Federhammer Ajax 2

rolex

Mitglied
Beiträge
9
Hallo an alle Mitglieder

Hätte die Möglichkeit einen Federhammer Ajax 2 ganz günstig zu kaufen.
Wollte nur kurz nach diversen Erfahrungen mit diesem Federhammer fragen.
Wie geeignet ist dieser Federhammer für diverse Arbeiten?
Weiters wären Infos zu diesem Hammer interessant (Gewicht, Baujahr)
Mit seinen 50kg Bärgewicht ist er nicht gerade ein Winzling!
Bei der Frage des Fundamentes bin ich momentan auch etwas Ratlos.
Für mich ist eigentlich wichtig, ob so ein Riese für einen Hobbyschmied Sinn macht oder nicht?
Aber zu dem Preis muss man ihn einfach kaufen!
Und das werd ich auch tun wenn ich die Frage des Transportes geklärt habe!

Ps: Zum Foto einfügen bin ich offenbar zu dämlich:(
 
Hallo Rolex,

ich hab mir mal über google einen Ajax 2 angesehen.
Für mich schaut der sehr solide aus.
Er wird dort aber mit 60 Kg Bärgewicht angegeben und 1800 Kg Gesamtgewicht.
Mit so einem Monster kann man eigentlich größtenteils sehr große Teile ausstrecken ;)
Ich selbst habe auch einen Hammer mit mindestens 50 Kg Bär und bin ziemlich zufrieden. Im Unterschied zu deinem Ajax steht jedoch bei mir der Amboss getrennt vom Hammer, dadurch verliert man Präzision. Das ist bei deinem besser gelöst.
Es fragt sich einfach was du damit machen willst. Feine Kunstschmiedearbeiten würde ich mit dem Ding nicht machen... Aber für große Damastpakete, oder um sich Material auf ein vernünftiges Maß zuzurichten ist er sicher toll geeignet.
Das Fundament muss auf jeden Fall deutlich breiter sein als der Hammer, damit es seitlich nicht kippen kann. Wenn du es mit Stahl bewährst sollten 60-70 cm Tiefe genügen.

mfg
Ulrik
 
Bei meinem (vorbehaltlich) ist der Amboss ebenfalls getrennt bzw. wird am Hammerkörper verschraubt!
Den Google-Link könntest du mir bekannt geben. Bei meinen Suchen bekomme ich tausende Ajax-Amsterdam Links und Bilder.
Leider ist der Hammer momentan zerlegt, somit besteht auch keine Möglichkeit mir ein Bild davon zu machen wie er zuschlägt.
Aber da ich nun schon mehrmals gehört habe, dass er für feine Arbeiten zu groß ist muss ich diese Tatsache wohl ober übel anerkennen!
Bin nicht so der Messermacher sonder eher der Kunst- bzw Werkzeugschmied (Wenn ich noch viel übe:hehe:)
 
Hallo Rolex,

gib bei google.de Federhammer Ajax 2 ein. Dann ist es die dritte Seite. Viele Infos stehen dort aber auch nicht.
Für deine Zwecke halte ich ihn allerdings wirklich ein bisschen überdimensioniert. Da wäre ein kleiner mit 20 oder 25 Kg Bär sicher besser. Am besten wohl ein kleiner Lufthammer, weil die noch genauer zu dosieren sind.

mfg
Ulrik
 
Ab nächster Woche ist es so weit meine Hämmerchen wird angeliefert!

Federhammer Ajax 2
60kg Bärgewicht
2000kg Gesamtgewicht
Kosten: €400!

Würd sagen das war ein Schnäppchen.

Das mit den Bildern muß mir auch noch jemand erklären:rolleyes:

mfg rolex
 
Mit einem großen Federhammer kannst Du kleine teile locker schmieden aber mit einem kleinen Federhammer keine großen teile.Mit dem Hammer hast Du immer etwas Reserve und Du mußt den nicht immer Vollast laufen lassen.Wenn der Hammer steht dann zeig auch mal Bilder.Ich wünschte ich hätte den Platz für einen Federhammer.
Gruß Chris
 
Der Ajax 2 ist ein sehr guter und unkaputbarer Hammer.

Die Hubhöhe kann hinten verstellt werden!
Dieser Hammer eignet sich dadurch für kleine aber auch für mittlere Werkstückgrößen.
Wenn der Hub höher eingestellt wird, verändert sich die Schlagkraft nach oben.
Im Hammer "Ante" im Westfälischen Freilichtmuseum habe ich mal einige Tage mit diesem Hammer gearbeitet, was wunderbar funktionierte. Ich meine es war auch die Hammergröße 2.
Ich hatte dort Damastpakete geschmiedet und später daraus auf Bestellung der Besucher in der Regel Wikingermesser.
Vom Gefühl her hatte der Hammer dort etwa bis 1,3 kj Schlagenergie pro cm², was einem 65kg Bêché-Hammer entspricht.
Das Fundament für diese Schlagenergie muss mind. 2x1x1 Meter groß sein, bzw. bis auf gewachsenen Boden gründen.

MfG
Markus Balbach
 
Servus

Wer erlaubt mir Anhänge/Bilder an die Einträge anzuhängen?
Sonst gibt es keine Bilder vom Ajax!

mfg Rolex
 
Servus,
nur so als Anmerkung am Rande: im technischen Museum in Wien habe ich einen Ajax 2 gesehen, mit Bär glaublich 50kg.
Falls dort noch einer zu 400€ herumsteht schick mir eine PN :hehe:
Gratuliere, Grüße Clemens
 
Zurück