Fällkniven U2 - "schlechter" Stahl ?

thickneck

Mitglied
Beiträge
84
Wie soll man diesen Test verstehen...?

Es wird die Schnitthaltigkeit von div. Stählen getestet.
Vor dem Test war eigentlich schon klar, daß dieser Superstahl (SGPS) des U 2 sich von den anderen (im Vergleich der S 30 V des Spyderco) abheben wird.

Er hat (wenn man davon ausgeht, daß der Test so durchgeführt wurde wie beschrieben, da um Zeit zu sparen geschnitten wurde) Kartonagen geschnitten und dabei die Anzahl der Schnitte gezählt.

Das Spyderco hat nach 300 Feet (ca. 90m) nicht mehr rasiert. Das U2 hat bereits nach 150 Feet (45m) nicht mehr rasiert !
Die Frage war nun, wie das mit so einem verschleißfesten, harten Stahl sein kann ?
Oder liegt es mehr an der Schneidengeometrie ?

http://www.youtube.com/watch?v=V2e6CvepPas&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, hätte der herr die rückseite der verpackung des u2 gelesen hätte er folgenden satz gefunden: This is a precision cutting tool - do not use for heavy tasks. In diesem falle hätte er sich jedenfalls eine menge zeit und karton für andere sinnlose cutting tests gespart die er so gerne macht!

Leider ist lesen nicht jedermanns sache und nein, der SGPS ist sicher kein schlechter stahtl, wunder vollbringt er aber auch keine.
 
Einfach nur einen Link zu posten und eine generelle Frage zu stellen, die wohl nur derjenige beantworten kann, der das Filmchen veröffentlicht hat (wenn überhaupt), ist gar ein wenig dürftig.
Beschreibe bitte genau worum es dir geht und zwar so, dass es auch ohne Link zu öffnen verständlich ist. Dann sehe ich gute Möglichkeiten, dass das Thema weiterhin geöffnet bleibt ;)
 
Nun ja, Kartonage schneiden sehe ich nicht als "heavy tasks" !

Sowas sollte ein Stahl dieser Güte schon abkönnen.

Sinnlos ist so ein Test auch nicht zwingend, wie kann man sonst die Schnitthaltigkeit vergleichen, ohne irgendwelche "Papierschneide-Messmaschinen" zu haben, welche nicht jeder Privatman Zuhause hat.
 
Sowas sollte ein Stahl dieser Güte schon abkönnen.

Sorry, aber das ist absoluter Mumpitz.

Wenn ich aus dem Stahl ein Beil schmiede, dann schneidet das den Karton überhaupt nicht.... wenn ich aus dem Stahl ein Rasiermesser mache ist noch deutlich vor dem U2 Schluß mit rasieren:irre:


Das Spyderco und das U2 haben sehr unterschiedliche Geometrien, - schon daher ist der Test was für die geflochtene Rundablage.

Aber wichtig schaut das schon aus:glgl:

Wie gesagt: wenn du zwei Stähle bezüglich ihrer Schnitthaltigkeit vergleichen möchtest, - dann ist es ja wohl das Mindeste, dass sie ähnliche Geometrien aufweisen.

Ein Rasiertest sagt da absolut gar nichts aus.

Gruß
chamenos
 
Und die Wärmebehandlung (und der angedachte Einsatzbereich) der beiden Klingen spielt vielleicht auch noch eine - nicht zu unterschätzende - Rolle, und keiner kann bei solchen Test sagen ob die Wärmebehandlung ordentlich gemacht wurde. :rolleyes:
 
Meine persönlichen Erfahrungen mit dem U2 sind durchgehend sehr gut.
Der SGPS nimmt eine sehr gute Schärfe an und bleibt auch recht lange so.
Bin absolut begeistert von dem kleinen Begleiter.
 
Zurück