ibanezmike
Mitglied
- Beiträge
- 350
Hallo Forumgemeinde!
Ich möchte mir ein Fällkniven WM1 als EDC Neckknife zulegen und bin am überlegen ob ich mir ein fertiges Messerchen oder nur die Klinge besorge um mir selbst einen Griff dran zu machen (denke hier an Hirsch oder Holz)?
Wie liegt der Standardgriff in der Hand und wirkt er optisch mehr nach Plastik oder ist er einigermassen "tageslichttauglich"?
Auf den meisten Bildern im Web sieht der Griff ja nicht gerade "ansehnlich" aus........aber ich kann mich auch irren
Die Klinge hat mich überzeugt und auch vom Stahl bin ich vollstens zufrieden. Bitte um Hinweise, da ich leider keine Möglichkeit habe in meiner Nähe das schöne Stück selbst zu betätscheln!
Was mich auch noch brennend interessieren würde (hab leider keine Infos diesbezüglich finden können):
Wenn man den Spritzgussgriff abmachen würde um nachträglich einen anderen Griff dran zu machen - sieht der Erl darunter genauso aus wie die zu kaufende Klinge ohne Griff?
......Ich frage deswegen nach, weil ich auf einem bekannten Videoportal ein Filmchen gefunden habe mit Röntgenaufnahmen, und dort der Erl anders aussieht - ohne Nietenlöcher z.B. - andererseits habe ich auch was gefunden wo der Erl derselbe ist wie bei der alleinigen Klinge also MIT Nietenlöcher

Für Rat wäre ich sehr dankbar - auch über Erfahrungsberichte zum Standardgriff.
Vielen Dank
LG ibanezmike
Ich möchte mir ein Fällkniven WM1 als EDC Neckknife zulegen und bin am überlegen ob ich mir ein fertiges Messerchen oder nur die Klinge besorge um mir selbst einen Griff dran zu machen (denke hier an Hirsch oder Holz)?
Wie liegt der Standardgriff in der Hand und wirkt er optisch mehr nach Plastik oder ist er einigermassen "tageslichttauglich"?
Auf den meisten Bildern im Web sieht der Griff ja nicht gerade "ansehnlich" aus........aber ich kann mich auch irren

Die Klinge hat mich überzeugt und auch vom Stahl bin ich vollstens zufrieden. Bitte um Hinweise, da ich leider keine Möglichkeit habe in meiner Nähe das schöne Stück selbst zu betätscheln!
Was mich auch noch brennend interessieren würde (hab leider keine Infos diesbezüglich finden können):
Wenn man den Spritzgussgriff abmachen würde um nachträglich einen anderen Griff dran zu machen - sieht der Erl darunter genauso aus wie die zu kaufende Klinge ohne Griff?
......Ich frage deswegen nach, weil ich auf einem bekannten Videoportal ein Filmchen gefunden habe mit Röntgenaufnahmen, und dort der Erl anders aussieht - ohne Nietenlöcher z.B. - andererseits habe ich auch was gefunden wo der Erl derselbe ist wie bei der alleinigen Klinge also MIT Nietenlöcher



Für Rat wäre ich sehr dankbar - auch über Erfahrungsberichte zum Standardgriff.
Vielen Dank
LG ibanezmike