Fällkniven F1BM black Micarta

sux-s

Mitglied
Beiträge
249
Wollte Euch mein neues zeigen.
Zwar nur ein Serien-Messer, aber ich freue mich besonders, da es in natura meine Erwartungen übertrifft.
Klinge, Parierelement, Nieten und Micarta übrigens Hochglanz-poliert.

f1bm.jpg


Und die Top-Ansicht. Hatte ich vorher nie im Netz gefunden (Full-Tang, weiße Fiber-Einlagen, schlanker Griff):

f1bm_top.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Reihe mich bei den F1 Fans ein.
Das F1 ist eins meiner beliebtesten *Serien*messer.
Zu den robustesten zählts jedenfalls, (meins hat den Thermorun Griff).
Viel Spaß damit!
Grüße
bwe
 
Hallo,
auf den Fotos scheint das F1 Micarta als das Standart größer zu sein.
Kann mir jemand einmal die Maße des Messers posten ?

Danke
 
Vergiss die Links.
Die angegebenen Daten variieren je nach HP.
Ich möchte die genauen gemessene Maße von einem Besitzer !

Hallo Howie, ich besitze auch ein F1 Micarta und messe gerade mal nach: Gesamtlänge 212mm, Klinge bis Anfang Parierstück 105mm, Griff gesamt 107mm, Klingenhöhe 26,5mm, Klingenstärke 4mm. Hoffe Du kannst mit meinen Angaben etwas anfangen. Gruß vulpes.
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Neuerwerb...:D

Fällkniven baut wirklich schön, qualitativ hochwertige, Messer! :)
 
Hallo
Ich versuchs auch noch mal mit dem Vergleich:
F1 Gesamtlänge: 21,5 cm (gemessen an 2 Messern)
Micarta Gesamtlänge: 21,1 cm
F1 Klingenlänge am Rücken gemessen: 9,9 bzw. 9,8 cm
Micarta: 10,5 cm
Klingenlänge von Spitze bis Schleifkerbe gemessen, quasi als Maß für die effektive Schneidleiste:
F1 beide: 9,8 cm
Micarta: 9,7 cm
Sind doch recht unterschiedliche Messer. Parierelemente und Griffform variieren stark (s. Fotos). Auch die Griffabschlüsse sind einmal auf edel, einmal auf Angriff für ein Schlagwerkzeug ausgelegt, daher vielleicht auch der irreführende Längeneindruck.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • Spitzen.JPG
    Spitzen.JPG
    90,4 KB · Aufrufe: 152
  • Spitzen (1).JPG
    Spitzen (1).JPG
    94 KB · Aufrufe: 162
  • Parierelement.jpg
    Parierelement.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 179
  • Parierelement (1).JPG
    Parierelement (1).JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 218
  • Griffform.JPG
    Griffform.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 167
  • Griffform (1).JPG
    Griffform (1).JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 153
  • Griffabschluss.JPG
    Griffabschluss.JPG
    92,3 KB · Aufrufe: 138
  • Griffabschluss (1).JPG
    Griffabschluss (1).JPG
    90,8 KB · Aufrufe: 177
Hallo Frank,

klasse Vergleich.
Das legt klar dar, daß die beiden Messer wie vermutet sich unterscheiden.
Wie ist der Unterschied im Bezug auf Klingenstärke und Anschliff ?
 
Klingenstärke variiert:
unbeschichtet(mono): 4,42mm
Micarta(mono), bzw. Fertigklinge (lam.): 4,44mm
beschichtet(mono): 4,46mm
Flachschliff, leicht konvex.
Gruß Frank
 
So, nun ist ein F1 BM auch bei mir eingetroffen.

Dank all denen, die tatkräftig Infos beigesteuert haben.
 
Zurück