Federstahl oder Gattersäge als Küchenmesser?

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
Hi. Da ich/wir ziemlich viel material an von Gattersägen und Federstählen rumliegen haben und ich demnächst einige Küchenmesser schmieden wollte, hab ich mich gefragt, ob diese Stähle einigermaßen dafür geeignet sind/wären.
Weiß nebenbei jemand zufällig eine Werkstoffnummer, die den Gattersägeblättern in etwa übereinstimmt? Und am besten auch noch die Wärmebehandlungsschritte?

Vielen Dank
die besten Grüße MARKUS
 
Als Material für Gattersägeblätter kenne ich 1.2235, ein Ölhärter.
Den Stahl habe ich inzwischen schon öfter verarbeitet und bin hoch zufrieden (außer dass er rostet ;)). Auch schon zu einem sehr schön scharfen Küchemesser mit feiner Schneide, und einigen feinen Usern (einige sind gerade wieder "im Werden").

Härten bei ca. 820 - 860 °C, Anlassen bei 200°C bringt ca. 60 Hrc.
Benutze die Suchfunktion zu 1.2235 oder Gattersäge, da findest Du noch mehr Infos.
 
Zurück