Fassmesser - neue Klinge?

Richard

Mitglied
Beiträge
266
Servus,

ich bin mir nicht sicher ob ich im richtigen Unterforum bin.
Hab von meinem Onkel, vor langer Zeit! ein altes Fassmesser geschenkt bekommen und wollte mal fragen,
ob man da vielleicht eine neue (geschmiedete) Klinge einbauen könnte, oder ist der Aufwand dafür zu hoch?
Mir gefällt diese Art von Messer recht gut, leider ist die bestehende Klinge aber schon ziemlich runtergeschliffen :staun:
(könnte 2cm länger sein - also etwa 9cm ab Achse).

Der "Gesamtcharakter" des Messers sollte unbedingt erhalten bleiben.

Hab ein paar Fotos gemacht, zum besseren Verständnis ...

schöne Grüße aus Tirol, Richard
 

Anhänge

  • Fassmesser_01.JPG
    Fassmesser_01.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 259
  • Fassmesser_02.JPG
    Fassmesser_02.JPG
    39,2 KB · Aufrufe: 253
  • Fassmesser_03.JPG
    Fassmesser_03.JPG
    47,2 KB · Aufrufe: 251
  • Fassmesser_04.JPG
    Fassmesser_04.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 364
  • Fassmesser_05.JPG
    Fassmesser_05.JPG
    65 KB · Aufrufe: 501
  • Fassmesser_06.JPG
    Fassmesser_06.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 401
  • Fassmesser_07.JPG
    Fassmesser_07.JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 252
....Hab von meinem Onkel vor langer Zeit! ein altes Fassmesser geschenkt bekommen und wollte mal fragen,
ob man da vielleicht eine neue (geschmiedete) Klinge einbauen könnte.....
Können könnte man schon, aber für mich sieht das doch sehr nach einem wirklich interessanten Original aus, das für den einen oder anderen Sammler sicher von Wert wäre. Ich fände es schade, das gute Stück durch eine neue Klinge zu entwerten.

Wenn Dir soviel an der Form liegt, dann lass' Dir doch lieber ein komplettes Messer gleicher Bauart machen, dann kann das alte in die Vitrine!

Gruß

sanjuro
 
Ohhhh fein - ein Fassmesser :super:

Lass da bloß nix dran machen, die Dinger sind so rar - wär' schade drum!
Kannst du noch ein bisschen mehr über das gute Stück erzählen?
Woher hat es dein Onkel?
Hat er es benutzt?
Woher stammt es?
...
Wenn du einen Messermacher findest, der bereit ist eins zu bauen, melde dich - vielleicht bekommen wir bei zwei Stück Rabatt :hehe:

cu
jens
 
Prinzipiell kann man ja fast alles machen.
Wenn Du willst, schick mir das Messer mal, ich schau mir es an und dann schauen wir mal weiter.
 
Hallo Zusammen,

da gebe ich meinen Vorrednern absolut recht, lass das Historische Stück nicht aufarbeiten, sowas im Originalzustand ist einfach zu selten.
An einem Fassmesserprojekt hätte ich auch Interesse, Andy vieleicht können wir ja zusammen welche bauen?


Schöne Grüße, David
 
Das war ja der Hintergedanke dabei! :D

Ehrlich gesagt, in dem Fall würde ich eine neue Klinge machen und die alte schön für die Vitriene dabeilassen.
 
Wenn du meinst, dann mach ich nen neuen Griff zur neuen Klinge, dann muss nicht am Original verändert werden;)


Schöne Grüße und frohes Schaffen, David
 
Hallo Richard,

danke für die Bilder. Solch ein Messer habe ich bisher nur in Büchern gesehen.

Ich würde es zum Überarbeiten/konservieren zu einem Fachmann schicken und es in der Vitriene aufbewaren, gerade weil es aus Deiner Familie stammt.

Um das Teil beneide ich Dich ehrlich.:)

Viele Grüße
Olli
 
erstmal Danke für die vielen netten Antworten.

Ihr habt recht, werde mir das Messer so behalten wie es ist, als Andenken an meinen Onkel.
Noch eins zu meinem Onkel (der leider letztes Jahr verstorben ist), er war Jäger und viel unterwegs.
Dabei hat er allen möglichen Leuten ihr Messer "abgeschwatzt" bzw. getauscht :steirer:, im Geschäft hat er nie eins gekauft.

@ Andy & David wenn ihr das Messer als Vorlage / Muster für ein Fassmesser-Projekt braucht, schickt mir einfach mal eine Mail ... ;)

schöne Grüße aus Tirol, Richard
 
Zurück