weis von was Du schreibst.:hmpf:
Es gibt das Messer auch noch bei anderen Anbietern, falls das Werbe-Logo einem stört.


Ansonsten ist das Mora 2000 ein wirklich gutes Messer. Schneidet wie der Teufel, ist stabil, aber nicht unbedingt zum schweren hebeln und graben geeignet, leicht und liegt mit dem Gummigriff sehr gut in der Hand.:super:

Gruß Thomas
 
Ähnlich dem Fällkniven, heisst aber auch die Klingendicke also Stabilität wie das Fällkniven?

Das wird schwierig, es gibt gelegentlich das Linder Superedge gebraucht für um die 50 Euro. Linder hat "damals" die F1 gebaut bis sie die Superegde Serie anfingen. Danach hatt Fälkniven woanders bauen lassen.

www.linder.de

Das Mora200 (unter anderem im Gothaer Jagdshop zu bekommen) ist sicher sehr vielseitig aber die Klinge ist dünner und das ganze Messer ist leichter - das ist der Grund warum ich´s eigentlich lieber mag als das F1 :D

Moras generell bekommt man auch günstig über *******.
 
Hallo und willkommen im Forum,

habe bereits die ganzen outdoormesser threads gelesen, entsprechen aber nicht so ganz meiner suche..
Also ich suche ein Messer, ähnlich dem F1 nur sollte es höchstens die Hälfte kosten ( ~50 Teuros )

Gibts da irgendwas brauchbares?

Wenn Du alle Outdoorthreads gelesen hast und kein Messer gefunden hast, dann wäre es vielleicht gut, wenn Du mal beschreibst was Du suchst.
Wie ähnlich soll das Messer denn dem F1 sein?
Wie le.Freak schon schrieb - ähnlich in Bezug auf Stabilität und Form? Stahl? Oder was.....?

Am ähnlichsten ist noch dieses, vielleicht nicht ganz die Hälfte (ist leicht drüber) aber

Master Hunter

Ist allerdings nicht rostfrei....

Gibt hier im Forum auch den einen oder anderen Erfahrungsbericht.

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
also benutzen wollte ich das Messer auf Zeltlagern für alles was so anfällt..Kochen, essen, Seile durchschneiden, evtl. mal schnitzen..

ein allround messer eben, was aber nicht zu groß ist. Jedes "Kampfmesser" halte ich für sowas absolut übertrieben, sowohl technisch als auch optisch.

Habe ein abgenutztes Nieto Outdoor ( http://www.messerundmehr.de/oxid.ph...01a0.82129867/anid/f4a423f11d8532891.32456876)
hier, was mir aber zu groß und zu schwer ist.. ausserdem möchte ich nicht auf Lagern mit ner Machete am Gürtel rumlaufen die ich für nix benutzen kann..

die meisten outdoormesser die ich hier im forum gefunden habe, sind mir entweder zu teuer ( ich brauche für 2 wochen im Jahr kein messer für 200€..) oder zu groß.

Ausserdem möchte ich keine schwarze Klinge..


Klappmesser hatte ich auch schonmal überlegt, aber gefallen mir nicht - ausserdem hab ich noch ein primitives victorinox hier liegen..

ich hatte auch schonmal an ein Matrosenmesser ( das von Globetrotter ) gedacht, kann mich mit dem gedanken aber nicht so ganz anfreunden.

Bei den günstigen Marttiini Messer gefällt mir entweder das Heft nicht oder das gesamte Design nicht.. ich werde das Messer nicht nur nach praktischen Aspekten auswählen, sondern auch nach Design ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...die meisten outdoormesser die ich hier im forum gefunden habe, sind mir entweder zu teuer ( ich brauche für 2 wochen im Jahr kein messer für 200€..) oder zu groß.....

Ja, es ist in der Tat schwierig ein Gutes günstiges Messer zu finden,
aber nicht unmöglich

Möglichkeit 1. Ein handgefertigtes!
Der canadische Messermacher Ron Post fertig auch Messer in der
sog. Low Budget Produktion. Wir reden hier von Preisen um 60,- €
Aber auch die Messer aus der "normalen" Produktion sind recht preiswert,
wenn man mal aufwendige/teure Griffmaterialien außen vor lässt.

Schau Dir mal --> diesen Beitrag an. Wenn Du da Interesse hast, dann wende Dich an Schickser aka Markus Bremond


Möglichkeit 2. Helle/Brusletto Messer

--> www.helle.no

-->www.brusletto.no

Die Preise liegen zwischen 40,- und 100,- Euro
Zu beziehen bei den Forenhändlern oder bei.....

Gruß
 
@ Haudegen

Ich kann deine Antwort nicht so richtig zuordnen. Ich habe auf alle
Fälle nicht gemeint, dass er sich selbst eins bauen soll.
(wie sich aus den weiteren Sätzen egibt)
Dein Celluloid-Teil sieht aber auch nett aus.

Gruß
 
Folgende Marken bieten auch geeignete Messer zwischen €50 und €90 an:

Kizlyar (hast Du bestimmt auch schon gefunden..)
Muela
Nieto
Böker (die argentinischen..)
Mora allgemein
Fiskar (Messer, nicht die Axt :lach: )

Habe ein abgenutztes Nieto Outdoor
hier, was mir aber zu groß und zu schwer ist.. ausserdem möchte ich nicht auf Lagern mit ner Machete am Gürtel rumlaufen die ich für nix benutzen kann

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollte das neue Messer auch von der Klingenlänge unter 15cm richtig? Könntest Du die Größe noch etwas eingrenzen?

Der Stahl sollte der auch wieder in der Liga des 440C spielen, oder bist Du da offen?

@Treck
siehe mal den 2. Post von Jochen87:
Bei den günstigen Marttiini Messer gefällt mir entweder das Heft nicht oder das gesamte Design nicht..

Und was schlägst Du vor..... :steirer: :super:

Wer richtig liest hat mehr vom Leben, oder so ähnlich. :ahaa:

Gruß Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück