Wie soll man diesen Test verstehen...?
Es wird die Schnitthaltigkeit von div. Stählen getestet.
Vor dem Test war eigentlich schon klar, daß dieser Superstahl (SGPS) des U 2 sich von den anderen (im Vergleich der S 30 V des Spyderco) abheben wird.
Er hat (wenn man davon ausgeht, daß der Test so durchgeführt wurde wie beschrieben, da um Zeit zu sparen geschnitten wurde) Kartonagen geschnitten und dabei die Anzahl der Schnitte gezählt.
Das Spyderco hat nach 300 Feet (ca. 90m) nicht mehr rasiert. Das U2 hat bereits nach 150 Feet (45m) nicht mehr rasiert !
Die Frage war nun, wie das mit so einem verschleißfesten, harten Stahl sein kann ?
Oder liegt es mehr an der Schneidengeometrie ?
http://www.youtube.com/watch?v=V2e6CvepPas&feature=related
Es wird die Schnitthaltigkeit von div. Stählen getestet.
Vor dem Test war eigentlich schon klar, daß dieser Superstahl (SGPS) des U 2 sich von den anderen (im Vergleich der S 30 V des Spyderco) abheben wird.
Er hat (wenn man davon ausgeht, daß der Test so durchgeführt wurde wie beschrieben, da um Zeit zu sparen geschnitten wurde) Kartonagen geschnitten und dabei die Anzahl der Schnitte gezählt.
Das Spyderco hat nach 300 Feet (ca. 90m) nicht mehr rasiert. Das U2 hat bereits nach 150 Feet (45m) nicht mehr rasiert !
Die Frage war nun, wie das mit so einem verschleißfesten, harten Stahl sein kann ?
Oder liegt es mehr an der Schneidengeometrie ?
http://www.youtube.com/watch?v=V2e6CvepPas&feature=related
Zuletzt bearbeitet: