Färben mit Pigmenten?

Igor

Mitglied
Beiträge
387
Hallo,
ich habe schon in nem anderen thread danach gefragt, mach dafür aber nun einen extra thread auf.

Hat von euch schon jemand seine Lederscheide mit Pigmenten gefärbt?
Wenn ja, wie seit ihr vorgegangen? Vielleicht könnte man ja die Versiegelung, z.B. Wachs, mit Pigmenten versetzten, was meint ihr?

Grüße
messerfreund
 
hallo messerfreund,

hab es jetzt gerade extra mal ausprobiert. ich habe wachs mit pigmenten gemischt, das ganze dann heiß auf das leder aufgebracht und mit etwas hitze versucht die pigmente so tief ins leder zu bringen, auf der glatten seite funktioniert es gar nicht, auf der aufgerauten seite ist es minimal eingezogen, zwei mal mit der drahtbürste drüber und es ist wieder weg...

so klappt es auf jeden fall nicht
 
Danke, für deinen Versuch!!!
Schade, hatte gedacht, es würde besser funktionieren, wäre halt nach meinem Geschmack gewesen(je puristischer die Mittel, desto besser).
Dann muss man wohl doch auf altbekannte Methoden zurückgreifen.

Grüße
Messerfreund
 
Hallo Messerfreund
Wenn Du reine Pigmente (zb. Mixol) nimmst, fehlt das Bindemittel. Das heist wenn es nur ein bisschen feucht wird hast Du eine große Sauerei.

Grüße Uwe
 
das ist logisch, darum dachte ich an die Variante mit Wachs. Gemischt mit Öl könte es aber funktionieren, oder werden bei Ölfarben besondere Öle verwendet, da sie so dick sind? Wenn man nun das warme, mit den Pigmenten versetztem Öl auf die Scheide aufträgt, dürfte beides ins Öl einziehen, oder?

Grüße
messerfreund
 
Hallo
Ich habe kürzlich eine Lederscheide mit wasserlöslicher Holzbeize gefärbt und anschliessend mit einem Wachs-Öl-Gemisch behandelt.
Das hat prima geklappt! Ev. wäre es aber auch möglich das Beize-Pulver direkt mit dem Wachs oder Öl zu mischen und dann so zu färben...
Wäre einen Versuch wert...

Liebe Grüsse
Pius
 
Zurück