Federmaterial Slipi???

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
ne Frage was sonst?
Eigentlich sollte das doch gehen wenn ich in ein Slipi als Feder 1,2842/75Ni8 Damast einbauen möchte, oder.
So rein gefühlsmäßig halt auf weniger Hrc (um die 50 denke ich müßt passen) angelassen.

Oder erbaue ich mit der Optik nen faulen Kompromiss, und muß auf kurz oder lang mit Federbruch rechnen??


Tschau Torsten
 
Von der Materialkombi her sollte das gehen, ich hab bisher 1.2842/C 75 verwendet. Was sollte da auch schiefgehen? Kommt eben mehr auf die WB an, aber ich denke das hast Du im Griff. Kritischer würde ich die Verwendung von wolframhaltigen Stählen der 1.25er Reihe sehen, aber die muß man für eine Feder ja nicht verwenden. Bruchgefahr sehe ich ansonsten höchsten bei einer schlechten Schweißung.

Gruß,
Martin
 
Slipi??? Hä:irre: ach ein Einschlagmesser mit Rückenfeder!?

Ich hab so ein Messer noch nicht gebaut. Aber vielleicht hilft es dir, dass ich in einem Schlosserbuch den Hinweis gefunden habe, dass Sensenrücken als Nußfeder geeignet sind (ohne eine weitere Wärmebehandlung).
Aus einen Film zum Sensenschmieden ergänze ich das mit der dortigen Aussage, das die Sensen bei 400°C 30Minuten angelassen werden (nach härten im Öl).
Wenn ich mich nicht total irre. Der Film ist irgendwo verschütt gegangen(worden) :(
Und für die Sensen nehme ich ein C75 an. (verschiedene Quellen)

Von diesem Gerätsel würde ich ausgehen;)
Gäbe es nicht das tolle Forum hier:super:
 
Zurück