Litle
Mitglied
- Beiträge
- 374
Vor langer langer Zeit hatte ich hier mal ein teilweise geschmiedetes Klappmesser gesehen dessen Klinge seitlich aus dem Griff geklappt werden konnte, und dann per Exzenterspanner (wie am Fahrradsattel halt) fixiert wird.
Nach gefühlten 10 Jahren hab ich jetzt mal meinen Prototypen für die moderne Version fertig gestellt.
Das Gesamte Messer ist per Drahterosion aus einem fertig gehärteten Klotz 100x35x8 1.2379 ausgeschnitten.
Die beiden Achsen bestehen aus V4A.
Im fertigen Messer würde ich gerne den Rahmen sowie den Spannbügel aus federhartem Titan realisieren. Die Schwächung der Klinge im hintersten Bereich reduzieren, und auch einen anderen Klingenstahl verwenden…
Dazu eine Frage: Kennt einer von euch vielleicht eine Seite, oder ein gängiges Buch „Titan für Dummies“ indem ich mich mal ausgiebig über die verschiedenen Grade, sowie die entsprechende Wärmebehandlung informieren könnte? Oder kann einer direkt Tipps geben?
Weiterhin: Wo krieg ich so ein Stück in einer geeigneten Ti Legierung her?!
Nach gefühlten 10 Jahren hab ich jetzt mal meinen Prototypen für die moderne Version fertig gestellt.
Das Gesamte Messer ist per Drahterosion aus einem fertig gehärteten Klotz 100x35x8 1.2379 ausgeschnitten.
Die beiden Achsen bestehen aus V4A.
Im fertigen Messer würde ich gerne den Rahmen sowie den Spannbügel aus federhartem Titan realisieren. Die Schwächung der Klinge im hintersten Bereich reduzieren, und auch einen anderen Klingenstahl verwenden…
Dazu eine Frage: Kennt einer von euch vielleicht eine Seite, oder ein gängiges Buch „Titan für Dummies“ indem ich mich mal ausgiebig über die verschiedenen Grade, sowie die entsprechende Wärmebehandlung informieren könnte? Oder kann einer direkt Tipps geben?
Weiterhin: Wo krieg ich so ein Stück in einer geeigneten Ti Legierung her?!
, ich liebe diese Seitenklappmesser.