Familienbande

Egbert

Mitglied
Beiträge
726
Was nettes zum Wochende gefällig. Ich habe mal wieder ein bischen mit der Digcam gespielt.Ich mußte das Bild sehr stark verkleinern, hoffe es gefällt Euch trotzdem.
Mehr und genauere Bilder gib´s hier: http://www.messer.monsto.de/index.php?kat=familienbande

Gruß Egbert
 

Anhänge

  • F5c.jpg
    F5c.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 284
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Egbert
Sehen genial aus, vorallem die beiden kleineren gefallen mir.

Gruess Feldmaus
 
Ich weiß gar nicht, was ich zu den ganzen tollen Bildern hier im Forum schreiben soll. Ich sehe hier ständig Messer von höchster Perfektion und Schönheit. Ihr habt's echt drauf, das muß man euch lassen...
 
Hallo Feldmaus,
das rechte kleine Messer ist auch erst 3 Tage alt. Das linke habe ich vor vor etwa 4 Wochen fertiggestellt und hier vorgestellt. Weil es mir selbst so gut gefällt und es selbst behalten möchte, habe ich noch eins gebaut. Und ohne daß ich die Maße irgendwie abgenommen habe ist es bis auf wenige Millimeter identisch geworden. Ich fertige niemals eine Zeichnung oder eine Skizze von meinen Messern an, ich arbeite immer nach Augenmaß. Nur die Griffbacken sind diesmal aus Makassarebenholz. Es liegt unglaublich gut in der Hand und ist sauscharf geworden.
Das Messer hier war: http://www.messer.monsto.de/index.php?kat=damast_5 war kaum fertig geworden da hatte es schon einen neuen Besitzer gefunden. Das rechte der beiden großen Messer ist übrigens auch noch zu haben.
Gruß Egbert
 
die messer gefallen mir ausgesprochen gut.
vor allem die beiden grossen :super:

erzähl doch ein bischen mehr dazu.
maße, stahl etc.

interessant wär auch, wenn du bissl was über deine arbeitsweise erzählst.
 
Egbert schrieb:
Ich mußte das Bild sehr stark verkleinern

Hallo Egbert,

Du solltest die DATEIGRÖSSE (MB) verkleinern, die BILDGRÖSSE (Pixel) dürfte ruhig grösser sein!

Also: Mit einem Nachbearbeitungsprogramm das Bild "herunterrechnen" auf eine Bildgrösse von beispielsweise 800x600 Pixel und dann so komprimieren, dass man es aufgrund der Dateigrösse hier noch sinnvoll laden kann.
 
Hallo Hobby,
leider kann ich mit dem PC nicht ganz so gut umgehen wie mit dem Stahl. :( oder wie Du, aber dafür habe ich ja den Link auf meine Gallerie dazugeschrieben. Dort sind die Bilder in orginalgröße zu sehen, Du mußt sie nur noch einmal anklicken.

Hallo Bonemachine,
wenn Du in meiner Gallerie herumstöberst wirst Du alle Messer mit Erklärung finden. Was meine Arbeitsweise angeht kann ich Dir nur soviel sagen: 1. Es ist nur ein Hobby, 2. ich fange erst an ein Messer zu bauen wenn es mir lange genug im Kopf herumgegeistert ist. 3. ich mache alles ( bis auf das Vakuuhärten beim Böhler N690 ) selbst und zwar so extrem daß´ich sogar manchmal das Holz für die Griffe selbst schlage. Den Damast schmiede ich selbtsverständlich auch selbst.

Ich freue mich das Euch die Messer gefallen.
Gruß Egbert
 
Zurück