Federschwert gesucht

Projekt-Koma

Mitglied
Beiträge
4
Wo bekomme ich eine gute Fechtfeder bzw. ein Federschwert?
Wollte eigentlich bei Albion den Meyer bestellen, dieser sprengt aber meinen Preisrahmen.

Vorraussetzungen:
Fechttauglich aber auch Freikampftauglich (was für die meisten günstigen Fechtfedern das aus bedeutet), Zudem Gewicht unter 1400Gramm.

Weis da jemand was?
Am besten wären natürlich eigene Erfahrungen und kein "ich hab gelesen der bietet sowas an" ;)
 
das Meyer taugt ehrlich gesagt auch nicht viel als Fechtfeder, dafür ist es zu steif. (Biegeverhalten ist ähnlich dem Albion Liechtenauer).

Mittlerweile kann man für diese Zwecke durchaus die Hanwei Feder empfehlen (die aktuelle Version!! - die erste war Schrott, viel zu labbrig).
http://www.casiberia.com/prod_Detail.aspx?ID=SH2333
Preis-Leistungsverhältnis ist da verdammt gut und bei der aktuellen Version ist die "Klinge" auch steif genug bis ins vordere Drittel um vernünftig anbinden zu können, biegt sich dort dann aber leicht genug um recht sicher im Stich zu sein.
Vom Gewicht sollte sie auch hinkommen.

Ich verwende die Hanwei zwar nicht selbst (wir fechten mit Federn von einem tschechischem Schmied, der allerdings nur über persönlichen Kontakt verfügbar ist) aber ich hatte sie schon mehrfach in der Hand und fand sie durchaus brauchbar. Vor allem um den geringen Preis.
 
Erfahrungen......frag mal bei Colin Richards ( www.artsofmars.com ) nach !

Der Verein hatte mal ein etwas größeres Fechtunier organisiert.
Bei dem Tunier sind damals reihenweise Fechtfedern zu Bruch gegangen.

Zumindesten hast Du dann schon mal eine Angabe wovon man da besser die Finger lassen sollte.

@Nazgul

Oder waren das diese Hanwei Fechtfedern welche da bei dem Tunier verwendung fanden ?
 
Die zu Bruch gegangenen Fechtfedern bei Colin waren Hanwei Federn der ersten Generation.
Hanwei hat sich diesbezüglich als durchaus lernfähig erwiesen, die neue Version ist komplett überarbeitet (andere "Klingen"geometrie) und auch die Wärmebehandlung scheint seit damals besser geworden zu sein. Zumindest habe ich jetzt seit längerem nichts mehr von Brüchen an Hanwei Federn gehört.
 
Zurück