Fällkniven S1 vs. Bark River Bravo 1!

Welches Messer ist der treuere Begleiter?

  • Fällkniven "S1"

    Stimmen: 10 31,3%
  • Bark River "Bravo 1"

    Stimmen: 22 68,8%

  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KINGLEAR

Mitglied
Beiträge
7
Ich bin auf der Suche nach einem treuen Messer mit feststehender Klinge und habe meine Suche letztendlich auf zwei eingekreist. Zum ersten von Fällkniven das S1 und zum anderen von Bark River das Bravo 1! ich kann mich aber beim besten willen nicht entscheiden. Welches von den zweien würdet Ihr wählen und warum?
 
Das Bravo,
weil es unter 12cm liegt und weil es viele verschiedene Ausführungen gibt.(Griffe)

Zudem ist es schöner/edler!:super:
 
Das Bravo1, weil der A2 Stahl von der Scfhnitthaltigkeit und Nachschärfbarkeit einfach sehr gut ist. Die vielen Griffmaterialien,liner und spacer aus denen Du Dir ein Messer nach Deinem Geschmack bestellen kannst - und das zu akzeptablen Preisen. lg Karl
 
Das S1 weil das gebaut ist wie ein Panzer, und damit ein echt treuer Begleiter für eine sehr lange Zeit ist. Da freuen sich noch die Enkelkinder!

Woz
 
Ist ne verdammt schwere Wahl!

Sind beide absolute Top Messer, da gibt´s nix zu rütteln. Aber auf Grund der Gesetzeslage würde ich dem Bravo den Vorzug geben. Das ist aber auch wirklich der einzige Grund.

Sonst kauf doch einfach beide, erwähle deinen Favoriten, und bring das andere wieder unters Volk.


Gruß
Markus
 
Das Bravo-1 kriegst Du jetzt auch in 154CM, somit also bezüglich Rostfreiheit eine Alternative!
Gruess

Grizzly
 
Ich hatte mir auch das S1 bestellt. Mir gefällt und passt der Griff überhaupt nicht. Vielleicht vor dem Kauf mal irgendwo in die Hand nehmen.
 
Das Bravo-1 kriegst Du jetzt auch in 154CM, somit also bezüglich Rostfreiheit eine Alternative!
Gruess

Grizzly

Könntest Du mir bitte eine Bezugsquelle für das Bravo in 154CM nennen?

Ich habe das Fällkniven S1. Das ist IMHO ein gutes Messer. Es liegt mir auch gut in der Hand, aber ich habe auch eher kleine Hände.
 
Hallo Jokermann

Klar, hast recht...habe mich ein "bisschen" verschrieben...ist CPM 154. Habe übrigens beide Exemplare, das S1 und das Bravo 1. Das Bravo 1 ist aus meiner Sicht ein Klasse höher, wegen dem Griffmaterial, einzig die Daumenrampe müsste nicht sein.

Grizzly
 
moin,

an deiner stelle würde ich mal über das fällkniven f1 nachdenken.
ist genau so solide und robust wie das s1.

denk drüber nach

gruss victorinoxy
 
Ich finde, das F1 kommt ein wenig langweilig in seinem Erscheinungbild daher und ist von der Klingenlänge zu klein bemessen. Es wird auf jeden Fall eines der beiden o.g. Messer. Trotzdem Danke.
 
Moin,
ich hatte beide Messer schon in der Hand und bin beim Bravo 1 mit A2-Klinge hängen geblieben.

Ich hab den polierten Micartagriff (meiner Variante) allerdings etwas angerauht, dann war es ok.
Beim S1 wie auch dem F1 paßte mir der Griff überhaupt nicht.

Von der Klingenform nehmen sich S1 und Bravo 1 imho nicht viel.

Also am Besten beide Messer in die Hand nehmen, dann klärt sich die Frage vielleicht von ganz allein!

Bis denne
Thomas

PS. Versuch es mal mit der Suchfunktion, da findest Du zu F1, S1 und Bravo 1 Einiges...
 
Hatte noch keines von beiden in der Hand, aber ich glaub die schenken sich nix. Meine Wahl Bravo-1, weils einfach geil aussieht und es vielleicht doch noch eines Tages eines bei mir asyl bekommt....

grus

olli
 
Tag auch!

Besitze zwar beide Messer, konnte bisher aber nur das S1 wirklich testen. Schön scharf, stabil und auch einigermaßen zum Hacken/Batoning (?) geeignet. Der Griff ist beim S1 komplett aufgespritzt oder -gegossen, da wackelt nix. Der überstehende Erl am Griffende gibt dir noch die Möglichkeit, es als Hammer einzusetzen.

Das Bravo-1 ist ebenfalls sehr scharf & stabil, klar. :hmpf: Aber der große Vorteil liegt im voluminöseren und längeren Griff. Bei mir ist nur ein millimetergroßer Spalt zwischen Griffschale und Erl zu sehen.

Mein Fazit: beide gleichwertig; wenn du Wert auf ein längere Klinge legst, ist das S1 die erste Wahl.

Grüße,
Nico
 
Alea iacta est ! Auch Dank Eurer Hilfe! Es wird ein BRAVO 1! Das Styling ist doch westlich feiner und edler. Zudem ist halt auch die Klingenlänge < 12 cm ein Argument. Wenn auch nur ein kleines, denn meine Einhandfolder trage ich ja auch noch...:hehe: Aber ich würde Euch gerne noch einmal befragen -ohne erstmal ein neues Thema zu erstellen- denn dank Grizzly und jokermann bin ich in der Zwickmühle beim Klingenstahl. A2 oder CPM 154? Rein intuitiv würde ich denn 154er wählen. Spricht da etwas dagegen? Oder etwas mehr für den A2?

PS: Das Griffmaterial suche ich mir dann selber raus ;) und werde dann hier ein Bild posten!
 
Hallo,

also ich habe mich für das Bravo-1 SS entschieden da der CPM 154 im Gegensatz zum A2 halt sehr rostträge ist.
Meines Wissens nach hat dieser CPM auch eine bessere Schnitthaltigkeit, der A2 lässt sich dagegen vermutlich leichter nachschärfen. Da ich kein Stahlexperte bin gelten diese Angaben aber ohne Gewähr.
Ich nehme auch mal an das der CPM 154 logischerweise sehr ähnlich dem 154 CM ist, und mit diesem habe ich bisher nur gute Erfahrungen bezüglich Rostträgheit, Schneideigenschaften und auch der Nachschärfbarkeit gemacht.
Habe Das Bravo-1 SS bis jetzt noch nicht wirklich eingesetzt, daher kann ich zu praktischen Erfahrungen mit dem Stahl leider noch keine Auskünfte geben.
 
Moin,
da ich ein Freund rostender Stähle bin, hier meine objektive Meinung: :glgl:

Ich hab das Messer aus A2, die Klinge mit Zitronensäure angeätzt, sie hat jetzt eine schöne Patina, rostet aber nicht, trotz nur geringer Pflege.

Die Schnitthaltigkeit ist gut, der Stahl leicht nachzuschärfen, wird auch leicht sehr scharf.

Im Gebrauch sind beide Varianten (wahrscheinlich) nicht sehr verschieden, so daß die persönlicher Vorliebe das Entscheidende ist.

Bis denne
Thomas
 
Hallo Thomas,

das mit der Patina durch Zitronensaft interessiert mich. Man lernt ja nie aus. Bildlich vorstellen kann ich es mir aber nicht genau.
Kannst Du vielleicht ein Foto davon einstellen?

Gruß,

vincentvega
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück