Färbbarkeit von Aluminium

carrot

Premium Mitglied
Beiträge
743
Liebe Werkstoffsachverständige,

mich treibt die Frage um, ob sich das häufig für den Bau von Griffen verwandte Aluminium lediglich anodisieren oder m.E. besser, weil Kratzer dadurch weniger deutlich sichtbar wären, durchgängig färben lässt.
Vielleicht spräche gegen eine durchgängige Färbung, dass hierfür soviel Farbe aufgewandt werden müsste, dass die Festigkeit des Aluminiums darunter leiden könnte?
Die Forensuche nach diesem Thema führte leider zu keinem Ergebnis.

Weiß jemand hierzu etwas?
Vielen Dank,
carrot
 
stichwort hier wäre wohl eloxieren. aluminium kann in verschiedenen, jedoch nicht allen farben eloxiert werden.

gruß
Arne
 
Hallo carrot,

du kannst Alumnium nicht wie Titan farbig anodisieren. Allerdings kannst du durch anodisieren eine harte Al2O3 Oberfläche erzeugen. In diese poröse Oberfläche lassen sich Farbstoffpigmente einlagern und durch Kochen in Wasser fixieren. Der Prozess wird auch als Eloxieren bezeichtnet.

Gruß Tobias

...beisser war schneller....
 
carrot schrieb:
... ob sich das häufig für den Bau von Griffen verwandte Aluminium ... durchgängig färben lässt ...

Hallo carrot,

durchgängig, im Sinne von Tränken wird wohl eher nicht gehen, der Farbstoff wird wohl nicht in die Metallmatrix gelangen sondern immer auf der Oberfläche bleiben (wie beim farblosen/farbigen Eloxieren).
 
@Alle

Meinen besten Dank! Fundiertere Antworten hätte es nicht geben können, großes Kompliment.

carrot
 
Hi Tobi,

herzlichen Dank für diese prima Anleitung. Das liest sich so gut,
ich kann fast nicht glauben, dass Eloxieren selbst für einen Laien wie mich damit kein unlösbares Problem ist.
Versiegeln=30 Minuten kochen. Genial. Wenn ich mal ein Messer mit unbehandelten Aluminiumgriffen habe und dieses in einer schönen Farbe eloxieren möchte, weiß ich jetzt, wie´s geht.

Zwar war Grund meiner Frage der, ob Messerhersteller nicht dazu übergehen könnten, Aluminium durchzufärben statt untechnisch gesprochen Farbe aufzutragen.
Das ist wegen der Beschaffenheit des Aluminiums nicht möglich, okay.
Damit sind die Messerhersteller aus der Pflicht.

Nochmals meinen Dank an alle, die hier geantwortet haben.
Ihr habt mir meinen Horizont erweitert.

carrot
 
carrot,
aluminium kann man pulverbeschichten. nur ob das was für messergriffe ist wage ich zu bezweifeln. schau dir mal alu-fenster oder kunststofffenster an, die sind überwiegend pulverbeschichtet. :ahaa:

gruß
Arne
 
Kratzer in Alugriffen

Noch eine Frage zum Thema:

Was macht ihr, wenn ihr Kratzer in Alugriffen habt?
Farbe jeglicher Art hält nicht.

Ich habe es mit Schnellbrünierung und einem Brünierstift versucht - besser als nichts, nach dem 4. oder 5. Auftragen ist der Kratzer nicht mehr silbern blitzend, sondern stumpf grau, aber befriedigend ist das nicht.
 
@ fuchs

Aluminium verkratzt immer, es ist halt einfach zu weich.
Beim Eloxieren erzeugt man auf der Oberfläche eine dicke Aluminiumoxidschicht (Korund). Das ist sehr hart und zerkratzt nicht mehr.
Wenn man Alu vor dem zerkratzen schützen will bleibt einem nichts anderes übrig als zu eloxieren oder es einfach nur mit Samthandschuhen anzufassen. :steirer:

Grundsätzlich passiert das auch wenn man Alumnium nicht behandelt, allerdings ist die Oxidschicht auf der Oberfläche dann so dünn, dass sie noch nicht ausreichend schützt.

Gruß Tobi
 
Hallo zusammen

Kann man auch Aluminiumgriffe eloxieren wenn sie bereits aufgenietet sind?? :confused:

Ich hab bei meinem ersten Messer Alugriffe aufgenietet und alles so poliert, dass man die nieten nichtmehr sieht und das würde dem ganzen noch den letzten Schliff geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück