Fahrtenmesser JCB Solingen

ingoweimar

Mitglied
Beiträge
673
Ein Freund hat heute auf dem Flohmarkt ein Fahrtenmesser erworben und ich möchte für Ihn mal hier anfragen, ob jemand etwas zu Hersteller und eventuell Herstellungszeitraum weiss.
Das Messer ist mit dem Schriftzug "Jcb Solingen" in Schreibschrift versehen. Länge, Aussehen siehe Bild:
jcbmesser.jpg


Gruß und Danke! Ingo
 
Habe das Bild mal weiter geleitet. Was heisst denn Jco, wenn es so passt?
Sieht dem mir gestern zugemailten Bild ja ähnlich:
logojef.jpg

Gruß Ingo
 
Frei übersetzt aus Anthony Carter "The Sword and Knifemakers of Solingen 1850-2000, Vol.I A-L":

Solingen-Gräfrath, Freiheitsstrasse in 1935, Wall Nr. 7 in 1939 und In der Freiheit 1975-99. Markenname: Krone von Solingen. Handelsmarke: Jco. RZM codes: M7/26, M7/29, M7/118 und 234. Gegründet in 1908 und eingetragen am 14. Mai 1919. Stellte SA und SS Dolche her während des 3. Reiches und ist der einzig bekannte Hersteller welcher ein Ausrufezeichen hinter das SS Motto "Meine Ehre heißt Treue!" gesetzt hat.
Frühe SA und SS Dolche wurden mit der ovalen Handelsmarke versehen. Die RZM Nr. M7/26 wurde Jacobs zugeteilt nachdem diese der Fa. Carl August Meis am 5. August 1938 entzogen wurde. Jacobs wurde dann M7/29 übertragen obwohl diese Nr. auch von Klittermann & Moog genutzt wurde. RZM M7/29 Code wurde sowohl auf SA als auch auf SS Dolchen verwendet, spätere SA und SS Exemplare und HJ Messer hatten den späteren RZM Code M7/118. unterhalb des zweizeiligen Firmennamens. SS Dolche wurden zwischen 1937-38 gemarkt mit der SS RZM 324 Nr. und dem datum. Die Firma ist in 1999 erloschen. Ende

Ich habe leider keinen Scanner zur Hand, es sind noch diverse Markenzeichen abgebildet. Wer also das Buch und einen Scanner hat...:rolleyes:

Rastenkratzer
 
Zurück