Fälschung oder nicht Original?

marcy

Mitglied
Beiträge
96
Vor geraumer Zeit war ich bei "IihBähh" auf der Suche nach neuen Küchenmessern. Dabei fiel mir ein Angebot auf, dass ungefähr wie folgt lautete:
"Biete aus einer Firmenauflösung, Messerkoffer der Frima "Rosenbaum" an. Dieser enthält ..bla bla bla... der eigentliche Verkaufspreis beträgt 1.500,- Euro bla bla bla ..."

Der ganze Spass sollte 39,95 Euro (Sofortkauf) kosten.

Leider stellte sich raus (hab den Mist zum Glück nicht gekauft), dass diese Firma ein Pseudotitel war, und es sich aller Wahrscheinlickeit nach um 7,99 $ Messer aus Asien handelt.

Mich würde mal interresieren, inwiefern euch solche "Angebote" schon untergekommen sind?

Übrigens, auf meinen Hinweis an "EGay", dass hier eine Straftat (sprich Betrug) vorliegt, wurde nur mit einem Schulterzucken reagiert.
 
Ist bekannt...

...schau mal HIER, da gab´s das auch schon mal.

Aber das scheint ja irgendwie ein Dauerbrenner zu sein. :argw:
 
ja, rosenbaum, zwetschgenpflaume solingen , wird nie stumpf (isses nämlich schon) und co..
liebe leute finger weg!
 
marcy schrieb:
... Geiz ist dann wohl doch nicht so geil....

Das hat ja nun wirklich nichts mit dem Slogan zu tun.

"Wie doof oder naiv muß man denn sein (oder beides)", wenn man wirklich allen ernstes glaubt, dass man für 39,95 € etwas bekommt, was normalerweise 1500 € kostet? Und jetzt kommt mir keiner mit "Müttergenesungswerk" und sonstigen sozialen Institutionen die sich hinter solchen Auktionen verbergen und nur das beste für den Käufer wollen! ;)

Und auch wenn es jetzt vielleicht hart klingt: Es gibt weder den Osterhasen noch den Weihnachtsmann! Sorry, es ist so :cool:
 
Andreas schrieb:
Und auch wenn es jetzt vielleicht hart klingt: Es gibt weder den Osterhasen noch den Weihnachtsmann! Sorry, es ist so :cool:
deine worte brechen mein herz!
auch wenn es sich dumm anhoert, bei messern und werkzeug gilt: was nix kostet, taugt nix! wenn ein name draufsteht sollte es zumindest ein halbwegs renommierter name sein.
 
teachdair schrieb:
... wenn ein name draufsteht sollte es zumindest ein halbwegs renommierter name sein.

Oder:
Wenn ein vermeintliches "Billig-Label" draufsteht, sollte man sicher sein, ob es nicht vielleicht doch aus einer halbwegs renommierten Quelle stammt, diese Möglichkeit besteht auch noch - 1b Ware ist manchmal nur 1b, weil das Finish vielleicht nicht 100%ist :cool:

Gruß Andreas
 
Andreas schrieb:
Das hat ja nun wirklich nichts mit dem Slogan zu tun.

"Wie doof oder naiv muß man denn sein (oder beides)", wenn man wirklich allen ernstes glaubt, dass man für 39,95 € etwas bekommt, was normalerweise 1500 € kostet? Und jetzt kommt mir keiner mit "Müttergenesungswerk" und sonstigen sozialen Institutionen die sich hinter solchen Auktionen verbergen und nur das beste für den Käufer wollen! ;)

Und auch wenn es jetzt vielleicht hart klingt: Es gibt weder den Osterhasen noch den Weihnachtsmann! Sorry, es ist so :cool:



Denke nicht, dass das was mit Dummheit zu tun hat. Der normale Durchschnittsbürger hat nun mal oft nicht das Fachwissen. Und wenn einer immer nur Messer von Ikea oder gar irgendwelche Geschenke zu Zeitschriftenabos hatte, dann ist es doch klar, dass man nicht weiß, dass ein hochwertiges Messer nie so günstig sein kann.
Das Problem ist doch, dass genau diese Leute dann ein unseriöses Bild von guten Messerfirmen und -Machern bekommen, obwohl die nichts dafür können. Sprich sie werden sich weiterhin beim Homeshopping versorgen und nicht gutes Handwerk unterstützen.
 
Wenn dann, Dummheit und Gier,


denn ein Auto aus Japan was neu 15.000 euro kostet und jetzt gibts es plötzlich für 200,00 euro, da ist ja wohl auch jeder normal denkende bürger erst mal stutzig. aber es scheint so als ob eine große masse der bundesbürger erst einmal von einem dummen anbieter ausgeht und denkt man könnte da das größe schnäppchen machen. somit ist das große angebot solcher angeblichen schnäppchen natürlich zu erklären, weil die deppen die glauben messer anstatt 1500,00 euro für 39,00 euro zu bekommen nicht aussterben(genauso wie die angeblich superschlauen gebildeten deppen (Bankdirektoren etc.) die glauben es gibt geldanlagen mit über 1000% rendite), bin da der selben meinung wie meine vorredner, was nix kost is nix wert oder you get what you give, und so lange der deutsch für schund geld ausgibt , kanns uns ja gar nicht so schlecht gehen wie wir immer jammern. diese beitrag hat relativ wenig mit messern zu tun, wollte es aber trotzdem mal loswerden,

außerden marcy, wie blöd muß man sein, wenn man glaubt das hochwertig messer nix kosten, das wäre ja so als ob leute die nur fiat oder so fahren glauben das der benz auch nix kostet:), und das dann auch noch ein schlechtes licht auf audi, bmw, benz etc. werfen soll???!!sorry aber da fehlen mir die worte

gruß
heli

marcy schrieb:
Denke nicht, dass das was mit Dummheit zu tun hat. Der normale Durchschnittsbürger hat nun mal oft nicht das Fachwissen. Und wenn einer immer nur Messer von Ikea oder gar irgendwelche Geschenke zu Zeitschriftenabos hatte, dann ist es doch klar, dass man nicht weiß, dass ein hochwertiges Messer nie so günstig sein kann.
Das Problem ist doch, dass genau diese Leute dann ein unseriöses Bild von guten Messerfirmen und -Machern bekommen, obwohl die nichts dafür können. Sprich sie werden sich weiterhin beim Homeshopping versorgen und nicht gutes Handwerk unterstützen.
 
Zurück